1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Festplatte kaputt | wie reparieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Lukas, 30. Oktober 2001.

  1. Lukas

    Lukas New Member

    hmm, weiss nich was du meinst mit den Blcken, ich brauch eigentlich nur nen Prog, womit ich die Platte auf "low-level-format" formatieren kann
     
  2. quick

    quick New Member

    etwas info:
    low-level- und null-formatierung
    das dienstprogramm laufwerke konfigurieren bietet beim formatieren eines laufwerks zwei optionen, die nicht erlaeutert werden: speichermedium formatieren und volumes mit leerdaten beschreiben. eine standardinitialisierung loescht auf einem laufwerk keine daten - sie loescht lediglich das verzeichnis,das ueberwacht, wo die dateien gespeichert sind. die option speichermedium formatieren putz das laufwerk sauber -und das kann bei einer grossen platte mehrere stunden dauern.
    das schreiben von leerdaten ueberschreibt jedes datenbit auf dem laufwerk mit nullen und loescht so die informationen, so das auch ein programm zur wiederherstellung von dateien nichts mehr wiederfindet.

    quick
     
  3. Lukas

    Lukas New Member

    achso, und wie soll ich jetzt weiter vorgehen?
     
  4. MacELCH

    MacELCH New Member

    Hab leider noch keine exakte Beschreibung fuer das Low-Level-Formatieren gefunden aber hier schonmal ein kleines Zitat von Maccentral:

    If that's not good enough for you, most third-party hard disk
    formatters (FWB Hard Disk Toolkit, SilverLining, etc.) offer a
    "secure erase" feature that not only performs a low-level format,
    but also writes zeros to every sector on the disk, thus insuring the
    erased data can never be resurrected.

    Und diese Nullen auf die Disk vollschreiben kann man mit dem Laufwerke Konfigurieren Tool ebenfalls machen.

    Gruss

    MacELCH
     
  5. MacELCH

    MacELCH New Member

    Danke quick, wie hast Du das nur gemacht mit all der Tomatensosse *g*

    Gruss

    MacELCH
     
  6. quick

    quick New Member

    mit viel wasser, wie immer ;-)
     
  7. Lukas

    Lukas New Member

    aaaaaaaaaaaaa, helft mir! =)
    ne, im Ernst, gibts keine andere Möglichkeit, als mir das Prog zu kaufen?
     
  8. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ja, jetzt versuchs halt mal mit "Laufwerke konfigurieren"...
     
  9. Lukas

    Lukas New Member

    da kann man Laufwerk initialisieren, aber nicht formatieren
     
  10. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ich habe Dir gestern ein E-Mail gesendet. Hast Du's nicht bekommen?
    Ich hab ev. eine Lösung für Dich.

    Gruss
    Andreas
     
  11. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Noch was zur Low-Level-Formatierung:

    Damit werden auf der Platte die Strukturen neu angelegt. Dazu gehören auch sog. Hilfsspuren, die den Schreib-/Leseköpfen die Orientierung auf der Platte ermöglichen. Wurden durch einen fatalen Crash des Mac (z.B. Stromausfall mitten während einer Schreiboperation) solche Spuren überschrieben, kann das Schreib/Lesefehler zur Folge haben.

    Während eines Low-Level-Formats werden zudem Blöcke, auf die physikalisch nicht mehr zugegriffen werden kann, z.B. weil dort mal ein Lesekopf die Oberfläche berührt hat (Head-Crash), entsprechend markiert und ausgeblendet. Die Platte verliert dadurch natürlich an Kapazität, kann kann aber dennoch weiterverwendet werden. Solche "bad blocks" gibt es übrigens auch bereits nach der Herstellung der Platte, man kann das z.B. mit defekten Pixeln eines TFT-Bildschirms vergleichen, nur dass mal letztere natürlich nicht einfach ausblenden kann.

    Das überschreiben mit Nullen, wie das Apple's Tool offenbar tun kann, hat mit einem Low-Level-Format absolut gar nichts zu tun - ausser vielleicht, dass dadurch ebenfalls alle Daten auf der HD unwiederruflich gelöscht werden.

    Gruss
    Andreas
     
  12. MacELCH

    MacELCH New Member

    Und ebenfalls bad blocks markiert werden, also wo ist dann der echte Unterschied zu gekaufter Zusatzsoftware ?

    Ich sehe keinen, sorry !

    Gruß

    MacELCH
     
  13. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Apple's Tool kann weder "bad blocks" ausblenden noch die Servospuren neu anlegen. Oder verstehe ich Deine Frage nicht richtig?

    Gruss
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen