1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Aus für den Cube ??

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Stevie, 20. März 2001.

  1. SRALPH

    SRALPH New Member

    http://www.macnews.de
    und ich denke mal,auch hier: http://www.macwelt.de
    leider stimmt es mit der entlassung,einige sind noch von apple übernommen worden und andere gegangen worden :(
    finde ich auch sehr schlecht von apple,denn erst stecken sie viel geld in die geniale entwicklung und dann war's für die katz
    RALPH
     
  2. charly68

    charly68 Gast

  3. Stevie

    Stevie New Member

    hier findest Du was über MacOS X und dahinter auch Apple und Cube
    http://www.webstandard.at/
    - bischen nach unten scrollen -
    ..ist marketingmässig m.E. der volle Schwachsinn, den Cube fallenzulassen bevor man nicht ein Price- and Inside- lifting durchprobiert hat, die Kiste hat das Zeug zu d e m Computer des ersten Jahrzehnts des neuen Jahrhunderts aber sie wissen ja alles besser ....
    Gruß Stevie
     
  4. Friedhelm

    Friedhelm New Member

    Vielleicht befürchten die Gewaltigen bei Apple eine Wiederholung der Newton-Misere; der ist ja ziemlich lange gepflegt worden obwohl es dafür keinen breiten Markt gab (und mit Nischenprodukten kann eine Firma die ein Wörtchen im DV-Bereich mitreden will wohl nicht lange leben).

    Aber um mal bei Geräten wie dem Newton zu bleiben: das ist doch heute ein großer Markt mit unterschiedlichen Anbietern. Vielleicht kam der Cube auch ein-zwei Jahre zu früh?

    Friedhelm
     
  5. macmacmac

    macmacmac New Member

    Hi !

    Das Markenzeichen des Cubes ist ja, das er leise ist. Ha ha, jetzt ist er wohl noch leiser.

    Der Cube kam nicht zu früh. Wenn Design-Schnick-Schnack auf Kosten von Erweiterungsfähigkeit geht, dann hört der Spaß auf. Das Ding ist doch unpraktisch hoch zehn. Ich bin froh, wenn ich diesen 1/2 Mac nicht mehr sehen muß.

    Apple macht manchmal krasse Rückschritte. Z.B. Titanium: Die Expansion Bays wegzulassen wird durch das flache Format nicht wettgemacht. Was ist denn wichtiger beim Laptop: doppelte Akkupower oder flacheres Design ? Die Antwort erhält man dann, wenn der Akku leer ist.

    Das einzige was in Preis und Leistung wirklich überzeugt sind doch die G4 Desktops. (oder gebraucht die G3 Desktops)

    Gruß David
     
  6. Stevie

    Stevie New Member

    Die G4 Kissen sind ja ok, wenn auch nicht vom Aussehen, aber sie sind nicht aufm Tisch, - nicht top aufm Desk (kein Desktop im eigentlichen Sinn also). Das komprimierte Prinzip mit ohne Lüftung und alles gut rausnehmbar trotzdem beim Cube is genial und es kann mir keiner erzählen, dass man da nicht noch PCI oder was weiß ich was für Steckplätze und paar mehr USB steckdosen dranklemmen könnte, - wenn man das Team dafür bei Apple behalten hätte - da hätte der Spaß angefangen !
     
  7. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    naja...
    Ich denke die haben sich mal ausgerechnet, wie viele Leute ihren G4 wirklich erweitern mit PCI-Karten und haben dann festgestellt, daß es nur wenige sind. Deshalb der Cube als Mini-Rechner - viel Leistung und schlankes Outfit. Das eigentliche Hauptproblem ist meiner meinung nach immer der Preis gewesen. Für 2500 - 3000 DM vom Start weg hätte der Cube mit Sicherheit mehr Käufer gefunden. Die aktuellen Ausgabe mit Brenner ist nach wie vor überteuert, eben das klassische Apple - Problem.
    Aber genau wie der iMac hat auch der Cube seine Vorzüge. Wer einen leisen Arbeitsplatz zu schätzen weiss findet hier sein Gerät. Zudem sollte er doch all die Designverliebten ansprechen, was er auch getan hat - nur wenn ihn sich keiner leisten kann... Neulich stand ich noch im Saturn neben zwei Menschen, die sich darüber ausgelassen haben, daß man einen Mac nur deshalb kauft, weil man angeben will und zeigen will wie reich man ist. Das ist die Einstellung der ungebildeten Masse - und teure Produkte bessern die Lage nicht wirklich.
     
