1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Emulierter PPC Schneller als Orginal!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von baltar, 15. Oktober 2001.

  1. D3000

    D3000 New Member

    Also, mein C64-Emulator läuft auch schneller als mein C64, ist aber kleiner.
     
  2. Die Pest

    Die Pest New Member

    Der C64 ist ja auch nur ein 8-Biter. Da läuft jede Emulation mehr als flüssig.
     
  3. DonRene

    DonRene New Member

    was ich meinte ist wenn 1 ghz p4 oder amd nen ppc emuliert da nach meinem vertändniss keine 2 ghz rauskommen können

    das wäre ja die erfindung des perpetum mobile oder so ;-)
     
  4. leClou

    leClou New Member

    blöden' Werber und Druckereien hier in der Schweiz können halt mit PC-Dateien immer noch nichts anfangen.

    Auf jeden fall fahre ich hetrogen, und es macht Spass (jetzt wo alles läuft :)!

    Gruss LeClou
     
  5. ughugh

    ughugh New Member

    Ist schon lustig, wie immer wieder alle sich selbst beruhigen, wenn irgendjemand schreibt "PC schneller als MAC" - Mensch Leudde, selbst wenn es so ist - wir haben doch alle einen Mac, weil wir mit dem System hoch zufrieden sind - also was solls? Selbst wenn PCs schneller sein sollten .. offensichtlich reicht den meisten von uns die Geschwindigkeit ihres macs aus - ansonnsten hätten sie nen PC.

    Ich habe (notgedrungen) beides hier stehen, und arbeite nach wie vor lieber am Mac als am PC - einfach, weil mir das handling mehr zusagt. Und dabei ist es mir vollkommen schnurz, wer hier die MhZ-Lüge verbreitet, Steve oder Billy. Ist wohl immer eine Frage der Sichtweise.

    Ugh
     
  6. nader

    nader New Member

    Hi ,
    Im großen und ganzen hast Du ja Recht ,

    Du wirst mir aber zustimmen,das 95% der besseren "handling" der Mac´s von seinem Betriebsystem heruhrt .
    Ich würde es schon beunruhigend finden, wenn irgendwann jeder ALDI-PC das mal locker nebenher machen könnte !
     
  7. thesky

    thesky New Member

    Der Bericht ist ein Witz!

    >>>die Geschwindigkeit lag immer noch bei gut einem Ghz

    so ne dumme Aussage hab ich auch noch nie gehoert, absolut nichtssagend.

    thesky
     
  8. thesky

    thesky New Member

    Gratuliere! Dann kannste endlich mit deinem MacPC in der ersten Liga mitspielen und brauchst dich nicht mehr zu schaemen NUR einen G4 Prozessor zu haben, diese veralteten, mittelalterlichen Schrottprozessoren, die nicht mal 1 GHz "Geschwindigkeit" haben, was immer dieser nichtssagende Ausdruck bedeutet.

    Netter Hoax, diese Meldung!
    Ne Softwareemulation die schneller ist als ein PPC, pah! Das wirds nie geben!
    G4 rocks!
    Andererseit haetten unsere Bastelfreunde endlich auch was zu tun. Die nierichtigfunktionierende supertolle-wirhaben64MbstandardinGraphikkarten-Hardware, ich sehne mich danach endlich auch auf dem PCMac jede Woche ein neues Bios zu flashen und dann Stunden damit zu verbringen, die Settings zu optimieren. Super!

    thesky

    G3--> forever 1. Liga
     
  9. leClou

    leClou New Member

    Multikulti' (sprich hetrogenes Netzwerk) und kann wirklich nicht sagen was besser ist. Hat eben alles Vor- wie Nachteile...

    Gruss LeClou
     
  10. Die Pest

    Die Pest New Member

    Das P4 und Athlon MP schneller als der G4 sind ist unbestritten. Nur die Behauptung das eine Emulation schneller sein soll als das Original (bezogen auf G4 vs. P4/Athlon) halte ich genauso real wie die Münchhausengeschichten.
     
