1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

G4 Powerbook +PC + DSL via Airport?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von CLIMAX, 16. Oktober 2001.

  1. CLIMAX

    CLIMAX New Member

    Danke xymos,

    dies ist eine gute, aber nicht ganz preiswerte Lösung (wie ich gerade feststellen musste).

    Wenn ich nun meinen PC nun mit zwei Netzwerkkarten ausstatte.
    Nr.1 geht via Kabel ans DSL Modem Nr.2 stecke ich an die Airport Basisstation.
    Mein PC sitzt nun direkt am DSL Modem und das Powerbook müsste doch eigentlich über die Airportkarte -zur Station -zum PC -und schliesslich auch zum DSL Modem gelangen.

    Wie kompliziert.
    Ich hoffe das klappt.
    Was meinst Du?

    Ich danke Dir.

    Gruß
    climax
     
  2. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    ... falls das gehen sollte, müsste der PC immer laufen, wenn Du mit dem PB DSL nutzen möchtest. Ein Router wäre deshalb zu empfehlen.
     
  3. CLIMAX

    CLIMAX New Member

    Jetzt habe ich in einem Thread gelesen, dass die Airport-Basisstation auch als Router fungieren kann. Hat die nicht nur einen Ethernet-Port? Ich brauche doch zwei? Einen für das DSL Modem, den zweiten für meinen PC.
    Wäre toll, wenn das funktioieren würde, da ich so den PC nicht anschmeißen muss wenn ich mit dem PB surfen will und ich spare eine zweite Netzwerkkarte im PC.

    Gruß
    climax
     
  4. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    hi, vielleicht hilft dir dieses:
    ich habe einen pm7300 und ein tibook über airport mit dsl laufen.
    ich schreibe diese mitteilung gerade auf dem tibook , dass drahtlos mit der airportstation verbunden ist. die airportstation steht in meinem arbeitszimmer 2 stockwerke höher. der pm7300 und die airportstation sind per enet an einem hub angeschlossen (an das ich ohne weiteres noch weitere computer anschließen könnte)
    am uplinkport ist das dslmodem angeschlossen. ich kann mit beiden rechnern gleichzeitig ins netz gehen, die airportstation fungiert dann als router. ich brauch aber nicht den 7300 dazu laufen lassen, wenn ich nur mit dem tibook surfen will. damit ich nicht immer nach oben rennen muss, um die airportstation einzuschalten, habe ich hub, airportstation und dslmodem an einer funksteckdose angeschlossen, so dass ich bequem per fernbedienung alles einschalten kann.
    was ich nicht weiß, ist wie man einen pc in ein applenetzwerk einbindet, aber das soll auch gehen, würde mich mal interessieren, wenn du das realisiert hast.

    ciao ekaat
     
  5. CLIMAX

    CLIMAX New Member

    Danke für Deine Hilfe,

    ich werd`s mal ausprobieren. Einen Hub brauche ich aber auf jeden Fall?
    Mal sehen, im Dezember habe ich mein Powerbook G4 667...dann gehts endlich los. Hoffe es klappt alles so wie ich es mir vorstelle.

    Gruß

    climax
     

Diese Seite empfehlen