1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Das funkende Sonntagsrätsel

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von schnitz, 2. März 2003.

  1. schnitz

    schnitz Member

    Bin so Karnevalsresistent wie nur was.
    Wo sind hier Spässken erkennbar?
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Na dann aktiviere mal Apple Talk auf allen drei Rechnern.
     
  3. schnitz

    schnitz Member

    Werde ich mal spässkenhalber versuchen.
     
  4. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Achnee ! Hattest Du gar nicht?

    Is ja `n Ding.

    aber als Rätselsteller kennst du die Lösung sowieso.
    Willst hier nur die User testen.
     
  5. schnitz

    schnitz Member

    Mist, entlarvt. Da wird Steve aber sauer sein. Bestimmt bekomme ich jetzt von der CAI (central Apple Intelligence) meine Entlassungspapiere.
    Jetzt habe ich doch Spässken gemacht! Kein Zusammenhang mit Karneval !!!

    Nee, im Ernst, kein User-Test ! Für eine Lösung wäre ich sehr grateful !
     
  6. schnitz

    schnitz Member

    Gut, machen wir ein Montagsrätsel daraus.

    Apple Talk aktivieren hat nichts gebracht.
    Anpingen lässt sich der Ethernet iMac auch nicht.
    Noch Vorschläge ?
     
  7. schnitz

    schnitz Member

    Niemand eine Idee?
     
  8. schnitz

    schnitz Member

    Es hat übrigens letztendlich geklappt, nur: Der Ethernet-iMac worde nie automatisch bei "Mit Server verbinden" gefunden (wie es sonst immer bei Netzwerkanfragen der Fall war), sondern die LAN IP musste einmal manuell eingegeben werden, dann hat er sich diese gemerkt. Das war mir anfänglich nicht klar, daher die für manche offenbar als Spass verstandene Frage.
     

Diese Seite empfehlen