1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Achtung Umfrage

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Thomas Treyer, 28. September 2001.

  1. MACrama

    MACrama New Member

    quatsch...
    das ist internetmarketing, so läufts numal, adressen sammeln für direct mailings etc...
    unzulässing warum?
    mußt ja deine adresse nicht hergeben...

    also unzuläßig ist da gar nix...

    ra.ma.
     
  2. mini

    mini New Member

    mein reden....
     
  3. Peter Mueller

    Peter Mueller Administrator Mitarbeiter

  4. Die Pest

    Die Pest New Member

    Und wie passen dann die Fragen und das Thema der Befragung zusammen? Über Datenschutz kann man viel erzählen. Ich selber arbeite in einer großen deutschen Behörde. Unser Datenbeauftragte erzählt auch immer das dies und jenes nicht geschieht oder geschehen kann, weil von uns nichts herausgegeben wird. Die Realität sieht anders aus.
     
  5. Peter Mueller

    Peter Mueller Administrator Mitarbeiter

    Ich kann Ihnen versichern, dass die gesammelten Daten lediglich unserer Marktforschung dienen. Wir geben keinerlei Daten an Dritte weiter.
     
  6. ughugh

    ughugh New Member

    So, jetzt sagt auch Ugh mal was dazu *g*

    Also, ich hab bei der Umfrage mitgemacht. Warum? Weil ich sowas gerne mache - nur Früher gabs für sowas nur ne tafel schokolade, bei den leiden Umfragen am telefon gibts gar nichts. Hier gibts immerhin nen 10,- er dafür. Ist doch auch OK.

    Ich finde diese "Warnung" schon etwas paranoid. Klar werden meine Daten dazu verwendet ein benutzerprofil zu erstellen. Welchen Sinn sollte so ne dämliche Umfrage sonnst auch haben? Genau dazu werden sie gemacht. Und daß nicht nur die Macwelt davn profitiert, sondern z.B. auch Amazon dürfte auch jedem klar sein. Und natürlich gibt es auch ein Grundgesetzt im Internet, denn dieses ist kein Rechtsfreier Raum - auch wenn viele das glauben. Aber ein grundgesetzt verlangt auch einen mündigen Bürger, und als solches sollte man in der Lage sein, abzuschätzen, wo man sich verewigt, wo man seine Spuren hinterläßt und wo nicht (wir haben ja alle glücklicherweise einen Mac dessen ungewollte Spuren im netz deutlich geringer sind, als die der Dosen)

    Und für alle unter Euch, denen Ihre persönlichen Daten heilig sind: Ich arbeite in einer Agentur, die eine Abteilung nur für Direktmailings hat (das ist das lästig zeug das immer in unseren Briefkästen landet) - die Post verkauft für diese Mailings seit Jahrzehnten munter Adressen und spezifierte profiele - durch die weiterentwicklung in der Datenerfassung geht das in der zwischenzeit sogar soweit, daß sie adresslisten verkaufen kann von "nur-Benz-Fahrern" - und sie stützt sich dabei auf Informationen die sie durch ihre anderweitigen Tätigkeiten erhält. DAS finde ich erschreckend, denn ich kann mir nicht aussuchen, wer mir meine Post bringt. Also könnt Ihr getrost Euch damit abfinden, daß Euere Adressse sowieso ständig verkauft wird - nur bekommt Ihr nichts dafür.

    Apropo Verkauft: Eine Profil mit einem so ungenauen Angaben wie es durch diese Umfrage entsteht ist kaum einen 5er wert - und schon gar nicht 50-100. Man sollte auch da mal auf dem Teppich bleiben.

    Immer schön auf dem Teppich bleiben.

    Ugh

    PS: Und wo ich schonmal gerade dabei bin: Wenn ich mir etwas aus dem Netz herunterlade, und es mich nichts kostet, ausser meinem Namen und ggf. meiner eMail-Adresse und ich dort dann falsche Angaben mache, dann ist das nicht nur gierie Unfairness, sondern letztendlich Betrug wenn nicht gar Diebstahl - denn im Grundprinziep leiste ich nicht die entsprechende Bezahlung - und sei es nur eine eMail-Adrsse. Das ist eigentlich so, als wenn ich in den Laden gehe und mit Falschgeld bezahle. Einfach mal darüber nachdenken.

