1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Das gab es noch nie im bei MW!!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacJester, 13. Juli 2001.

  1. moep

    moep New Member

    Ist doch O.K. Der Internet-Kram kostet `ne menge Geld, und da ist es mehr als legitim, wenn ein Unternehmen mit Pop-Up`s o.ä. versucht estwas Geld in die Kassen zu bekommen.
    Liegt wahrscheinlich an den vielen DOSE`n Nutzern, die alles kostenlos haben wollen ;-)
     
  2. MacJester

    MacJester New Member

    Is klar, das das Internet ne menge Geld kostet...

    Aber es ist ja ursprünglich nicht zum Geldscheffeln gedacht gewesen, sondern zum Informationsaustausch...

    Aber mich würde mal interessieren, wieviele überhaupt auf solche "Links" klicken...???

    Ich hab erst einmal son Ding angeklickt... aus dem Grund, weil ich die URL zu der gelinkten Firma immer gesucht hatte... sonst nie...

    Aber wenn die Firmen kalkulieren, damit viel Zaster zu machen... naja.. dream on...

    Greetz

    MacJester
     
  3. eman

    eman New Member

    ..man sollte die Firmen in dem Glauben lassen. ;-) Nutzen tut's den Sitebetreibern ....
    Immer noch besser als "pay-for-content".

    imagine on
     
  4. eman

    eman New Member

    Habs gerade mal ausprobiert. Es ist wirklich schwer mit iCab die Filter zu testen. Finde mal so auf die schnelle 'ne Site, bei der die Scripts mit iCab auch funktionieren! Nein, auch nicht bei Pornsites ;-)
    Mein Resultat: Bei manchen Seiten klappt es sowohl wenn man unter "InScript-Filter" allgemein die Option "Fenster öffnen" unchecked, als auch das Filtern nach der jeweiligen URL. Bei einigen Sites sind die Popups sehr hartnäckig: mp3.com und vor allem easywarez.com (<-Testempfehlung eines PC-Kollegen ;-)), wo man sie gar nicht filtern kann. Es sei dem man schaltet Script völlig aus.
    Was auch noch seltsam ist: einige Seiten wollten erst ohne InScript nicht funktionieren (mp3.com, sueddeutsche-zeitung.de), doch jetzt gehen sie auch mit ausgeschalteten InScript. Cache und alles gelöscht...
    (?)
     
  5. ede716167

    ede716167 New Member

    @eman
    Ich habe gerade mp3. com probiert, bei mir geht kein Pop-Up auf. Ich gebe Dir mal meine Einstellungen für Java, kannst Du vielleicht mal testen!?
    Java: Settings
    Execute Java applets + Use JustInTime.. checked

    Verify all code
    Only for host applets
    Only for local applets

    der Rest: all checked

    InScript:
    Aktivate ECMA.. checked

    Allow access to other... checked

    Execute.... all checked

    Use InScript filters... unchecked

    Ausserdem habe ich die Bildfilter alle an! Nur filter images from other servers ist unchecked.

    cu Andreas
     
  6. ede716167

    ede716167 New Member

    Hi eman,
    ich bin gut. Kann aber wohl nichts dafür ;-)
    Bei mir geht bei dem Link kein Popup auf! Auch nicht, wenn ich auf der Seite andere Links anklicke.
    Seltsam.... Werde gleich die andere Seite testen.

    Andreas

    10min später
    muss mich korrigieren, habe den Link gerade noch mal probiert, diesmal mit Popup????
    Beim ersten Mal 100%tig nichts????
    Rätsel...

    15min später
    ich weiss wie es geht, habe gerade mit iClean die history und cache files gelöscht, das hatte ich vorhin auch gemacht, dann geht kein Popup auf. Kannst Du das auch mal testen?
     
  7. ede716167

    ede716167 New Member

    aarrghhh,
    Shit, so schnell kann man ja gar nicht die Fenster wegklicken, wie die aufgehen. Naja, als Testseite für Entwickler meinetwegen, aber sonst...
    Am Anfang kam noch ein InScript Alert, aber dann war's wohl doch zuviel

    Andreas
     
  8. macmacmac

    macmacmac New Member

    Hallo !

