1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

10.2.5 und Uhrzeit...

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Sarastra, 11. April 2003.

  1. smid

    smid New Member

    ausgestellt im sinne von komplett vom netz genommen (also stecker raus) oder nur ausgestellt mit stecker drinne??
     
  2. Sarastra

    Sarastra New Member

    ...letzteres...
     
  3. Haegar

    Haegar Active Member

    Hi,

    habe auch gerade das Update auf 10.2.5. gemacht, hatte unter 2.4 auch das Problem mit der Uhr, nun funktioniert es wieder!

    Bisher keine Probs unter 10.2.5 beobachtet, mußte nur das Ritual des Löschens des Plug-Ins für meinen zweiten CD-RW-Brenner weiderholen, wie bei 2.3 und 2.4....

    Aber jetzt wird er wieder voll unterstützt, Disc-Burner und Itunes :))

    Gruß Haegar
     
  4. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Hmm.

    Genau mit diesem Update sollte auch das Datumsproblem gelöst werden.

    Stand jedenfalls in der Gebrauchsanleitung.
     
  5. smid

    smid New Member

    hab ich ja auch gedacht (gehofft!)
    isse abber nett! tja. warten wir mal aufs nächste update...
     
  6. T-Rex

    T-Rex Crunchosaurus Rex

    ... wollte auch mal meinen Senf dazugeben:

    Ich hab ein Powerbook G3/500 Pismo und hatte unter 10.2.4 vier Systemabstürze (!!! - das ist Rekord, davor hatte ich gar keinen unter X, erst ab 10.2.4).
    Mit 10.2.5 bisher keine Abstürze im Betrieb, aber gerade eben beim Hochfahren. Danach stand mein Datum auch auf 1970.

    Wie wär es mit einem Appell an Apple?
     
  7. T-Rex

    T-Rex Crunchosaurus Rex

    ...ich meine so in der Art von:

    "10.2.5 hat leider das Datum-Problem nicht gelöst, sondern ausgeweitet - bitte nochmals auf die Schulbank und davor ordentlich Hausaufgaben machen!"
     
  8. Sarastra

    Sarastra New Member

    ..bei mir ist das Datumsproblem nach dem 9. PRAM löschen unter 10.2.5 aber nun wirklich dauerhaft verschwunden!! :)

    Gruß - Sarastra
     
  9. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ich verwende einen Timeserver, von daher ist es mir wurscht welche Uhrzeit er gerade hat, da er sich bei zu großen Diskepanzen sowieso wieder resettet, oder manuel.

    Ich kann Dein Problem aber nicht nachvollziehen, allerdings haben wir nur einen Dual 1Ghz hier - ohne diesem Problem.

    Gruß

    MacELCH
     
  10. howixantia

    howixantia New Member

    Habe kein Problem mehr mit Datum und Uhrzeit. Dual 867 Mirror.
     
  11. morty

    morty New Member

    Du hättest nur einmal mit Liebe und nicht mit Frust draufdrücken sollen, dann wäre es auch sofort gegangen ;-)
     
  12. artes

    artes Gast

    In der bug-beheb-Liste zu 10.2.5. steht, dass der Uhrzeit-bug behoben worden ist.
    Ich hab also 10.2.5 installiert und...
    es funktioniert wieder!
     
  13. T-Rex

    T-Rex Crunchosaurus Rex

    ... wollte auch mal meinen Senf dazugeben:

    Ich hab ein Powerbook G3/500 Pismo und hatte unter 10.2.4 vier Systemabstürze (!!! - das ist Rekord, davor hatte ich gar keinen unter X, erst ab 10.2.4).
    Mit 10.2.5 bisher keine Abstürze im Betrieb, aber gerade eben beim Hochfahren. Danach stand mein Datum auch auf 1970.

    Wie wär es mit einem Appell an Apple?
     
  14. T-Rex

    T-Rex Crunchosaurus Rex

    ...ich meine so in der Art von:

    "10.2.5 hat leider das Datum-Problem nicht gelöst, sondern ausgeweitet - bitte nochmals auf die Schulbank und davor ordentlich Hausaufgaben machen!"
     
  15. Sarastra

    Sarastra New Member

    ..bei mir ist das Datumsproblem nach dem 9. PRAM löschen unter 10.2.5 aber nun wirklich dauerhaft verschwunden!! :)

    Gruß - Sarastra
     
  16. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ich verwende einen Timeserver, von daher ist es mir wurscht welche Uhrzeit er gerade hat, da er sich bei zu großen Diskepanzen sowieso wieder resettet, oder manuel.

    Ich kann Dein Problem aber nicht nachvollziehen, allerdings haben wir nur einen Dual 1Ghz hier - ohne diesem Problem.

    Gruß

    MacELCH
     
  17. howixantia

    howixantia New Member

    Habe kein Problem mehr mit Datum und Uhrzeit. Dual 867 Mirror.
     
  18. morty

    morty New Member

    Du hättest nur einmal mit Liebe und nicht mit Frust draufdrücken sollen, dann wäre es auch sofort gegangen ;-)
     
  19. artes

    artes Gast

    In der bug-beheb-Liste zu 10.2.5. steht, dass der Uhrzeit-bug behoben worden ist.
    Ich hab also 10.2.5 installiert und...
    es funktioniert wieder!
     

Diese Seite empfehlen