    PPS: Also ich habe nach der Befragung immer noch keine Spam-Flut in meiner Box entdecken können - und selbst wenn, dann kostet es mich 5 Sekunden, sie nie wieder zu sehen, weil sie gleich im Mülleimer landet.
     
  7. Die Pest

    Die Pest New Member

    Und wie passen dann die Fragen und das Thema der Befragung zusammen? Über Datenschutz kann man viel erzählen. Ich selber arbeite in einer großen deutschen Behörde. Unser Datenbeauftragte erzählt auch immer das dies und jenes nicht geschieht oder geschehen kann, weil von uns nichts herausgegeben wird. Die Realität sieht anders aus.
     
  8. Peter Mueller

    Peter Mueller Administrator Mitarbeiter

    Ich kann Ihnen versichern, dass die gesammelten Daten lediglich unserer Marktforschung dienen. Wir geben keinerlei Daten an Dritte weiter.
     
  9. ughugh

    ughugh New Member

    So, jetzt sagt auch Ugh mal was dazu *g*

    Also, ich hab bei der Umfrage mitgemacht. Warum? Weil ich sowas gerne mache - nur Früher gabs für sowas nur ne tafel schokolade, bei den leiden Umfragen am telefon gibts gar nichts. Hier gibts immerhin nen 10,- er dafür. Ist doch auch OK.

    Ich finde diese "Warnung" schon etwas paranoid. Klar werden meine Daten dazu verwendet ein benutzerprofil zu erstellen. Welchen Sinn sollte so ne dämliche Umfrage sonnst auch haben? Genau dazu werden sie gemacht. Und daß nicht nur die Macwelt davn profitiert, sondern z.B. auch Amazon dürfte auch jedem klar sein. Und natürlich gibt es auch ein Grundgesetzt im Internet, denn dieses ist kein Rechtsfreier Raum - auch wenn viele das glauben. Aber ein grundgesetzt verlangt auch einen mündigen Bürger, und als solches sollte man in der Lage sein, abzuschätzen, wo man sich verewigt, wo man seine Spuren hinterläßt und wo nicht (wir haben ja alle glücklicherweise einen Mac dessen ungewollte Spuren im netz deutlich geringer sind, als die der Dosen)

    Und für alle unter Euch, denen Ihre persönlichen Daten heilig sind: Ich arbeite in einer Agentur, die eine Abteilung nur für Direktmailings hat (das ist das lästig zeug das immer in unseren Briefkästen landet) - die Post verkauft für diese Mailings seit Jahrzehnten munter Adressen und spezifierte profiele - durch die weiterentwicklung in der Datenerfassung geht das in der zwischenzeit sogar soweit, daß sie adresslisten verkaufen kann von "nur-Benz-Fahrern" - und sie stützt sich dabei auf Informationen die sie durch ihre anderweitigen Tätigkeiten erhält. DAS finde ich erschreckend, denn ich kann mir nicht aussuchen, wer mir meine Post bringt. Also könnt Ihr getrost Euch damit abfinden, daß Euere Adressse sowieso ständig verkauft wird - nur bekommt Ihr nichts dafür.

    Apropo Verkauft: Eine Profil mit einem so ungenauen Angaben wie es durch diese Umfrage entsteht ist kaum einen 5er wert - und schon gar nicht 50-100. Man sollte auch da mal auf dem Teppich bleiben.

    Immer schön auf dem Teppich bleiben.

    Ugh

    PS: Und wo ich schonmal gerade dabei bin: Wenn ich mir etwas aus dem Netz herunterlade, und es mich nichts kostet, ausser meinem Namen und ggf. meiner eMail-Adresse und ich dort dann falsche Angaben mache, dann ist das nicht nur gierie Unfairness, sondern letztendlich Betrug wenn nicht gar Diebstahl - denn im Grundprinziep leiste ich nicht die entsprechende Bezahlung - und sei es nur eine eMail-Adrsse. Das ist eigentlich so, als wenn ich in den Laden gehe und mit Falschgeld bezahle. Einfach mal darüber nachdenken.

    PPS: Also ich habe nach der Befragung immer noch keine Spam-Flut in meiner Box entdecken können - und selbst wenn, dann kostet es mich 5 Sekunden, sie nie wieder zu sehen, weil sie gleich im Mülleimer landet.
     

Diese Seite empfehlen