1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

10.5.3 ist da

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hakru, 28. Mai 2008.

  1. DominoXML

    DominoXML New Member

    Ja, wurde bereits mehrfach bestätigt.

    http://discussions.apple.com/thread.jspa?messageID=7287072

    Zusätzlich sollen die G4's (und andere "schwache" Systeme) durch den optimierten Kernel mit geringerem Speicherbedarf und besseren Grafikkarten Treibern einiges an Performance zugelegt haben.
     
  2. mkummer

    mkummer New Member

    Das oben genannte Helligkeitsproblem hat sich gelöst: wie meistens simpler Fehler: ich habe die Auto-Helligkeit ausgestellt - mit dem Update auf 10.5.3 wurde das betreffende Häkchen automatisch wieder gesetzt.
     
  3. LatteJupp

    LatteJupp New Member

    Auto-Helligkeit? Häkchen?

    Wo soll das denn sein?
     
  4. mkummer

    mkummer New Member

    Bei MacBooks Pro im Display Kontrollfeld
     
  5. skyxs

    skyxs New Member

    hallo,
    nicht das es mich wirklich stört, aber in der finder-seitenleiste sind alle begriffe wie dokumente,musik,programme usw jetzt in englischer sprache.
    dagegen ebenfalls seitenleiste alles unter dem punkt: suche, in deutsch.

    der ordner: öffentlich heisst bei mir :public
    gemeinsam? shared usw.
    skyxs
     
  6. Lila55

    Lila55 New Member

    Schau mal, ob es sich damit beheben lässt: Im Finder bei "Einstellungen" > "Erweitert" > bei "Alle Stuffixe anzeigen" das Häkchen rausmachen.
     
  7. skyxs

    skyxs New Member

    hab häkchen entfernt , jetzt ist alles in englisch ;) wie today ,yesterday , all images usw.
    Parts wie geräte ,orte, suche usw sind als einziges in deutsch verblieben.
    skyxs
     
  8. mkummer

    mkummer New Member

    Hats Du ein Utility wie Delocalizer benutzt um überflüssige Sprachpakete zu entfernen?
     
  9. MacTruth

    MacTruth New Member

    Mit Festplatten-Dienstprogramm die Zugriffsrechte reparieren und neustarten!
     
  10. smid

    smid New Member

    shiza minelli!

    mich hat der hier erwischt... :cry:
     
  11. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Bist du sicher? Arbeitest du in einer Server-Umgebung?
    Wenn ja – so be***en das auch ist: Adobe hat immer wieder betont, dass Photoshop keine Anwendung ist, die fürs Arbeiten auf dem Server ausgelegt ist. Dennoch ist natürlich auch unter diesen Umständen Datenverlust untragbar.
     
  12. smid

    smid New Member

    yep, bin sicher...
    klaro is adobe fein raus mit dieser aussage. frag mich nur gerade, für wie viele agenturen jetzt das böse erwachen kommt....
     
  13. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ich muss gestehen, dass ich seit gefühlten 40 Millionen Jahren auf die Bearbeitung von Daten auf einen Server verzichte. Und bin sehr froh, dass mich mein Workflow da auch nicht zu zwingt.
     
  14. smid

    smid New Member

    arbeitest du alleine?
     
  15. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Unterschiedlich. Wenn im Team dann auch deutlich räumlich getrennt.
    (> 100km)
     
  16. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    @ smid: Jetzt geh doch endlich mal auf die Toilette! Das Herumgehoppel macht mich ganz nerviös!
     
  17. smid

    smid New Member

    na, das netzwerkkabel will ich sehen :eek:


    aber erst, wenn du auf breitbild umstellst :nicken:
     
  18. ELC-Zerocool_0C

    ELC-Zerocool_0C New Member

    @all
    !!!!ACHTUNG beim update auf 10.5.3 in verbindung mit HELIOS!!!!!

    HELIOS TechInfo #116
    ====================

    Mon, 02 Jun 2008

    Mac OS X to 10.5.3 Upgrade Warning
    ----------------------------------

    The Apple Mac OS X client upgrade to 10.5.3 introduces a severe
    problem, which has been reported by customers and reproduced by
    HELIOS.

    We strongly recommend not to upgrade to 10.5.3 until a solution to the
    problem is available.

    Images saved from Photoshop CS3 can get corrupted visually (stripes or
    similar in the image) or even structurally so that they cannot be
    opened again in Photoshop or another application.

    HELIOS can reproduce this problem with Photoshop CS3. According to
    customer reports, also other CS3 applications seem to be affected.

    The problem occurs with Apple based AFP servers as well as with HELIOS
    EtherShare.

    We will update this tech-info when new information is available.


    Best regards,

    HELIOS Support

    HELIOS Software GmbH


    lg ELC-Zerocool_0C
     
  19. skyxs

    skyxs New Member

    ...monolingual benutzt, mach ich aber schon seit 2 jahren verantwortlich :)
    alle deutschen und englischen sprachpakete natürlich behalten.
    das kam echt erst mit dem update auf 10.5.3, stört mich auch nicht wirklich aber man lernt ja immer was.
    lg skyxs
     

Diese Seite empfehlen