1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Endlich schöpft der Mittelstand Hoffnung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von tina, 18. November 2002.

  1. tina

    tina New Member

    du schweifst vom thema ab...

    es war defiitv stoibers wella und zu dicke .... gläser mit zu wenig bier drinne. die bier trägerinnen, werden ja sehr gerne gewählt... siehe den beitrag:

    http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=44143

    aber die wählerschaft hat leider nur eines im sinn - siehe gleichen beitrag.

    das kann nichts werden...

    bier ist noch hier. aber leider nur in der internationalen 0,5ltr abfüllmenge. umverpackung nach internationalem standartmooas - blechbüxe ;)
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    >du schweifst vom thema ab...<

    Und du bist da noch gar nicht angekommen. Mag an der Vaseline liegen.
     
  3. tina

    tina New Member

    leonardo da vinci war zu seiner zeit ein idiot

    leonardo di caprio zu seiner zeit ein sexsymbol

    galiläo zu seiner zeit ein phantast

    der kalte krieg war zu seiner zeit etwas ganz neues in der form der kriegsführung

    die vorstellung des fliegens der gebrüder wright ein gefährliches und unrealisierbares unterfangen...

    ... und du nennst mich heute "nur " naiv??
     
  4. tina

    tina New Member

    doch so günstig??

    nicht dass "dein" unternehmen eine 85% beteiligung an mobilcom hat - dann muss ich uwe erst gar nicht anrufen
     
  5. tina

    tina New Member

    mein reden liebelein ;)
     
  6. maiden

    maiden Lever duat us slav

    das Problem ist unter anderem, daß das nicht die Entscheidung der SPD ist.
    Wenns aber nach mir ginge, gäbe es die nächsten 10 Jahre keine Erhöhung, die Übergangsgelder nur bei wirklicher Bedürftigkeit und nur in gekürzter Weise, keine Doppelalimentation und noch einige andere Sachen nicht.

    Von Arnim hat darüber ja genug geschrieben. Finde ich durchweg gut.
     
  7. maiden

    maiden Lever duat us slav

    siehst Du? - Falsch.
    Und ich hasse gefärbte Brillen.
     
  8. ughugh

    ughugh New Member

    >>das Problem ist unter anderem, daß das nicht die Entscheidung der SPD ist.<<

    Ja verdammt nochmal, wessen denn dann? Die Grünen haben sogar einen entsprechenden Antrag eingebracht. Die Mehrheit reicht doch sonst für jeden Unsinn, und gerade dafür soll sie auf einmal nicht mehr reichen?

    Ne, maiden, das problem ist, daß die Gierlappen überhaubt nicht wollen - warum auch, das Volk kann eh nix dagegen unternehmen - es ist unrelevant ob die Rot an der Macht ist oder Schwarz - gerade was Diäten betrifft ist doch jedes Maß, jede Kontrolle jedes Gefühl für das Richtige verloren gegangen.

    Ne maiden - wie schon bei anderen Dingen - die CDU hat 16 Jahre lang müll gebaut uns sich bedient - und die SPD hat natürlich nicht alles zu verantworten - aber da, wo sie relativ leicht ... sagen wir mal, Dinge korrigieren könnte, kommt sie noch nichtmal ansatzweise auf die Idee.
     
  9. maiden

    maiden Lever duat us slav

    reg Dich nicht auf.
    Die Abgeordneten erhalten für ihr Mandat eine zu versteuernde Entschädigung (Diäten). Sie wird bisher auf der Grundlage eines Berichts und einer Empfehlung des Bundestagspräsidenten vom Bundestag beschlossen.
    Die SPD entscheidet also nicht allein darüber.
    Außerdem sind es weniger die Diäten, die mehrfach nicht angehoben wurden und hinter der allgemeinen Einkommensentwicklung zurück blieben, als vielmehr die ganze Latte zuzüglicher Gelder, die die Abgeordneten erhalten. Warum ein aus dem Bundestag ausscheidender Abgeordneter Übergangsgelder braucht, wenn er anschließend nahtlos in seiner Kanzlei weitermacht, z. B. Warum so großzügige Ruhestandsgelder? Das sind die Punkte über die man diskutieren muß. Nicht unbedingt die Diäten.
     
  10. ughugh

    ughugh New Member

    >>Bundestag beschlossen.<<

    Und wer genau hat da die Mehrheit?
     
  11. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Das solltest du aber schon wissen, ugh. Da bin ich jetzt ein bisschen enttäuscht.

    *kicher*

    aha, maiden arbeitet wieder ein wenig nach ;-)
     
  12. ughugh

    ughugh New Member

    Ich hätte jetzt gerne eine Antwort von dem, der sagt, daß es nicht in der Entscheidung der SPD liegt. (und ja, ich rege mich auf :) )
     
  13. maiden

    maiden Lever duat us slav

    erstens sind nicht alle SPD-Abgeordneten für eine Kürzung, was mir auch nicht gefällt, zweitens weiß ich nicht, wie die Mehrheitsverhältnisse bei einem solchen Beschluß sein müssen. Ich kann im Moment mein Buch vom Von Arnim nicht finden.

    Ich habe oben noch was ergänzt, daher - es geht weniger um die Diäten als vielmehr um die vielen anderen Zuwendungen. Die machen den weitaus größeren Teil des Geldes aus, das ein Abgeorneter beziehen kann.
     
  14. ughugh

    ughugh New Member

    >>ch habe oben noch was ergänzt, daher - es geht weniger um die Diäten als vielmehr um die vielen anderen Zuwendungen. Die machen den weitaus größeren Teil des Geldes aus, das ein Abgeorneter beziehen kann.<<

    Stimmt, und darauf hat die regierungspartei, welche die Merheit stellt, ja auch keinen Einfluss.

