1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Eure Bundesregierung ist einfach nur zum kotzen!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von sandretto, 22. März 2005.

  1. Opa01

    Opa01 New Member

    Dazu paßt, das unter Führung von Grover Norquist, dem Präsidenten der "Amerikaner für Steuerreform", die Abschaffung von Erbschafts-, Unternehmensgewinn- und Zinssteuern verlangt wird und sie durchaus Fortschritte machen. In der Amtszeit von G. W. Bush hat Amerika 4 Steuersenkungen bekommen, die zu mehr als 80% den vermögensten Familien zugute kommen. Daß mittlerweile 45 Mio Amerikaner keine Krankenversicherung mehr haben, wird in Kauf genommen, solange nur die Rohstoffe billig genug sind.
    Den Bemühungen dieser Leute ist auch zu verdanken, daß die Preise der meisten Rohstoffe aus Dritte-Welt-Ländern zum Teil niedriger sind als vor 30-40 Jahren.
    Allerding partizipieren auch wir davon (auch ich), nur ergibt sich doch daraus, daß alle Regierungen ein ziemlicher Sauhaufen sind.

    Gruß Opi
     
  2. simsalabim

    simsalabim Gast

    Hallo

    Ich bin tief erschüttert! Bisher hatte ich Labels wie FSC (Holz) und MaxHavalar (Lebensmittel u.a.) vorgezogen, in der Meinung, die Nachhaltigkeit zu fördern, scheinbar ist aber auch 'normale' Ökonomie vom Aussterben bedroht.

    Nun zeigt sich, dass die Empfehlungen aus der Ecke der sogenannten Ökofundis die letzten sind, die den Glauben an funktionierende Nationalokönomie in Dritt-Welt-Ländern wach zu halten vermögen.

    Amerikanische Händler lassen sich offensichtlich von ganz Oben gutgeheissener Korruption hinreissen. Das ist der Punkt.

    Simsalabim
     
  3. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ja, manche versuchen mit allen Mitteln zu polarisieren. Threadtitel is’ ganz normal für Herrn Zeigefinger. Belehrend – und einen Tic beleidigend.
     
  4. Opa01

    Opa01 New Member

    Das amerikanische Government hat ganz klare Richtlinien herausgegeben, in denen Schmiergeldzahlungen gewünscht sind, wenn dadurch Rohstoffpreise niedrig gehalten werden.
    Außerdem ist im Februar mit Unterstützung der Demokraten beschlossen worden, auf keinen Fall dem Kyoto-Abkommen beizutreten.

    Gruß Opi
     

Diese Seite empfehlen