1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Datenschützer gegen WinXP

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von eman, 27. Juli 2001.

  1. Xboy

    Xboy New Member

    @ ra.ma

    Ja, ja!! Sollte PREVIEW heissen, seit meine Tastatur abgesoffen ist, klemmt das P manchmal!

    Sorry,

    Liebe Grüsse, Mario
     
  2. SRALPH

    SRALPH New Member

    hi e-man,
    wie soll man dem jemand erklären,dass es ohne billy nicht mehr geht,nur weil die menschen nicht verstanden haben,sich zu wehren?
    wenn eines tages das betriebssystem "windows" in all seinen formen für den endverbraucher wirklich ein gewinn ist,dann werde ich aufhören gegen die geschäftspolitik von "microsoft" zu kämpfen,weil es dann für den nendverbraucher keinen nachteil mehr gibt,aber die gegenwart sind leider völlig anders aus und da werde ich auch mac-user zum umdenken bewegen,denn wenn es eines tages nicht mal mac os geben sollte,dann hat die menschheit verloren.....!
    ich habe immer hoffnung,dass es eines tages alle menschen verstanden haben,welche möglichkeiten ein system hat,was für uns menschen förderlich statt hinderlich ist und in diesem sinne halte ich immer meinen kopf hoch!
    RALPH
     
  3. SRALPH

    SRALPH New Member

    s benutzen oder findest du die deutsche bank,der konzern der "frankfurter allgemeine".....ein kleines unternehmen?
    so lange billy boy alternative konzerne durch seine dominanz unterdrückt und der endverbraucher dadurch einen nachteil hat,so lange müssen die produkte dieses konzernes unterdrückt werden und für uns normale user gibt es wirklich viele sehr gute alternativen weit weg von billy's stuff,aber der einzelne muss sich dafür auch die zeit nehmen und nicht nur das ihm "hingeworfene fressen" schlucken,damit meine ich,dass er mal auch andere tools ausprobiert...aber meine meinung sollte doch allmählich bekannt sein....
    RALPH
     
  4. zeko

    zeko New Member

    >>Deswegen habe ich auch nichts dagegen, dass MS-Produkte genutzt werden. "Office" ist Standard, warum auch nicht?<<

    Heute hat mich Outlook (Wintel-Version) wieder mal geärgert, und da ist mir dein Posting eingefallen.
    Ich verstehe wirklich nicht wie solch "Schrott-Programme" mehr oder weniger zu einem "Standard" werden können.
    Ist es vielleicht, weil sie ein "Eigenleben" entwickeln und generell das tun was sie wollen???

    Haben wir diesen ständigen Drang nach Dingen wie "Tamagochis"?

    Schon mal in Frontpage probiert die Textmarke hinter eine Tabelle zu platzieren?
    Keine Chance - und es arbeiten so viele schon mit dem Programm. §*"@*&*
    Oder, in Word (bzw. auch Outlook) gewisse Formatierungen los werden, die man nicht mehr haben will?

    Beispiel:
    Ein im Outlook erstelltes eMail wird als Entwurf gespeichert. Dann erstellt man ein neues eMail-Dokument und markiert den Text im eMail, das man als Entwurf gespeichert hat und kopiert den Inhalt in das neue eMail.
    Bei gleicher Schrift(grösse, etc.) sind plötzlich die Abstände zwischen den Zeilen auf das doppelte angewachsen. Wobei dies sowieso einem eigenen Gesetz folgt und mich "rasend" macht!

    Beispiel2:
    Angenommen die Schriftart für ein "Standard-Dokument" ist auf Tahoma eingestellt, und man öffnent also ein Standard-doc (normal.doc), fängt an zu schreiben, bekommt plötzlich Lust auf die Schriftart "Verdana" (oder egal was), so hat man aber Pech gehabt. Denn "alles markieren" und die neu gewünschte Schriftart auswählen nützt zumindest in EINER (der letzten) Zeile nichts.

    Ich kann wetten, dass dies im OfficeXP genauso, für meine Begriffe "Fehlerhaft" weiterbesteht.

    Hal lässt grüssen
     
  5. eman

    eman New Member

    >Ich verstehe wirklich nicht wie solch "Schrott-Programme" mehr oder weniger zu einem "Standard" werden können....

    Windows ist Standard. VHS ist/war Standard. Audio-CDs sind Standard.
    Das sagt noch nichts über die Qualität aus.
     
