1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Festplatte formatieren am...oh..der Dose

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Michael_Mai, 16. August 2001.

  1. Michael_Mai

    Michael_Mai New Member

    Hallo,

    vielen Dank für die Präzise Beschreibung! Jetzt konnte ich die ganzen Partitionen auflösen. Aber ein Problem bleibt immer noch.

    Die Festplatten, 2 Stück davon mit je 10 GB, geben nur den Speicherplatz frei, den ich bei der ersten Partition auch hatte. Das heißt:

    Festplatte1: davor auf C 1GB, auf D 8600 GB. Ich wollte, das auf der C Partition die vollen 10 GB zur Verfügung stehen. Jetzt stehen nur 1 GB auf C bereit, und der Rest steht nicht zur Verfügung. Das selbe ist auch auf der 2 Platte, dort steht auch nur soviel Festplattenspeicher zur Verfügung, wie es auf der ersten Partition stand. Und nun? Wie bringe ich die Festplatte dazu, auf einer einzigen Partition die volle Kapazität zur Verfügung zu stellen?

    Vielen Dank für Deine Antwort!
     
  2. Pixeldude

    Pixeldude New Member

    Hallo Michael!

    Wow, du hast ja eine Odyssee hinter dir...

    Das ganze mit fdisk zu machen ist leider was für echte DOSheads...

    Wenn du Probs mit den Partitionsgrössen hast dann tu dir einen gefallen:

    Verwende wie weiter oben schon vorgeschlagen PartitonMagic 5 od.6. Damit ist es auch als Laie recht easy Partitionen zu verschieben, erstellen, formatieren, etc.

    Das Teil schliesst mögliche Fehler weitgehenst aus und du kannst danach direkt mit der Installation beginnen.

    Noch cooler wär gewesen mit Norton GHOST ein Image von der Win98 Partition zu ziehen, das du danach auf die neu eingerichtete Platte zurückspielst.

    Auf die Art kann man so eine Aktion unter Windows auch innerhalb von 30min. machen.

    Kennt jemand etwas ähnliches wie PartitionMagic auf dem Mac (Partitionen vergrössern/verkleinern)?
     
  3. baltar

    baltar New Member

    Hi,

    Obwohl DOS plus FDisk immer
    noch erste Wahl ist hier noch ein kleiner Tipp zum Partitionieren bzw. Formatieren am PC.

    Mit SuSE Linux!

    Beim Starten mit Yast1 (nein nicht Yast2) ist u.a. ein sehr gutes Partitions bzw. Format Programm dabei und Linux mit 2000 Programmen gibts noch dazu...

    MfG
     
  4. Carsten

    Carsten New Member

    Wenn fDisk anzeigt das noch die C Partition vorhanden ist mit 1GB mußt Du noch die Primäre DOS-Partition löschen.
    Und danach kannst Du dann eine neue Primäre Partition erstellen die die ganzen 10GB einnimmt.
    Du kannst ja auch mit Option-4 nachschauen was deine Festplatte noch für Partitionen enthält. Solange dort noch eine steht kannst Du nicht die ganze Kapazität nutzen.
    Wichtig ist auch nach dem beenden von fdisk den Rechner neu zu starten.
     
  5. Bubu

    Bubu New Member

    ganz einfach. starte den rechner, halte die f8 taste gedrückt und starte den rechner in der " nur eingabeaufforderung " dann gibst du fortmat c:/q ein. das " q " bedeutet das die formatierung im quick ( schnelle formatierung ) modus durchgeführt wird. ach ja, du solltest dir vorher in windoof eine startdiskette erstellen. du weißt sicherlich doch wo;-) ansonsten: " systemsteuerung " programme " startdiskette oder so..

    gruss, rené
     
  6. Michael_Mai

    Michael_Mai New Member

    Wollte mich an alle Beteiligten bedanken für Eure Tipp`s! Man war das eine Aktion! Aber wenn man es mal weis wie es geht, ist es nicht mehr so schlimm. Trotzdem umständlich mit der ganzen DOS Geschichte.

    Gruß

    Michael
     

Diese Seite empfehlen