1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Bilder vom Finder - Mac OS X 10.3!!!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von BenDERmac, 27. April 2003.

  1. MacGhost

    MacGhost Active Member

    TKDesk ist eine TCL/TK basierende Lösung für Unixe, besteht aus einem Art Dock und dem Filemanager.
    Stimmt das es vom NeXT System kommt.

    Nur das diese Spaltendarstellung nicht von MS im Dateimanager oder Explorer eingesetzt wurde.
    Selbst der der KDE Filemanger gefällt mir besser als die Spaltendarstellung.
    Vom Handling her ist die Listendarstellung recht gut zu nutzen.
    Wenn man viel mit Dateien aus verschiedenen Volumes und Ordner hantieren muß, ist die Spaltendarstellung zu träge und unpraktisch.
    Das finde ich im alten Win Explorer besser denn seit XP ist die Standardansicht auch nicht zu gebrauchen.

    Joern
     
  2. teorema67

    teorema67 Active Member

    Idem. Ich bevorzuge auch die Spaltenansicht. kenne keine praktischere und schnellere Art, durch die Verzeichnisse/Ordner zu kommen. Im WinExplorer dauert alles länger, obwohl der Prozessor schneller ist.
     
  3. teorema67

    teorema67 Active Member

    rüberschieben würde, wenn's da ist? Habe nicht vor, es bei Erscheinen gleich zu kaufen (weil mein HP LaserJet sonst erneut 8 Monate lang nicht richtig funzt).
     
  4. Batcomputer

    Batcomputer New Member

    Öhm, is mir zwar jetzt etwas peinlich, aber kann mir mal bitte jemand erklären was "Piles" sind?
     
  5. ddauer

    ddauer New Member

    me 2,please
     
  6. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Piles sind Stapel im Sinne von Stapel von Dokumenten, also letztendlich eine andere Art des ordnens von Dokumenten. Statt in einem Ordner fasst Du zusammengehörige Dokumente also zu einem Pile zusammen. Die eigentliche Idee dabei war, dass man (wie bei einem richtigen Stapel) das oberste (wichtigste?) Dokument sehen kann, evtl. als Voransicht. Desweiteren kann man im Gegensatz zum herkömmlichen Ordner von "aussen" an der Höhe des Stapels erkennen, wieviele Dokumente er beinhaltet. Man hat also schon mehr Informationen, bevor man auf so einen Stapel klickt, als bei einem Ordner.

    Ciao
    Napfekarl
     
  7. Anindo

    Anindo New Member

    Also mit der Listendarstellung komme ich überhaupt nicht mehr zurecht. Da bin ich dreimal so langsam mit. Beim Windowsexplorer sehe ich den übergeordneten Ordner nicht und alles nur mit Doppelklick, zu langer Weg zum Rückwärtsbutton etc.
    Ich kenne NeXT nicht persönlich, aber die Screenshots, die ich nach langem Suchen mal gefunden habe sprechen für sich. Wäre auch heute noch eine topmoderne Oberfläche, ne Mischung aus OS9, OSX und W2k.
     
  8. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Du kannst bei Windows auch auf "EinKlickSystem" (oder wie sich das nennt) umstellen.
    Wenn Du im Explorer an der rechten Seite die Ordner aktivierst geht das recht gut.
    Der Weg zu den Buttons ist bei alles fast gleich, aber Du kannst beim Explorer sogar mit der Tastatur navigieren.
    Ist wie beim Mac, wenn Du die Tastatur erst mal im Griff hast geht vieles einfacher.
    Ein für mich vernünftiger Dateibrowser wä#re auch eine Mischung aus beiden Welten.
    Denn beim Mac mag ich die Listensicht, die Iconansicht und die Sortierung von Dateien und Ordner lieber, während ich vom Explorer die Laufwerksbaum (Ordner und Laufwerke rechts) bevorzuge.
    Die ganzen Norton Commander Clones finde ich manchmal recht gut weil man sie schnell mit der Tastatur alleine benutzen kann.
    Und die genialste lösung für alle währe wenn man das im Finder zusätzlich so anpassen könnte zu den jetzigen Einstellungsmöglichkeiten.
     
