1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CIA-Bericht

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von quick, 10. Februar 2003.

  1. ughugh

    ughugh New Member

    Ich rate nicht :)

    Aber selbst wenn es persönlich von Gerd dem Augstein - Gott hab ihn selig - ins himmlische Ohr geflüstert wurde ... auch der Spiegel hat keine grundsätzliche Befreiung von eigener Recherche :) ...
     
  2. Giadello

    Giadello New Member

    "Nur noch Wortblasen blubbern"
    Ein schönes Wortspiel. Allerdings ignoriert es, daß Schröder immer noch für eine Politik des "Neins" steht - hinter allem Kommunikationschaos steckt immer noch eine Substanz. Mag man sie mögen oder nicht, sie ist da.

    Angie als Kanzlerin? Mir schaudert. Zwar hat sie einen ähnlichen Machtinstinkt entwickelt wie ihr dickes Vorbild. Allerdings fehlt ihr sein Sinn für Gechiechte, für langfristigere Politik/ Konsequenzen einer Politik. Ich sehe nicht, daß sie mehr als ein wachsweiches "Wir stehen fest hinter den USA (aber fragt bitte nicht nach dem Warum und Danach)" hervorgebracht hätte.
    1999, das war mein "Angie"-Jahr. Damals hätte sie (mit einigem -lohnenden- Risiko) die CDU programmatisch und repräsentativ verjüngen (i.S.v. "auf die Höhe der Zeit bringen") können. Vertan, die Chance, vertan! Damals wollte sie anscheinend nicht, heute kann sie nicht mehr, selbst wenn sie wollte.
    --

    Aber darüber kann man geteilter Meinung sein. Nicht jedoch über die prinzpielle
    Alternativlosigkeit eines "deutschen Wegs", ob man die Münteferingsche Namensgebung teilt oder nicht.

    Vergiss bitte nicht: kein Ensemble spielt lange gegen das Publikum an.
     
  3. quick

    quick New Member

  4. Dikaiosuenae

    Dikaiosuenae New Member

  5. Dikaiosuenae

    Dikaiosuenae New Member

    "George, I'm your father &" pffffpfffffi
     
  6. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Nee, mach du das...
    ;)
     
  7. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    s weder wirtschaftspolitisch noch außenpolitisch geschissen kriegt...

    Ich habe ihn anno 98 gewählt, in der Hoffnung, die Kohlstarre zu überwinden und uns einen Weg in die Zukunft des Sozialstaats zu "weisen". Spätestens mit dem "deutschen Weg" (das war eben gerade nicht der mit dem roten Schal, sondern sein Meister selbst - netter Versuch, aber gemerkt) hat er für mich jede Glaubwürdigkeit dauerhaft verloren.

    Alternativlosigkeit eines deutschen Wegs?

    Verzeih' mein Gekicher. Ich vermute eher, dass hinter seiner Friedensliebe, die er im Wahlkampf entdeckt hat, inzwischen die Angst vor dem raschen Machtverlust steckt, sollte der Bundestag über einen "Kampfeinsatz" in den AWACs entscheiden müssen (Beispiel Vertrauensfrage Mazedonien). Das hat den Vorteil, dass RotGrün noch ein bisschen weiterwursteln kann. Ehrlicherweise sollte man aber aufhören, die Friedenstaube allzu hoch fliegen zu lassen.

    Da "gibt" der Gerd lieber den mit dem Heiligenschein, der es den doofen Amis mal so richtig zeigen will und verheddert sich dabei in einer Außen"politik" nach dem Try and Error Prinzip: mal gucken, wer jault und wer jubelt.

    Er überschätzt sich immer noch hinsichtlich seiner Wirkung jenseits unserer Landesgrenzen und unterschätzt in sehr verhängnisvoller Weise, was er eben dort bewirkt.

    Er muss es ja nicht ausbaden.
    Wir schon.
     
  8. Giadello

    Giadello New Member

    Angie hätte gerade als Frau und aus dem Osten kommend eine Chance gehabt. Dem Stoibi haben sie den "Konservativen mit Herz" nicht abgekauft - eine Kandidatin Merkel hätte Schröder in ernsthaftere Schwierigkeiten gebracht.

    "Dein Mädchen" hatte 1999 einen wundervollen Start, hat sich dann aber den Schneid von den Altvorderen und Neuforschen (wie Merz und Koch) abkaufen lassen. Ich erinnere nur an ihr Geeier in der "Leitkultur"-Debatte.
    Kohl hat Wulff im Niedersachsen-Wahlkampf ordentlich unter die Arme gegriffen. Scheint ein rüstiger Rentner zu sein.

    Koch muß seinen Kopp gar nicht vor der Zeit aus Hessen strecken. Im Gegenteil - die Zeit arbeitet für ihn. Merkel hat ein paar schwierige Jahre des Lavierens zwischen Blockade und Unterstützung der Regierung vor sich. Blockade allein lohnt sich nicht - und schmerzende Reformen mit CDU-Stempel sind auch kein Honigschlecken.
    Koch kann warten. Der muß "nur" eine akzeptable Landespolitik hinbekommen und etwas an seinem Image feilen. Wenn Merkel 2006 wirklich gegen Schröder (jawoll ;-)) antreten will, muß sie bis dahin eine akzeptable Bundes-Politik hinbekommen. Was ich ihr nicht zutraue. Aber: time will show ...

    --

    Zu Schröders Außenpolitik:
    Immer noch: keine Alternative. Deutschland hätte auch unter CDU-Regierung keine wirkliche Möglichkeit gehabt, Bush bei seinen Irakplänen zu helfen. Nach monatelangem Geeiere hätte irgendwann die (bundespolitische) Stunde der Wahrheit geschlagen. Mit dem Ergebnis eines Bruchs mit der deutschen Außenpolitik und Positionen seit Republiksgründung.

    Du überschätzt, und zwar den deutschen Teil der Schuldfrage bez. des "atlantischen Zerwürfnisses". Nicht wir haben die USA vergrätzt, weil wir unseren Bündnis-/Freundespflichten nicht nachkommen. Die USA ist im Unrecht, weil sie ihren Verbündeten einen ungebührlichen Blankoschein abverlangt.
    Eigene Prinzipien aufgeben, nur weil eine US-Administration Amok läuft? Nee, nicht wirklich wünschenswert.
     
  9. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Wir sind wieder an der Stelle, wo wir eine Kerze ins Fensterbrett stellen - um unser beiden Frieden willen ;-)
     
  10. Giadello

    Giadello New Member

    Dann halte ich jetzt auch meine Klappe. Die ich sowieso erst aufmache, wenn ich "gefragt" werde ;-) ...
     
  11. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    du weißt ja, der Blutdruck...

    Helfen Kerzen auch gegen Seitenhiebe? ;-))
     
  12. Braucht irgendjemand ein Paddl?
     

Diese Seite empfehlen