1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

@Architekten: Leckerlecker! :(

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von CChristian, 17. Dezember 2002.

  1. charly68

    charly68 Gast

    am besten die bauen 2 neue türme 400 meter , aber nach unten.
     
  2. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Den Job auf Lebenszeit kannst du tatsächlich im Zeitalter der Sozialromantik
    ansiedeln. Die meisten Firmen schließen heute in der Regel nur noch befristete Arbeitsverträge ab. "Hire an fire" wird auch bei uns Deutschländer-Würstchen langsam zum Standard. Also, streng dich an, gib dir Mühe, sei besser und krea-
    tiver als die anderen "Betonmischer" und deine Chancen sind umso besser.
    Das wünsche ich dir! :)
     
  3. noah666

    noah666 New Member

    Danke, Ich werde mein möglichstes tun. Ein paar Auslandspraktika, möglichst viel Erfahrung in Büros und anderen Unis sammeln.... und selbst wenn es mich beruflich nicht weiterbringt, so hatte ich wenigstens meinen Spaß ;-)

    mfg Noah
     
  4. Haegar

    Haegar Active Member

    ideales einstellungsprofil:

    studium in 10 semester abgeschlossen
    ausland 1 jahr
    büroerfahrung 2 jahre
    alter: 25

    ;-))

    ...wenn es mit dem "besser und kreativer" nur stimmen bzw. reichen würde, aber wie CeCe schon sagte, bei unseren Architektendichte gibt es leider massenweise gute und kreative leute.
    Trotzdem, ist deine Einstellung OK, denn Spass macht das Studium und auch im Beruf gibt es die Aha-Erlebnisse, wenn du z.B. das Projekt vom Papier in den gebauten Zustand umsetzt und du dann durch deine gedachten Räume in der Realität gehen kannst.
     
  5. noah666

    noah666 New Member

    Das werde ich wohl nicht ganz schaffen. Ich bin 20, im ersten Semester und das Studium dauert 4 Jahre.
    Natürlich würde da ein Praktikum bei Richard Rogers, Sir Norman Foster oder im Büro Mies van der Rohe weiterhelfen, aber diese Illusionen hatte ich glücklicherweise niemals, sonst wäre ich wohl sehr enttäuscht worden.

    Ich will auf jeden Fall mindestens ein Auslandssemester machen. Unsere HTW bietet das in Paris, London, Barcelona und Rotterdam an.
    Wenn ich mich auf das Saarland als Ausbildungs- und Arbeitsplatz festlegen würde, dann würde ich mir am besten einen anderen Studiengang suchen. BWL oder so :-D

    Das wird aber alles die Zukunft bringen und ich werde versuchen das beste daraus zu machen.

    mfg Noah
     
  6. smilincat

    smilincat New Member

    das gibt aber mecker! @MP
     

Diese Seite empfehlen