  11. nader

    nader New Member

    Hi,

    Ich kenn Win 98/me/2000 genauso gut wie Os9.x und os 10 .
    Und glaub mir ,das Handling am Mac ist Besser und Effezienter.

    Ich persöhnlich spüre beim täglichen Arbeiten am Mac immer wieder das diese viel Aufgabenorietierter ist als die Win. Versionen .
    Außerdem, und das ist mir Persöhnlich am wichtigsten, die Mac Betriebsysteme sind
    viel übersichtlicher und Wartungsfreundlicher !
    HSF und erst recht HSF+ sind "meiner Meinungs nach" weitaus Eleganter als Fat/32 oder NTFS . Alleine schon das man Programme auch nach der Installation überall hin verschieben kann und das System findet es Trotzdessen .
    Bei Fat und NTFS darf ein Datei immer noch nicht Größer als 2 GB sein, bei HSF+ über 100 GB glaub ich .
    Windows muss man aufgrund technische Schwächen abhähgig davon wie Intensiv man damit Arbeitet. wirklich von Zeit zur Zeit neu Installieren ..es wird immer Langsamer und es ist eigentlich unmöglich ein installierte Program oder Treiber im nachhinein wieder Restlos zu entfernen . Bei Mac isses ein Klacks .

    Du kannst übrigens ohne Probleme ein Drei-Tasten Maus an deinem Mac anschließen und schon haste ein Kontextmenü .

    bye

    ny
     
  12. leClou

    leClou New Member

    Mac-File-Explorer', der ist in Win nun wirklich sehr gelungen, da findet man sich einfach schnell und sicher auf seinem Rechner zurecht. oder nicht?

    Aber ich glaube darüber zu streiten was besser ist wirklich müssig. Ich glaube beides ist nicht schlecht...

    Gruss, LeClou
     
  13. moep

    moep New Member

    Hallo,

    ich gebe Dir Recht, dass man nicht über besser oder schlechter PC/MAC streiten sollte. An meinem W2K im Büro arbeite ich gerne und die Kiste gibt auch extrem selten bis gar nicht den Geist auf. Habe mal mit DOS 3.3 angefangen und wirklich sämtliche Windows Versionen auch als Net-Admin mitgemacht, und kann Dir sagen: Meine heimatlichen MACs sind ergonomischer in der Bedienung.
    Die >2GB Files produziere ich durch Videoschnitt quasi am laufenden Band. Habe meinen Digi-Cam-Kram mal versucht mit dem PC zu schnipseln - grauenhaft. Das Problem mit der rechten Maustaste kann ich so nicht nachvollziehen - was soll ich in MAC OS schon damit tun? Taste+Maus kann meist viel effektiver und angenehmer sein - meinen unsere Grafiker auch.
    Den Explorer nutze ich im Windows nie - absoluter Dreck und unübersichtlich - warum sollte ich sowas auf meinem MAC wollen.
    Dann noch die relative Virensicherheit - wundervoll!
    Ach ja die Verpackung - schön aber nicht relevant.
    Und schliesslich das Hauptargument: alle Personen in unserem Haushalt können mit den MACs ohne Handbuch etc. umgehen. Können nicht nur Videos schnippeln sondern auch CDs brennen, MP3s selbst basteln und DVDs reinziehen - und das schon im zarten Grundschulalter. Selbst wenn ich eines Tages debil werden sollte, werde ich warscheinlich diese Kiste noch bedienen können.