    Apfel + W ist die Tastenkombi zum "schnellen" wegklicken des aktiven Fensters.

    Geht echt ruckzuck.

    Gruß David
     
  9. ede716167

    ede716167 New Member

    Probier's mal auf easywarez.com *g*, ätzende Seite! Habe nur den Link von eman getestet, weil wir die Filterfunktionen von iCab ausprobieren.

    Trotzdem danke, die Tastaturbelegung mir aber bekannt.

    cu Andreas
     
  10. macmacmac

    macmacmac New Member

    Das ist ja mal echt fies. Klickt man da irgendwas an, dann startet ja das mega Pop-Up-Fenster Feuerwerk. Hat mich gewundert, daß ich das ohne Absturz überlebt hab. *g*
     
  11. ede716167

    ede716167 New Member

    Kannste wohl sagen. Der Browser, der das wegfiltert muss noch geschaffen werden.

    cu
     
  12. macmacmac

    macmacmac New Member

    Ich frag mich nur, was die Sitebetreiber damit bezwecken wollen ? Geht es da um Werbeeinnahmen durch künstlich erhöhte Pagevisits oder warum tut jemand so etwas ?
     
  13. ede716167

    ede716167 New Member

    Verstehe ich auch nicht. Wie kann man mit sowas Geld verdienen?!?
    Vielleicht bin ich einfach zu naiv?
    Selbst wenn ich da irgendwelche Sachen runterladen wollte, geht doch gar nicht, wenn 127 Fenster aufgehen.
    So'n Schwachsinn! Gut, dass man das nicht braucht!
     
  14. macmacmac

    macmacmac New Member

    Yep. PopUp-Fenster gehören verboten.
     
  15. eman

    eman New Member

    Hi, ich weiß jetzt wie man der "easywarez-site" Herr werden kann (auch wenn ich sie wohl niemals wieder besuchen werde. Es sei denn Apple macht bankrott und ich habe in Zukunft einen PC. Also niemals, sag ich doch! ;-))
    Wenn man InScript bezüglich der Website filtert, darf man nicht vergessen, ganz links "Scripte ausführen" (etwas fettere Typo) zu unchecken. "Fenster öffnen", "Toolbars abschalten" etc allein reicht nicht.

    Oder man geht den unmgekehrten Weg. InScript generell aus. Und dafür die Seiten, die doch Scripts ausführen dürfen in der Filter-Option mit ihrer URL eintragen und entsprechende Rechte vergeben.
     
  16. Maike

    Maike New Member

    Finde ich auch.
     
  17. eman

    eman New Member

    Finde ich nicht. Es gibt Seiten, da gehört Popup zum Konzept, ohne dass es sich um Werbung handeln würde.
    Ich bitte auch dies nicht als Werbung zu verstehen *ggg*, es gibt natürlich ganz viele andere tolle Browser, aber mit iCab kann man auch ohne aufpoppende Fensterchen in den Genuss von JavaScript kommen, wenn man die oben erwähnten Filterfunktionen benutz.
     
  18. macmacmac

    macmacmac New Member

    Ja, aber nenn mir eine Seite, wo das Konzept Mehrere-PopUp-Fenster Sinn macht. Also ich hasse jedenfalls so viele geöffnete Browserfenster --> insbesondere, wenn sich welche automatisch beim Schliessen eines Fensters öffnen und Dich am Verlassen der Site hindern wollen.

    Na ja, bin da vielleicht ein bisschen altmodisch, aber mich stört sogar schon ein normales Navi-PopUp-Fenster.

    Gruß David
     
  19. eman

    eman New Member

    Ja, diese Popup-Orgien hasst wohl jeder. Sie dienen wahrscheinlich nur dem Zweck durch Click-Counts Geld zu verdienen. Aber wie gesagt: Filter!! Ich filtere auch die Werbebanner, sehe aber ihren Zweck ein. Bin ich jetzt eine antikapitalistische Konjunkturbremse? Sorry.
    ;-))
     
  20. macmacmac

    macmacmac New Member

    >Bin ich jetzt eine antikapitalistische Konjunkturbremse?

    Ha ha .. ja klar, Du bist Schuld an den ganzen Arbeitslosen in der Bannerwerbeindustrie ! *g*
     

Diese Seite empfehlen