1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Bildschirmfotos als JPG?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mkummer, 21. März 2007.

  1. Lila55

    Lila55 New Member

    :biggrin::biggrin::biggrin:
     
  2. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Aber noch hundertmal lieber im Terminal rumfrickeln, als irgendein Tool im Betastadium (wie dieses Onyx) an mein System lassen, von den ich gar nicht weiss, was es tut!

    Grüße, Maximilian

    PS: Meine zwei Bildschirmfotos pro Jahr konvertiert mir brav der Grafikkonverter von Tiff nach Jpg - und der soll schliesslich auch was zu tun haben.
     
  3. Altermac50

    Altermac50 New Member


    Stimmt genau - funktioniert problemlos ! :D
     
  4. onyx und betastadium *rofl* :cry: es gibt noch immer computeruser die noch gar nicht gemerkt haben dass sie einen computer benutzen. die denken sie sitzen noch immer an einer schreibmaschine. :D :rolleyes:
     
  5. aber so was von :nicken: :nicken: :nicken:
     
  6. G.Auer

    G.Auer Member

    Snapz Pro macht gleich jpg in beliebiger Qualität.

    MfG
    G.Auer
     

    Anhänge:

  7. snapndrag auch - ist aber kostenlos. auf die drei features mehr kann man verzichten.


    boooahhhh ... snapz pro kostet ja 69€.
     
  8. mkummer

    mkummer New Member

    Habe das Snapndrag versucht: ist eine gute Lösung - für knapp 5 EUR kriegt man eine Pro Version, bei der man mit Tastenkombination arbeiten kann.

    Danke für den Tipp!
     
  9. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Sorry maxi,
    beta ist onyx schon lange nicht mehr.
    klar muss jeder wissen was er mit diesem tool anstellt (weil es tatsächlich so viel kann) aber gerade das thema "bilschirmfoto & JPG" lasse ich mir lieber von diesem, ja, professionellem, tool einrichten statt im terminal rum zu wurschteln.

    und nochmal, .... Onyx wird mit jeder osx version upgedatet.
    wer da noch mit einer version von vor einem jahr herum hantiert ist selber schuld.
    das tool ist kostenlos und gehört seit je her zu meiner grundausstattung.

    und ja, ... ich lasse auch die d/w/m scripts über das ding laufen weil ich meinen mac abends ausschalte.

    nix für ungut aber diese ganze diskussion wegen eines screenshots im jpg-format bringen mich dazu mir vor dem bildschirm ganz feste vor die stirm zu hauen.
    da gibt es tatsächlich leute die für dieses feature geld bezahlen ... *lach*

    prost.
     
  10. mkummer

    mkummer New Member

    nur am Rande: ich brauche das Bildschirmfoto-Feature tatsächlich ziemlich dringend, da ich meine iTunes Albumart damit herstelle. Un da ist JPG einfach kleiner als PNG. Mir war es lästig, wenig da herum zu konvertieren und für etwas Komfort zahle ich schon mal gerne 5 EUR. Allerdings - sonst muss ja niemand... :)
     
  11. Gitarre

    Gitarre Kammermusiker

    Was anderes:

    Das Programm "Bildschirmfoto" starten.
    Apfel + Z drücken.

    =

    Das Bild wird im tiff-Format abgespeichert.

     
  12. wieder einer der nichtleser ... jpg war gefragt und nicht tiff. :rolleyes:
     
  13. dann nimm doch SnapNdrag ... kostet nullkommanix. :D
     
  14. was meinst du eigentlich mit iTunes Albumart :confused:
     
  15. Gitarre

    Gitarre Kammermusiker

    höhö, dann lies mein posting mal zu Ende, bevor du Blödsinn schreibst. :cool: :D :eek:)

    Apropos lesen: ich empfehle (auch "dunkelziffer") die Lektüre der Mac-Hilfe. Da kann man sich so manchen Forumsbeitrag sparen. :teufel:
     
  16. mkummer

    mkummer New Member

    Zusammenfassend: mir ging es darum, dass ich x-mal meine Album-Art (das sind die Album-Cover, die iTunes darstellt, wenn ein File aktiviert ist) von aus dem Netzt (Amazon oder CD-Universe) per Bildschirmfoto herstelle umd sie dann per Drag&Drop nach iTunes zu exportieren. Dafür sind mir die PBGs zu gross. Jetzt habe ich andauernd die Dinger per VORSCHAU manuell in JPGs umgewandelt. Dafür habe ich eine Lösung gesuch und - vielen Dank - per SnapNDrag gefunden. Die Pro-Version erlaubt, das Programm völlig im Hintergrund zu betreiben und per Tastenkürzel anzuwenden. Jetzt ist die ganze Aktion nur mehr 2 Klicks von der Realisierung entfernt.
     
  17. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Ich will jetzt nicht Kleinkarieren, aber wenn ich bei Versiontracker "Onyx" eingebe, dann erscheint ganz oben auf der Liste eine Version, hinter der "Beta" steht.

    Ist im Prinzip auch egal, für mich sind sämtliche Fremdhersteller-Tools, die auf für mich nicht nachvollziehbare Weise Einstellungen an meinem System vornehmen, "Finger-Weg"-Items (wie sagt man "Items" jetzt auch gleich wieder auf Deutsch?). Habe da in der Vergangenheit schon mein Lehrgeld bezahlt (vor allem in Form von Zeitverlust), einmal habe ich ein System mit irgendwelchen Norton-Utilities zerstört und ein anderes mit TinkerTool. Ein Drittesmal wird es bei mir nicht geben, denn ich bin immer noch lernfähig :D

    Ciao, Maximilian
     
  18. jetzt habe ich ihn zu ende gelesen ... und was ändert dass am "tiff" :confused:
    und auf was beziehst du bitte deinen, an mich gerichteten, hinweis zum lesen der mac-hilfe ... versteh ich jetzt nicht so ganz. aber du klärst mich sicher gleich auf :rolleyes:
     

  19. :eek: das machst du doch nicht im ernst :confused: mit bildschirmfoto :shake:

    nimm das hier und du sparst dir viel arbeit. du kannst clutter suchen lassen und was clutter nicht findet kannst du immer noch bei amazon oder google oder ... suchen. manchmal muss man allerdings den suchnahmen modifizieren da die übernahme aus itunes oft nicht der suche von amazon entspricht.

    .... ich habe im moment ca. 800 alben in itunes und bis auf drei habe ich über itunes direkt, clutter danach und dann spezial suche über clutter alle gefunden. sogar bootlegs.
     
  20. mkummer

    mkummer New Member

    Nun, mir geht es eigentlich weniger ums finden (und mit Klassik ist das leider gar nicht so einfach, da Amazon und iTunes dank der anderen Namensgebung meistens passen) sondern um das Format der Albumart - also Grösse und Auflösung. Die Amazons sind meistens zu klein. Aber - danke - ich werde clutter mal probieren...
     

Diese Seite empfehlen