  8. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Lest doch mal macosrumors.com oder andere newsdienste.
    Die Nachrichten werden auf dem Weg nach Deutschland immer abgeschnitten.

    Der Cube ist nicht tot, die Entwickler wurde teilweise abgezogen weil sie andernorts benötigt werden. Da der Cube sich nicht so gut verkauft, wird eben gespart, er wird aber weiterhin produziert. Er ist nur nicht das top-of-the-line Modell.

    Tobias
     
  9. Stevie

    Stevie New Member

    Das seh ich voll genauso. Mal sehen, ob es bei der aktuellen Preisentwicklung nicht doch noch eine Cube-future gibt.
     
  10. sternenacht

    sternenacht New Member

    hi,
    wenn das was du sagst stimmt, duerfte es auch schon lange keine kaeufer fuer den imac mehr geben. die meisten erweitern den auch nicht. zudem musst du dir den cube ja nicht ansehen, es sei denn, du hast einen.
    ansonsten ist die vielfalt der grosse gegner der ignoranz.
    weiterhin: ich denke die meisten leute, die ein powerbook benutzen kaufen keinen zweiten accu dafuer(denn sonst waeren die ja deutlich billiger, als sie es sind). fuer mich ist das format eines laptops durchaus eine kaufentscheidung.

    fuer mehr toleranz

    holger
     
  11. spock

    spock Active Member

    So ist es!
    Erweiterbarkeit ist beim Cube in vieler Hinsicht möglich ( RAM/HD/Grafik/ wer weiss ?) - man kann vor allem den Monitor vergrössern, was beim iMac niemals möglich ist ( diese Appleheinis bauen ja auch noch immer keine 17" iMacs - wer entlässt Die? );
    So gesehen ist die Idee vom Cube als alternativer "High End iMac" nicht so verkehrt, die neuen Preise stimmen ja auch so langsam.

    Gruß, spock
     
  12. Meseren

    Meseren New Member

    Hi !

    Kann es nicht einfach sein, daß das ganze Design trotz seiner Eleganz nicht richtig durchdacht war, weil die Thermik etwas unterschätzt wurde? Ich hab irgendwo gelesen, daß es bei Cubes zu Wärmeproblemen gekommen sein soll ?!

    Vielleicht scheut Apple ja die Pflege und Weiterentwicklung, weil sich die damit verbundenen Folgekosten (das Wärmeproblem vorausgesetzt) unter dem Aspekt der geringen Kaufakzeptanz statistisch nich rechnen würde ?

    Ciao.
     
  13. macmacmac

    macmacmac New Member

    Ich hab auch gelesen, daß wegen dem Wärmeproblem bestimmte Grafikkarten nicht verwendet werden können.

    Ich steh mehr auf "form follows function" als auf "function follows design"
     
  14. macmacmac

    macmacmac New Member

    > ich denke die meisten leute, die ein powerbook benutzen kaufen keinen zweiten accu dafuer(denn sonst waeren die ja deutlich billiger, als sie es sind)

    Beim Zubehör verdient man als Händler doch noch etwas. Es gibt doch keinen Grund diese Kalkulation zu verringern. Außerdem ist bei einem G3 Powerbook ein Zweitakku schon dann Pflicht, wenn man wenigstens mal einen Abend lang ohne Kabel sein will.