  9. klapauzius

    klapauzius New Member

    Bei einem Ordner brauche ich mir nur im Finder/Datei-Manager-Fenster eine Zahl anzugucken, dann weiss ich auch, wieviele Dateien drin sind. Ausserdem sehe ich an der Grösse des Scrollbalkens, wie viele Dateien drin sind.

    Und "wichtigste Datei" - was soll das denn heissen.

    Ab - ich schätze mal - 30 Dokumenten siehst du so einem pile gar nix mehr an. Da siehst du als Info nur noch wenig - viele - ganz viele Dateien, sonst nüscht. Und wie man an eine Datei in so einem pile rankommt, na mal sehen.

    Fazit: OS X wird immer schwachsinniger.
     
  10. tanzblume

    tanzblume New Member

    Muß jetzt auch mal die Pile Dikussion kommentieren. Finde die Piles eigentlich ziemlich genial. Bin es von meiner Arbeit gewöhnt mit Piles (Stapeln) zu arbeiten, und es ist super bewährt. Man macht keine Ordner, sondern legt alle Dokumente zu einem Projekt auf einen Haufen. Und wenn das Projekt weg kann, husch vom Desk gelöscht.
    Das System wird erst belastet, wenn man das Pile aufklappt, aber da schwächelt OS X ja auch bei großen Ordner, also da wird sicher noch was kommen, daß OS X nicht so langsam wird.

    Mit Vertrauen in Apple
    Lucas
     
  11. eMac

    eMac New Member

    genau so sehe ich dasd auch ist halt wieder ein cooles feauture muss ich mich aber sehr wahrscheinlich noch dran gewöhnen....
     
  12. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    "Wichtigste Datei" soll das Dokument sein, das ich auch auf einem echten Stapel Papier ganz oben drauf legen würde. So stelle ich mir das zumindest vor.

    Ob mir das ganze etwas bringt, weiss ich jetzt noch nicht, habe die Piles ja noch nicht angewendet. Auf jeden Fall bin ich weder dafür noch dagegen, solange man das ganze optional einstellen kann.

    Als Schwachsinn würde ich das allerdings erst dann abtun, wenn ich damit gearbeitet hätte, und es nicht hilfreich bzw. hindernd ist.
     
  13. klapauzius

    klapauzius New Member

    Das Patent für die piles ist glaube ich von 1992.

    Wird schon seinen Grund haben, dass sich das bisher nicht so durchgesetzt hat.

    Andererseits passt's somit perfekt zu OpenStep - tschuldigung, OS X.

    :)))))))))))
     
  14. maniac

    maniac New Member

    wat is denn en "pile" zech?

    ändern tut sich ja nicht wirklich viel, oder bin ich da schlecht auf'm auge?
     
  15. maniac

    maniac New Member

    ist ja auf diesem screenie das safari-logo drin! die wären ja schön blöd!
     
  16. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

  17. maniac

    maniac New Member

    ach ja, nowat:

    wann gibbet dat panther denn so für den deutschsprachigen kulturraum?

    wat sind da die tollen neuerungen neben piles?
     
  18. tanzblume

    tanzblume New Member

    Eine Neuerung soll sein, daß man sich mit verschiedenen Accounts gleichzeitig einloggen kann, wie XP, was ja von uns keiner haben will. :)
     
  19. Kate

    Kate New Member

    Das ist nicht 10.3 .

    Die Bildchen sind von einem Wichtigtuer.

    Die Versionsnummer z.B. ist Käse.
    Ansonsten gibt es keinen Hinweis auf irgendwelche neuen Dinge, ausser denen, die ich mit Photoshop selber ins Bild bringen könnte.

    :-(

    ich bin ja auch schwer neugierig, aber nicht leichtgläubig.
     
  20. maniac

    maniac New Member

    Ich will keinen scheiß xp-verschnitt! finde diese ganze gleichzeitig kram auch sehr überflüssig!

    oohhhuuuhh ich muss mich abmelden! schrecklich!

    geht nur auf püower des prozis und bringt mir nix!

    noch wat nützliches als neuerung?
     

Diese Seite empfehlen