  6. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Hallo RALPH,
    du hast natürlich recht, es gibt sicher auch ein paar Großunternehmen, mittelständische Betriebe und eine Menge private Nutzer auf der Welt, die MACs benutzen und Freude daran haben, aber bei dem relativ kleinen Marktanteil, den Apple hat, können es nicht so schrecklich viele sein, auch wenn die Deutsche Bank dabei ist. Und es führt nun mal kein Weg daran vorbei, dass die Umstellung der EDV auf andere Geräte mit einem anderen Betriebssystem für die meisten ein Mordsstress ist. Das tut man als Unternehmen nur, wenn es sich lohnt, weniger aus idealistischen Gründen.
    Ich denke, die Software-Firmen haben eine Chance, Billys Macht zu brechen, indem sie parallel zu ihren Entwicklungen für die Windows-Welt auch für MAC und Linnux produzieren, was natürlich zunächst noch nicht so viel Gewinn abwirft, weil der Markt so klein ist. Es könnte sich jedoch lohnen, die Software billig oder sogar kostenlos abzugeben, damit der Markt sich schneller vergrößert. Wenn ich weiß, dass ich all die schöne Software auch für MAC und Linnux zu billigen Preisen haben kann, muss ich nicht zwangsläufig zu Windows greifen um auf der "sicheren" Seite zu sein, dann kann ich mein System nach anderen Gesichtspunkten auswählen. Aber das wäre nur eine Schiene. Auch die Hardware-Hersteller sollten mehr auf Vielfalt setzen und sich nicht so eindimensional auf Windows konzentrieren. Es dämmert ja langsam, dass Hardware für den MAC nicht unbedingt teurer sein muss als für den Windows-PC.
    Es gibt ein paar Firmen, die das schon erkannt haben und danach handeln. SUN hat zum Beispiel das Office Paket STARWRITER aufgekauft und gibt es für Linnux-Rechner kostenlos ab. Von Corel gibt es ähnliche Bestrebungen. Aber das reicht noch lange nicht, um Billy das Fürchten zu lehren und ihn dazu zu bringen, seine Strategie zu ändern.
    HirnKastl
     
  7. SRALPH

    SRALPH New Member

    hi hirn kastl,
    war paar tage abseits,aber ich will doch auf deinenbeitrag antworte.
    ich gebe dir recht,dass der wandel in den firmen schwieriger und länger dauern wird,weil die oberen etagen meistens andere kriterien haben als die user,die mit den systemen arbeiten müssen.
    ich beziehe mich auch eher auf die otto-normal-user,die doch die freie wahl haben und trotzdem keinen gebrauch dieser wahlmöglichkeit nehmen und viel lieber bei den tools bleiben,die ihnen die mac os-cd "vorwirft" und das finde ich persönlich schade.
    sun ist einer der grössten billy gates hasser dieser erde und gott sei gedankt ist es nicht nur apple :)
    das problem ist nicht so sehr die auswahl der software für den mac,sondern die vielen raubkopien auf dieser welt und dadurch werden viele user zu billy's stuff gelenkt und zum teil wird dies ja auch von den firmen geduldet,weil dadurch wieder ein konkurrent ausgeschalten ist.
    eh billy dem user entgegen kommt,dass wird wohl nie geschehen,denn dazu brauch man nur das neue "windows xp" mit seinen vielen negativen einschränkungen an zu schauen,leider,leider...... vielleicht werden die billy-user mal munter und bemerken,dass es auch noch andere system gibt neben "windows"!
    RALPH
     
  8. iMacomania

    iMacomania New Member

    Hi Ihr alle,

    die Sache mit der Wettrüsterei find ich sowieso blöde.
    Ich habe neben meinem Mac auch noch eine Windel. Auf dieser Kiste fahr ich seit Langem W98SE, was auch sehr stabil läuft. Ich denke gar nicht dran upzudaten. W2k interessierte mich nicht, da man die sogenannten bessere Multimedia Fähigkeiten auch mit Free- und Sharewaretools erreichen konnte.
    Beim Mac sehe ich momentan auch keinen Anlass auf OSX umzusteigen, da ich mit OS9.1 sehr zufrieden bin. Es unterstützt alle Hardware, läuft flüssig, stürzt nicht ab, was will man mehr.
    Siehe auch mein Posting hier:

    http://62.96.227.71/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=9380

    Habe auch vor, irgendwann ganz umzusteigen, aber nach und nach, bin ja nicht Krösus.
    Als nächstes kommt ein G4 733MHZ (neu) im Herbst oder Winter.

    So long!
     
  9. randj

    randj New Member

    Hallo,

    Ich bin etwas erstaunt, dass Ihr das MacOS X nicht als DIE richtige Strategie von Apple seht... (kann zwar nicht so gut mitreden, da ich bei MacOS 8 aufgehört habe und heute sehr zufrienden bin mit W2000 - und demzufolge auch nicht auf XP umsteigen werde.) Aber das Interessante an am MacOS X ist doch, dass es auf Unix basiert. Man wird sich noch etwas gedulden müssen, aber in absehbarer Zeit, müsste also MacOS X und Linux auf der gleichen Kiste laufen - OHNE Dualboot. Man switche via Console von MacOS X auf Linux. Open Source könnte - so hoffe ich jedenfalls - dann auch für Mac's Realität sein.

    An die Person die bedauert, dass die Dosen-User noch nicht gemerkt haben sollen, dass es alternativen gibt: Haben wir gemerkt und mit Linux SuSE 7.2 haben ich auch eine interessante Alternative auf meiner Kiste. Leider läuft da zur Zeit weder Dreamweaver, Photoshop, Illustrator etc. Aber mit Gimp und Staroffice - welche übrigens auch für Dosen-Anwender gratis erhältlich sind - ist auch ein Hoffungsschimmer am Horizont.

    Aber sowieso, was soll dieser System-Krieg eigentlich ? Lasst etwas Zeit vergehen. Gebt der GNU etwas Zeit und profitiert in ein paar Monaten/Jahre von Open Source - dazu brauchen wir aber eine Unix-Plattform; also Linux oder MacOS X

    have a lot of fun
    randi
     
  10. iMacomania

    iMacomania New Member

    Stimmt, das ist die Zukunft!
    Aber in der Gegenwart überzeugt mich OSX noch nicht.
    Vielleicht ja, wenn ich mir den G4 hole!

    I just have fun, hope U2!

    So long!
     

Diese Seite empfehlen