    >>erstens sind nicht alle SPD-Abgeordneten für eine Kürzung, was mir auch nicht <<
    Ach - da gibt es auf einmal keinen Fraktionszwang mehr, keine namentlichen Abstimmungen (so daß der politiker seine Entscheidung nachher auch seinem Wahlkreis erklähren muss) und natürlich ist das auf einmal eine Frage, wo der Abgeordnete nur seinem Gewissen folgen darf. Und natürlich könnte es nicht sein, daß auch CDU-Abgeordnete vom sozialen Flügel dementsprechend abstimmen würden.

    Sorry maiden - aber es liegt in der hand der SPD so wie jede andere Entscheidung auch.

    [uodate] - die von Dir erwähnte (steuerfreie) kostenpauschale will ich gar nicht in abrede stellen - diese dient schließlich dazu, die entsprechenden Aufwendungen (Büro, schreibkraft, Porto ect. zu bezahlen - auch wenn ich mir hier - wie es in der freien wirtschaft üblich ist - eine aufwandsentschädigung in höhe der entstandenen Kosten und nicht Pauschal wünschen würde.
     
  15. maiden

    maiden Lever duat us slav

    pauschsal hat man die Sache deshalb geregelt, weil die Abrechnung von Einzelposten zu aufwendig und vermutlich auch kostenintensiver wäre.

    Das "Diäten-Urteil" des Bundesverfassungsgerichts von 1975 hat die Abgeordneten ausdrücklich verpflichtet, selbst - und: "vor den Augen der Öffentlichkeit" - über die Höhe ihrer Entschädigung zu beschließen. Diese angebliche "Selbstbedienung" hat dazu geführt, dass die Abgeordneten heute mehr als 500 ¬ weniger pro Monat bekommen als die Oberbürgermeister, Richter und leitenden Beamten, mit denen sie 1977 in etwa gleichgestellt waren.

    wie gesagt - ich weiß nicht wie die Mehrheitsverhältnisse in diesem Fall liegen müssen. Reicht eine einfache Mehrheit? Keine Ahnung. Wie das gesamte Verfahren ausgestaltet ist, kann ich jetzt auch nicht widergeben.

    Anläufe, an den Bezügen etwas zu ändern, sind schon genug gemacht worden, gebracht hat es nicht viel.

    Aber mal ehrlich, inwieweit Gelder ungerechtfertigt sind, überzogen oder zu gering, entzieht sich hier unserer Kenntnis. Das Thema ist kein Thema, solange keine Abstimmung ansteht und keiner ne Sau durchs Dorf zu treiben hat. Die wenigsten wissen, was mit den geldern alles finanziert werden muß und wozu die einzelnen Zuwendungen gedacht sind. Dabei sind nicht mal die Diäten das Übel. Aber komischerweise reden alle immer nur von den zu hohen Diäten. Über die anderen Gelder weiß kaum einer was, also sind sie auch nicht Thema. Ein weiteres beispiel für blinden Diskussionsaktionismus.

    man sollte sein Augenmerk mehr auf die Nebeneinkünfte und die übrige Versorgung unserer Politiker richten.

    Allerdings, und das muß auch mal gesagt werden, bei dem Arbeitsaufwand und dem Termindruck würde ich den Job nicht machen wollen auch nicht für das doppelte Geld.

    Vielleicht finde ich das verdammte Buch ja noch.


    und jetzt hau ich mich aufs Ohr
     
  16. ughugh

    ughugh New Member

    >>Anläufe, an den Bezügen etwas zu ändern, sind schon genug gemacht worden, gebracht hat es nicht viel.<<

    Natürlich nicht - solange die mit der Mehrheit schlicht nicht wollen.

    >>llerdings, und das muß auch mal gesagt werden, bei dem Arbeitsaufwand und dem Termindruck würde ich den Job nicht machen wollen auch nicht für das doppelte Geld.<<<

    das sei jedem selbst freigestellt. Aber Termindruck und jede Menge schufterei hat auch der kleine Arbeiter zu heben - ohne die fürstlichen entlohnungen ... und er muß dafür sogar an seinem Arbeitsplatz sein ... nein, nicht nur gelegentlich, wenn mal eine wichtige Abstimmung ansteht - sondern jeden Tag.

    Und es hat höchstens mit Hinterbänklerarroganz zu tuen, wenn sich solcherlei Mitläufer meinen, mit Oberbürgermeistern, studierten (und kariererierten) Richters des obersten Gerichtshofes messen zu können. Den damen und Herren Abgeordneten sei diese Form der Selbstüberschätzung gegönnt - ein Maßstab ist sie deswegen nicht.

    Ugh

    PS: Ich bin nicht akiem - ich weiß, was ich schreibe und ich treibe auch keine der vielbeschworenen Säue durchs Dorf - aber zu behaubten, die mit der Mehrheit haben nicht die Entscheidungsgewalt darüber - nur weil es die eigene Lieblingspartei ist - ist mir dann auch zu billig - gerade von Dir.

    PPS: Du brauchst das verdammte Buch nicht - die Infos findets Du alle unter www.bundestag.de :)
     
  17. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    >> Dabei sind nicht mal die Diäten das Übel. Aber komischerweise reden alle immer nur von den zu hohen Diäten.

    Dann reden wir doch von den Einkünften der Abgeordneten im Gesamten... Ist mir im Grunde egal, mir geht es um das "frei verfügbare Einkommen", das was am Ende nach Abzug aller Steueren und Sozialabgaben, zum Leben übrig bleibt.
     

Diese Seite empfehlen