    Alles wird gut,
    moep
     
  14. nader

    nader New Member

    Hi ,

    Obwohl ich mit deine Ausführungen im großen und ganzen Einverstanden bin , muss ich ein paar Sachen doch noch Richtig stellen :

    -PC´s (personal Computer) sind nun mal dazu da das jeder DAU sind irgendwo programme besort und diese installiert, ausprobiert, und irgendwann wieder deinstalliert oder auch nicht .
    Es ist klar das Profis das mit ihren Produktionsmachinen halt nicht zun , sprich :wenn man Windows in Ruhe lässt und kaum Programme installiert , wirds auch Stabil laufen.
    ich denke jedoch das ein "Volksbetriebsystem" diese härtere Bediengungen auszuhalten hat . Wenn man diese berücksichtigt, isses halt doch ne Schwäche .
    Es ist übrigens wahr das Windows aufgrund Überladene Registry und DLL Salat mit der Zeit langsamer wird. Hinzukommt (bei win95/98/me) die Primitive und unzulängliche Speicherverwaltung (bei OS9.x leider nicht anders) das das laufende System mit der Zeit immer Träger werden läßt.
    -Die sache mit der beliebigen Verschiebbarkeit von Programmen ist zumindest auch Filesystemabhängig.
    HSF+ kodiert jedes Datei in zwei separaten Abschnitten . Zum einen Type und Creator kennung , zum anderen Recoursen und Datenzweigen.

    Bei Mac os 9.x und OsX sind also die Dateityp und verzeigung nicht in in einem Zentralen Registry verankert, sondern in den einzelnen Dateien selbst.
    Deshalb isses auch so einfach die Dateien/Programme hin und her zu Schieben.

    Es ist übrigend ein Segen das HSF+ Dateien erzeugen kann die Größer als 2GB sind, das kann dir jeder bezeugen der Videoschnitt /musik macht ;-) .

    Bye
    ny

    PS: Es gibt auch Dateimanager für Mac
    Macexplorer für Os 9.x und Midnightcommander für OSX (ist ein Norton Commander clon)
     
  15. leClou

    leClou New Member

    du wirst doch nicht behaupten das ein WebWheel nicht eine sehr nützliche Hilfe ist? Mit dem Videoschnitt benützt du wohl genau die Anwendung die wirklich sehr grosse Files erstellt *grins* eben die 0.01% an die ich gedacht habe (war jetzt wirklich nicht nett gerade das zu erwähnen *lach*)

    einen guten Taskmanager vermisse ich in Os 9.x.x auch! den Explorer finde ich wirklich gut...aber scheint Geschmacksache zu sein. Die Virensicherheit ist eben wirklich nur relativ...was meiner Meinung nach viel gefährlicher ist...ich hatte übrigens noch nie, richtig NIE, einen Virus weder Mac noch Win...

    Für mich ist beim Mac die Verpackung doch sehr relevant, schliesslich bezahlt man sie ja auch (wieso wäre der Mac sonst so teuer, bestimmt nicht wegen den Kompnenten die machen eh nicht aus)...

    Meine Frau hat vor ca 2 Monaten neben ihrem Mac (sie arbeitet seit Jahren nur mit Mac) nun auch noch einen PC unter dem Schreibtisch, und sie meint dass ich mit dem PC mindestens so gerne arbeite, der PC sei irgendwie logischer. Für mich sind eigentlich beide Maschinen gleich logisch oder unlogisch, aber ich arbeite nun schon 15 Jahre in IT (Applikationsentwicklung und Schrauber für alle Fälle :). Und da kommt man wahrscheinlich ziemlich schnell mit jedem OS zurecht, gell moep ist doch so...

    LeClou
     
  16. leClou

    leClou New Member

    normal' sprich anständig diskutieren kann, ohne gleich als Aussätziger gesteinigt zu werden...ist leider nicht selbstverständlich

    Gruss, LeClou
     
  17. nader

    nader New Member

    klar ist win2000 Stabiler als 9.x ....
    Wer das Gegenteil behauptet der Lügt oder hat keine Ahnung . Diese trifft aber halt nur zu wenn Du 2000 in Ruhe läßt ...
    9.x ist bestimmt nicht Schlecht (über die Vorteile haben wir ja schon Diskutiert) , man merkt ihn aber seine instabile und alte Fundament mittlerweile aber an .

    Ich würd OS9.x eher mit Win9x vergleichen, da braucht sich Apple weiß Gott nicht zu verstecken ...wenn Du das Vergnügen hattest mit Win98 oder Win95 zu Arbeiten, wirste mir Recht geben.

