1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Dock wegschmeissen und Papierkorb....

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von mauko, 3. April 2003.

  1. sissifan

    sissifan New Member

    He, wie funktioniert denn Paradocks? Bekommt man damit wirklich sein Dock oben ins Menü? Kann ich mir nicht vorstellen.
     
  2. mauko

    mauko New Member

    Leider jein, nur die aktiven Programme werden im Menu angezeigt, darum wünsche ich mir so eine Art "TaskMenuBar" für OSX... Aber mit Paradocks schalte ich per Doppelklick zwischen den Programmen hin und her und die nicht benutzten Applikationen werden ausgeblendet

    Gruss Mauko
     
  3. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    Probier es doch mal aus.

    Es ist mehr wie Wapp Pro (genial!) oder TaskMenuBar im OS 9, nur fehlen dem Paradocks ein paar wichtige Details der Obengenannten. Auch ist eine genug breite Menüleiste (sprich: Bildschirm) von Vorteil. Für ein iBook also unbrauchbar.

    Sonst kann man ohne Dock auch gut mit Keyboard Maestro oder LiteSwitch X Programme umschalten (EDIT: mit einem Tastaturbefehl, meine ich). Und wer nicht zu voreilig war und LiteSwitch X 1.0.1 (war noch Freeware) noch irgendwo gesichert hat, kann es ohne Dock wieder im Jaguar einsetzen, bzw. mit Hilfe von APE Manager und PullTab auch *mit* dem Dock.
     

Diese Seite empfehlen