1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ärgerliches RAM Problem

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Kevin, 29. August 2001.

  1. Kevin

    Kevin New Member

    Hab ich nämlich heut auch frisch dort abgelesen!

    Aber 2 x 256 Mbyte reichen mir vollkommen, obwohl bei den Speicherpreisen schon das Wasser im Mund zusammenläuft :)
     
  2. Risk

    Risk New Member

    Joo,
    512 Mb reichen aus.
    Hatte vorher aber nur 256MB und die waren für OS X schnell am Ende.

    Denk aber daran das Du dann die Plätze belegt hast.
    Kaufst Du den 512er hast Du 576MB und die Möglichkeit später aufzurüsten.

    Grüße

    Wolfgang
     
  3. Tambo

    Tambo New Member

    staunstaun, ja dann haben die da nen Scheiss geschrieben....
    tatsächlich der erste link gilt auch für die alten.....
    der zweite link beziehts sich auf die neuen imacs....
    sag mal, was willste mit 1 GB auf nem imac ???

    tAmbo
     
  4. Risk

    Risk New Member

    Hi tambo,
    warum sollte ich nicht 1GB Ram auf meinem iMac installieren.
    Weiß ja nicht was Du für ein Rechner hast.
    Hab schon mit einem G4/400 und iBook G3/366 gearbeitet.
    Ist mir echt nicht aufgefallen was der iMac nicht kann.
    Finde es sehr Komfortabel mehrer Programme nebenher laufen zu lassen.(T-Dsl Flat,iTune,Mail-Programm,Photoshop,Quark 4).

    Grüße

    Wolfgang
     
  5. FrankSegebade

    FrankSegebade New Member

    Hallo, habe selber einen iMac. Habe nachgelesen. Bis Summer 2000
    kannst Du nur 2x 256 MB einbauen. 512 ist maximum.
    Danach geht bis 1 GB.

    Frank
     
  6. Tambo

    Tambo New Member

    @ Frank: dann waren die Quellen doch nicht ganz falsch....
    bis Sommer 2000; -->512 MB
    Frage:. bis welche Modelle ????

    @ Risk: habe ja nichts gegen den imac, *ggg*(selbst einen) , nur halt der kleine Moni bei den schweren Proggies.........

    Gruss, tAmbo
     
  7. Kevin

    Kevin New Member

    Mahlzeit! Ja nu hab ich 512 Mbyte RAM, was mehr als ausreicht. ich habe mir nun 2 x 256 MB RAM Riegel gekauft und sie funzen.

    der Witz am Rande war wieder mal, dass auf einmal tatsächlich "Infineon" draufstand, imn Gegensatz zu den vorherigen...*ohne Worte*

    Nun hab ich zwar 2 x 64 Mbyte RAM, die nach den heutigen Preisen fast nichts mehr Wert sind. Wer sie trotzdem noch haben will/kann möchte sich bei mir doch per email melden.

    Das mit den schweren Proggi´s auf nem iMac stimmt sogar! Ich arbeite auch mit Final Cut auf einem iMac *g*. Er war damals halt absolut Megamäßig im Verhältnis Preis/Leistung :)
    ( Und ich hatte auch nicht das Geld )

    Jedenfalls gab´s einen ordenlichen "Boost" auf meiner kleinen Knutschkugel.
    Vorher habe ich Final Cut mit 128 MB Physikalischem und 500 Mbyte virtuellem RAM betrieben...*ggg*

    Hey, was ;-) Das kann gehen...

    Nur Golive war sehr übel. Ich musste andauernd Paletten umherzerren um überhaupt arbeiten zu können *g*
    ( Naja die Website wurde ansehnlich)

    Na denn, vielen Dank an Alle, die hier einen zum Besten gegeben haben.

    Wir sehen Uns
     
  8. Risk

    Risk New Member

    @Tambo: der Moni geb ich Recht ist zu klein.

    und mit meinem iMac ist das dann ja komisch,vielleicht liegts am Firmware update.

    @Frank: Glückwunsch :)
     
  9. Tambo

    Tambo New Member

    hi kevin,
    das ist doch ne Leistung mit 4 x mehr virtuellem als ram-speicher. ;-)) S' ging ja doch irgendwie.....
    tAmbo
     

Diese Seite empfehlen