    Win NT 4.0/2000/XP würd ich dann doch eher mit X vergleichen .
    Ich hab seit 2 Wochen bei mir X laufen , Ich hab ein 39160 SCSI Karte, ein Midiman Delta66 Soundkarte , leo XL ISDN karte eigebaut und hab absolut keine Probleme.
    X ist Super Stabil (hatte bis jetzt zwar diverse Abstürze einzelne softwate (omniweb emagic etc.), aber X liess sich davon nicht beeindrucken .
    Ich erwähnte die Sachen mit der Steckkarten, weil ja oft Argumentiert wird das die Macs nur Stabil laufen ,weil da immer einheitliche Hardware drinne steckt).

    Klar haben auch Apple Software/Hardware ihre Macken ...da kann ich Dir ein Lied von Singen ... aber die sind längst nicht so Schlim wie im Wintel Welt , und wie man es so schön sagt , die Hoffnung stirbt zuletzt ;-)

    Bye
    ny
     
  18. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    viel Wind ?
    Nein leider eigene schlechte Erfahrungen mit VIA Chipsätzen für SuperSockel 7 & AMD Athlon als Slot CPU, seitdem nicht wieder angefaßt und wird auch nicht mehr dazu kommen.
    Wenn es schon ein PC sein muß, dann lieber eines mit IntelChipsatz und Prozessor, da waren bisher bis auf die üblichen Sachen kaum Probleme mit.
    Wenn der Athlon so viel besser ist, warum gibt es dann noch Intel, Sun, Apple usw. ?
    Warum laufen die meißten x86 Server auf Intelbasierender Architektur ?

    Ganz einfach, Geschwindigkeit ist nicht alles sondern ein feiner Nebeneffekt.
    Lieber langsamer und stabiler, habe hier noch einen PIII/600 stehen und den würde ich gegen keinen neuen Intel oder AMD tauschen.
    Bis auf den Lärm kommt er den Apple Geräten recht nahe.
    Einschalten und geht, trotz fast voll belgten Schnittstellen und Steckplätzen. Im übrigen ein Gigabyte mit Intel BX, langsamer als Asus und Co. aber seit der Anschaffung fast keinen Ärger mit Erweiterungen gehabt, außer mit miesen Betriebsystemen wie Win9x.
    Selbst OShalbe lief darauf anständig und diverse Linuxe und die WinNT Schiene von 3.5.1 -> incl. W2K.
    und trotz dieser ganzen guten Eigenschaften, nutze ich ihn nicht mehr sondern fast nur noch meinen Cube.
    Da kann man wenigstens ein "wenig" mehr Speicher einbauen und hat keine negativen Nebeneffekte.
    Und wenn nicht den Cube dann 7100er für alte Programme.
    Wenn Du einen fertigen PC kaufst sind da auch meist keine leisen Lüfter verbaut, ansonsten würdest Du Äpfel mit Birnen vergleichen.
    Die Macs gibt es nicht als Bausatz.

    Joern
     
  19. leClou

    leClou New Member

    Sorry aber Intel ist heute nicht mehr kompatibler als früher...Die Zeiten sind passé...war beim K6 noch so, da geb ich dir recht...

    Ich betreibe meine AMD-Maschinen alle mit 1,5 GB übrigens wie auch den G4 mehr geht leider nicht rein. keine Probleme damit!

    Und dass es die Macs nicht als Bausatz gibt find ich eben einen riesen Nachteil.

    Das Netzteil eines PC's auszutauschen ein Sache von 3 Minuten....für den Lüfter braucht man etwas länger, so an die 30 Minuten...aber ich denke das sollte einem Wert sein...

    Gruss, LeClou
     
  20. Die Pest

    Die Pest New Member

    Die Pappnasen haben gar nicht geschrieben in welchen Verhältnis zu welchem PPC-Chip die das angeblich erreicht haben wollen. Relativ zum PPC 601 würde ich denen ja u.U. noch abnehmen aber mehr auch nicht.
     

Diese Seite empfehlen