    Äh ja, vergiss die Apple-Angaben zur Akkuleistung , das ist Verbraucherverarschung. Bei mir sind´s mit 2 Akkus höchstens mal 4 Stunden anstatt wie angegeben 7.

    Gruß David
     
  15. Thomas Treyer

    Thomas Treyer New Member

    Am Cube scheiden sich die Geister.
    Ich finde das gut, denn wenn jeder einen Cube hätte, würde er mir längst nicht mehr so viel Spaß machen. Von mir aus könnten Sie den Verkauf des Cube einstellen, denn ich habe ja meinen Cube.

    In diesem Thread ist viel Blödsinn zur mangelnden Erweiterbarkeit geschrieben worden. Mir fällt auf Anhieb nicht viel ein, was man nicht erweitern kann, wenn man freie Steckplätze für RAM, einen Airport-Slot, einen Steckplatz für die Grafikkarte und USB, Firewire und Ethernet hat. Man muss schon sehr viel Gehirnwäsche durch Werbung für VOBIS-Rechner durchgemacht haben, um zu glauben, dass viel Luft und Lärm im Kasten gleichbedeutend ist mit Erweiterbarkeit.

    Der Cube ist eben ein klein bißchen anders als ein üblicher Rechner und erfordert eben, dass man zuerst ein bißchen nachdenkt, bevor man urteilt. Für kleine Geister ist das nichts.

    Die meisten Leute übersehen in diesem Thread, dass der Cube einfach praktisch in der Handhabung ist. Ein senkrechtes Slot-In Laufwerk ist viel einfacher in der Bedienung. Ein horizontaler CD-Schlitten oder Slot In ist eben nur eine Notlösung, weil man in einem üblichen PC-Gehäuse das CD-Laufwerk nur von vorne montieren kann.

    Praktisch ist auch die kleine Größe und das geringe Gewicht. Einfach auf den Kopf stellen und neue Geräte anstöpseln. Das ist viel einfacher als unter den Tisch kriechen und im Dunkeln an der Rückseite eines Towers herumfummeln. Und USB-Geräte schließt man noch einfacher am Monitor an.

    Ich habe in meinem Cube schon alles mögliche ausgewechselt (z.B. größere Festplatte) und bin begeistert, dass ich mit einem Griff das ganze Innenleben vor mir habe.

    Noch einmal zum Thema: Als der Cube herauskam, befürchtete ich, dass in Kürze alle Rechner so aussehen würden. Aber die kleinen Geister kaufen immer noch begeistert die unpraktischen Kisten. Von mir aus soll es so bleiben. Cube vor dem Aus? von mir aus.

    P.S. In drei Jahren, wenn ich den nächsten Rechner kaufe, sollte es aber wieder etwas vergleichbar Neues geben.

    Thomas
     
  16. Hardee

    Hardee New Member

  17. spock

    spock Active Member

    Yepp!
    Seit drei Tagen steht er jetzt auf meinem Schreibtisch - geiles Teil!!
    Festplatte habe ich direkt umgebaut - geht mit etwas genauem Ansehen der Architektur recht einfach;
    wenn die Thermik sooo ein Problem wäre, hätten die Apple-Leute wohl nicht auch noch einen BRENNER reingepackt - iMacs haben auch keinen Lüfter, trotz integriertem MONITOR - schon einer abgeraucht ??

    Ein zweites Laufwerk geht auch in den G4 Desktop nicht rein und auf dem auf dem Tisch ist der zu gross und unterm Tisch unpraktisch (da wird dann auch das schöne Design wieder versteckt und noch mit den Füssen getreten - meinen Cube tritt keiner....)

    und bitte :
    hört mit der PC-Vergleicherei auf ! PC - was´n das ??

    Gruß, spock
     
  18. macmacmac

    macmacmac New Member

    >Mir fällt auf Anhieb nicht viel ein, was man nicht erweitern kann...

