1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Erfahrungen mit LCD Fernsehern?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von maximilian, 31. Mai 2006.

  1. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Ja, habe es schnell überflogen (als langjähriger Abonennt der AudioVision aber nichts wirklich neues gefunden...), aber dieser Satz hier fiel mir auf:

    Beim derzeitigen Stand der Technik würde er aber generell einen Beamer einem Flachbildfernseher vorziehen. "Da muss man den Raum zwar ein wenig verdunkeln, dafür liefern Projektoren aber ein ruhigeres, schöneres Bild und gute Farben."

    Lustigerweise beruht die Mehrzahl der Projektoren ebenfalls auf LCD-Technik und hat damit exakt dieselben Probleme wie ein LCD-Flachbildschirm (Farbtreue, Reaktionszeit, Skalierungsartefakte, De-Interlacing, ...) - aber offenbar sieht man da als Reporter grosszügig darüber hinweg, wenn nur das Bild gross genug ist :D

    Ciao, Maximilian

    PS: Inwzischen habe ich auch ein Fussballspiel (zumindest Teile davon) auf dem Philips-LCD-Fernseher gesehen. War gar nicht so schlecht (das Bild, vom Spiel wollen wir lieber nicht reden), der Ball hat jedenfalls keinen Schweif gezogen. Was die manchmal mässige Detailauflösung angeht, mag es daran liegen, dass der Signalweg im Moment vom Sat-Empfänger (der nur SCART hat) zum Videorecorder geht, dort auf ein HF-Signal moduliert und weiter per Antennenkabel zum Bildschirm geht... (hab leider kein zweites Scart-Kabel und werde auch keines mehr kaufen).
     
  2. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Wir haben Kabel, ich habe allerdings auch schon bei meiner Schwester geschaut, die im ländlichen Raum über eine Schüssel empfängt. Bei ihr auch ein Superbild auf einem Samsung.

    Ihr denkt jetzt bestimmt, der bekommt Geld dafür, was? ;)

    Nein, wenn ich von etwas überzeugt bin, lobe ich es auch.
     
  3. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Machst Du Scherze? :confused:
     
  4. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Nein! Der 20 Zoll Fernseher kann einfach stehen bleiben, wenn ich mit dem Projektor Filme anschaue (bei weniger als 2,50 m Diagonale mag ich Filme schon lang nicht mehr sehen :) ), ein grösserer Fernseher würde ins Bild ragen und ich müsste ihn jedesmal wegstellen...

    Ciao, Maximilian
     
  5. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Ah so!
     

Diese Seite empfehlen