1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Faxen mit 10.2

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von MarkusWeg, 15. Dezember 2002.

  1. Chriss

    Chriss New Member

    .... hab eFax jetzt auch mal installiert  ist die Software eigentlich so intelligent, daß sie zwischen Fax und Telefon beim Eingang unterscheiden kann ?
    Das war ja immer (m)ein Problem bei FaxStf (Normalversion) unter OS 9.

    DANKE !
     
  2. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Ja! Das stellst Du doch mit Number to Rings of answer on:...... ein. Ehe ich die richtige Einstellung in der Flow Control hatte hörte ich auch ein paar mal den gegnerischen AB.
    Gruß R.
     
  3. Chriss

    Chriss New Member

    hmm, ja nee ....

    wenn (z.B.) AB nach 6xKlingeln angeht und (zu empfangendes) Fax nach 8xKlingeln, dann kommt es nie durch ....

    und wenn ich es umgekehrt einstelle, dann kann mir nie jemand auf´s Band sprechen, weil vorher immer schon das Fax anspringt ...

    Ansonsten bliebe nur, sich mit dem Faxversender vorher abzusprechen - aber das ist ja ein bißchen antiquiert, find ich ...

    Also doch besser der klassische Faxapparat ? Der rafft das nämlich ...

    Gruß,
    Chris
     
  4. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    .....ich habe Fax = 3x klingeln
    AB = 6x klingeln
    Da ich ja meist nicht da bin, weiß ich aber nicht, was mir evtl. verloren geht.
    Faxe erhalte ich nur zu testzwecken und nach Absprache. Senden dergleichen aber schon öfter.
    habe auch kein separates Faxgerät, geht alles via mail oder Server.
     
  5. Chriss

    Chriss New Member

    ... ja gut - dann hast/brauchst vielleicht keinen AB oder es kann Dir ggfs. niemand drauf sprechen, weil Dir das Fax alle Telefonanrufe abfängt ...

    Reden wir vielleicht gerade aneinander vorbei ?

    OK, lese jetzt erst Deinen Nachtrag. Danke.
    Trotzdem frag ich mich, wie Dir mit DIESER Einstellung jemals jemand etwas auf den AB sprechen kann - auch oder gerade wenn Du keine Faxe erwartest.

    Lange Rede, kurzer Sinn: eFax kann wohl leider nicht unterscheiden ... ;-(
     
  6. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ....man müßte es mal einfach ausprobieren! Meine Inkonsequenz hast Du jedenfalls sehr schnell erkannt: das Fayprogramm (vorher FAXstf) ist eigentlich nie aktiv, nur wenn in seltenen Ausnahmefällen ein Fax erwartet wird. Dann schalte ich aber sicherheitshalber den AB ab. Ich nutze das Prog somit nur zum Versenden von Faxen (Behörden, Finanzamt(geht aber seit neuestem auch per Mail))
    Obwohl mein AB sich auszuschalten scheint, wenn er diese Faxsignale empfängt! Ich werde das mal testen, wenn wieder mehr Zeit ist. Man muß ja auch ein Gegenüber für diese Zwecke haben.
     
  7. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Wo kriegst Du nur die ganzen Typen her?
     
  8. koskitch

    koskitch New Member

    ich lass noch nicht locker: hab bei eFax jetzt mal das vollstaendige Log laufen lassen, da heisst es:
    >Error: can't open serial port /dev/cu.modem: Permission denied

    komme mit dem Modem aber online.

    heisst das, das prog erkennt mein internes iBook-modem nicht?

    ich hab da sonst erst mal keine andere idee zu..

    max
     
  9. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ....hmmm. Du könntest mal in "Systemeinstellungen/ Netzwerk/ Zeigen/ internes Modem" im Popup-Menü nachschauen, welches von den tausend Modellen ausgewählt ist. Evtl. probierst Du mal ein anderes?
     
  10. Chriss

    Chriss New Member

    hmm ... sag mal: das eFax funktioniert NUR über das interne Modem ?

    Oder auch z.B. über den Vigor ? Der läßt sich in den Preferences auswählen, aber nach Senden kommt nur noch ein endlos "Converting Files" ...

    Danke !
     
  11. tas

    tas New Member

    Quatsch, mit Page Sender funktioniert's bei mir ueber MiniVigor und ISDN hervorragend!
     
  12. kickboard2000

    kickboard2000 New Member

    Teste auch gerade page sender. Sieht richtig schick aus und funktioniert.
    Obwohl er beim umstellen im DruckerAuswahl-Fenster jedesmal eine Fehlermeldung losläßt. Bei Dir auch?

    "expected noErr(got-1753) at line 798 of file eFax........
    Failed to determine if AB supports search
     
  13. tas

    tas New Member

    Nee, hab ich noch nie gesehen. Wie stellst denn du den Drucker um?
     
  14. Chriss

    Chriss New Member

    ... kann PageSender denn beim Eingang unterscheiden, ob ein Fax oder Telefongespräch reinkommt ?
     
  15. deumel

    deumel New Member

    Das sollte das Faxmodem unterscheiden können, bei Fax nimmt das Modem den Anruf an und leitet an Mac und eben PageSender weiter, ansonsten bimmelt das Telefon.
     
  16. Chriss

    Chriss New Member

    tja, wär zu schön um wahr zu sein.

    Hab´s mir mal runtergeladen. Da läßt sich nur einstellen, ob bzw. nach dem wievielten Klingeln das Fax anspringen soll.
    Springt vorherher der AB an, kommt das Fax nicht durch. Umgekehrt: Springt zuerst das Fax an, kann niemand auf AB sprechen

    Solange man zuhause ist, kann man das ja alles regeln bzw. absprechen. Außer Haus geht´s dann nimma
     

Diese Seite empfehlen