    Du kannst z.B. wegen der Wärmeprobleme nicht die neue Geforce3 Grafikkarte reintun.

    >Die meisten Leute übersehen in diesem Thread, dass der Cube einfach praktisch in der Handhabung ist.

    Vergleiche mal das Auswechseln von PCI-Karte(n) mit dem normalen G4. Beim Desktop geht es einfacher (aufklappen) und besser erweiterbar ist er in diesem Bezug sowieso. Mal sehen, vielleicht gibts ja dieses Jahr die ersten Bluetoothprodukte und dazu eine passende Steckkarte für den Mac.

    >Ein senkrechtes Slot-In Laufwerk ist viel einfacher in der Bedienung. Ein horizontaler CD-Schlitten oder Slot In ist eben nur eine Notlösung, weil man in einem üblichen PC-Gehäuse das CD-Laufwerk nur von vorne montieren kann.

    Ich glaube eher, daß es beim Cube technisch nicht anders ging und dieses Slot in lediglich ein Platzsparkompromiss darstellt.

    >Praktisch ist auch die kleine Größe und das geringe Gewicht.

    Da muß ich Dir rechtgeben. Das ist mit einem Cinema Display sicher eine feine Sache. Ansonsten gibt es ja Powerbooks - die sind noch kleiner und leichter und haben nicht so ein äh, Toasteroutfit.

    >Einfach auf den Kopf stellen und neue Geräte anstöpseln. Das ist viel einfacher als unter den Tisch kriechen und im Dunkeln an der Rückseite eines Towers herumfummeln.

    Wieso unter den Tisch. Man kann auch einen normalen G3 o. G4 auf den Tisch stellen. Seit den G3-Tuppermacs sind die doch eine Augenweide.

    >Aber die kleinen Geister kaufen immer noch begeistert die unpraktischen Kisten.

    Wenn die kleine Bauweise von für Dich praktischer ist als Ausbaufähigkeit, dann ist das ja in Ordnung. Wenn Dir die Optik besser gefällt ist das zwar geschmackssache aber trotzdem ok. Mein nächster Mac wird jedenfalls ganz sicher ein normaler G4 (o. G5 ?) sein.

    Gruss vom kleinen Geist *g*
     
  19. Thomas Treyer

    Thomas Treyer New Member

    Hallo Geist,

    1. Ich habe die Radeon-Karte eingebaut, da kann eine GähnForce nicht dagegen an.

    2. PCI ist ein Krampf zum Nachrüsten. Maximal drei Steckplätze!!! Bei USB gehen bis zu 254 Zusatzgeräte, bei Firewire immer noch 63.
    Bluetooth ist wohl eine klassische USB-Lösung. Oder welche Geist würde schon eine Funkantenne in ein geschirmtes Gehäuse einbauen?

    3. vertikaler Slot In
    Da steht zum einen nie eine Kaffeekanne vor dem Slot. Zum anderen ist die Handhabung wirklich einfacher. Ich gebe allerdings zu, dass ich das in diesem Forum nicht schriftlich rüberbringen kann. Man muss einfach mal damit arbeiten.

    4. Unter den Tisch kriechen
    Tja, um ehrlich zu sein, in diesem Punkt bin ich von meinem Tisch ausgegangen, der sicher nicht allgemeingültig ist. Glücklich, wer einen größeren Schreibtisch hat und den nicht mit drei anderen Familienangehörigen teilen muss.

    5. Geschmacksfrage
    Natürlich ist es eine Geschmacksfrage. Allerdings war Deine Behauptung, der Cube sei prinzipiell schlecht und dazu noch unpraktisch, eine Herausforderung für jeden Cube-Fan.

    Thomas, der begeisterte Cube-Fan
     
  20. Hardee

    Hardee New Member

    Ich weiß nicht, ob ich richtig informiert bin, aber m.E. besteht in Deutschland derzeit noch kein Cube-Kaufzwang.
    Hardy
     

Diese Seite empfehlen