1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Achtung Speicher fresser.

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von desELend, 13. April 2003.

  1. desELend

    desELend New Member

    mein DL hat noch 1,1GB ich werd jetzt einfach mal n paar mp3´s oder ein zwie videos löschen... is ja auch alles auf backup gesichert.

    danke für die hilfe

    cu Micha(el)
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    Heißt das, ich kann mich jetzt wieder aus dem Netz machen ? Bin nämlich von Zuhause per 28.8 Modem unterwegs - weil unser Institut keine schnellere Verbindung - außer ISDN zuläßt.

    Gruß

    MacELCH
     
  3. desELend

    desELend New Member

    oh man du armer....

    geh mal ruihg :) auch wenn mein system jetzt begint probleme zu machen...

    kann jetzt keine programme mehr öffenen und das terminal ist auch nicht mehr zu bedienen.

    naja werden noch lustige 3 stunden hier :)

    lustiges maus verhalten hab ich heute :) schwer was zu treffen so wie die hüpft.
     
  4. Gollum

    Gollum Gast

    kill die swap dateien
     
  5. desELend

    desELend New Member

    ob das so ne gute idee is.

    ich mach jetzt mal besser nix mehr der platz müsste reichen hab jetzt 600 MB frei gemacht.
     
  6. MacELCH

    MacELCH New Member

    gib mal im Terminal

    top

    ein und schau mal welches Programm läuft und wieviel Speicher die brauchen.

    Die die Du nicht brauchst per

    kill -9 [PID]

    abschießen. Mit PID meine ich die erste Nummer die bei Top erscheint.

    Gruß

    MacELCH
     
  7. desELend

    desELend New Member

    lass mal gut sein
    X hat sich wieder gefangen alles geht wieder und der speicher platz ist jetzt nach der löschung von 600MB daten auch wieder im grünen bereich.
     
  8. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    schon mal in /tmp geschaut ?
    Und wie erwähnt die swap Dateien wenn möglich entsorgen, aber dazu mußt Du erst Ridge abschießen.

    Joern
     
  9. MacPENTA

    MacPENTA New Member

    @Hottehue

    Den Inhalt von Benutzer -Ordner unter Libary/Caches kann der eigendlich komplett geloescht werden ?

    Weil bei mir ist auch seit Paar Tagen was faul.

    Irgenwas klaut mir hier satte 500 mb.

    Ich hab schon den inhalt von meiner Jaguar Patition errechnet und da komme ich auf 2 Gig von 3Gig.
    Wuesste zugern wo der Rest abgeblieben sein koennte.

    GrussM@cPent@
     
  10. kegon

    kegon New Member

    1. su -

    2. Password eingeben

    3. find . -iname "*.tmp" -delete

    4. find . -iname "*.DS_Store" -delete

    5. find . -empty -delete

    6. find . -iname "*.log.*" -print (nach den großen Files ausschau halten und löschen)

    8. Laufen Server im Debug-Mode? Beim Tomcat würde ich dann mal der catalina.out schauen, die hatte mal 133 MB bei mir...)

    Mache ich gelegentlich und schaffe Platz. Viel Glück


     
  11. desELend

    desELend New Member

    mahlzeit,
    hab mich jatzt mal als root eingelogt und alle caches tmp ordner durgeschaut in keiner waren ungewöhnlich grosse dateien zu finden auch die swap im vm ordner ist normal, nur eine (swapfile0.
    heute hab ich 16,* GB festplatte, gut da fehlen nach meiner rechnung immer noch 7 GB aber was solls, die tauchen schon irgendwan wieder auf :)
     
  12. Hottehue

    Hottehue New Member

    Servus Macpenta,

    ob man den ganzen Inhalt löschen darf, weiß ich nicht, ich schmeiß nur gelegentlich mal den Safari Ordner raus (ca. 30 MB) und dann funktionierts wesentlich besser.

    Greets Hottehü
     
  13. desELend

    desELend New Member

    das entstehen des safari caches kann man auch verhindrn

    1. Safari starten
    2. Pulldown menü SAFARI -> CACHE LEEREN
    3. safari beenden
    4. terminal starten
    5. rm -r ~/Library/Caches/Safari eingeben und mit enter bestätigen
    6. touch ~/Library/Caches/Safari eingeben und mit enter bestätigen
    7. terminal beenden
    8. safari starten ab jetzt ohne cache :)


    cu EL
     
  14. TAOG

    TAOG New Member

    > kann ich leider nicht machen ... den das würde den FTP download unterbrechen und 8 stunden download wären für dei katz.


    ?? die meisten FTP server udn HTTP server unterstützen resume im download. also fortsetzen an abgebrochener stelle beim download. nix schwund von 8 stunden DL :)
     

Diese Seite empfehlen