1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

gps-ortung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von goaconmactor, 12. April 2005.

  1. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Minisender ja, aber ich bezweifle die Auswertung über GPS, das sich, wie wir wissen, in der Hand der amerikanischen Militärs befindet, die einen Zugriff auf die entsprechenden Daten schon aus militärischen Gründen nicht zulassen. Nicht umsonst wird das Signal von Zeit zu Zeit absichtlich verfälscht oder bei Bedarf auch mal ganz abgeschaltet..
     
  2. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    @maiden

    -das ist vermutlich ungenau berichtet worden. Es gibt Geräte mit GPS als Kombi mit Mobiltefonelektronik, die die gewonnen Daten per Mobiltelefon stetig an festgelegte Numern senden.
    Ich habe darüber gelesen, wie Archäologen ein solches Gerät zur Fundstellenkartierung verwenden wenn sie im Auto unterwegs sind und von einem stationären Bearbeiter (Big Brother) geleitet werden.

    Gruß
    Pahe
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich habe auch so ein Navi-Gerät an Bord. Technisch stelle ich mir das nicht allzu kompliziert vor: die Daten, die der installierte Sender am Kfz ausstrahlt, werden vom Empfänger im Polizeifahrzeug ausgelesen. Dazu bedarf es nicht der Amtshilfe des US-Militärs.
     
  4. donald105

    donald105 New Member

    Wenn ich das richtig verstanden habe, ist es noch viel weniger kompliziert. Es kann nämlich nicht nur bei der bullerei ausgelesen werden (was ich ja gut fände), sondern auch hier und da und dort. Wenn unsere örtlichen hacker oder zufalls-rezipienten dazu noch die amis bräuchten, wär das armutszeugnis komplett.
    ich erwarte eher, dass mir solche daten demnächst auf mein handy scheppern, wenn ein derartig ausgerüstetes automobil unten auf parkplatzsuche ist.
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ist doch sehr hilfreich: ein Klick auf den Call-Button des örtl. Abschleppdienstes einschl. Übermittlung der Übeltäterdaten und schon hast du deinen Parkplatz. Das nenne ich Segnungen der Technik. :D




    *gpsdatenfürmeinheiabetteingeb*
     
  6. donald105

    donald105 New Member

    tja. ich bin aber kein denunziant. *seufz*

    *heiadateninradareingeb*


    -verschlüssel, verschlüssel-handyüberbalkonhänglass-

    nachtauch. ;)
     
  7. donald105

    donald105 New Member

    :D
    donald:
    >nä, ich hap keine bähbäh-karte. ich kauf anonym.<
    reaktion manchmal verwundert, meistens amüsiert.
    Die mädels wissen schon bescheid. :)
     
  8. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Was aber dann voraussetzt, daß das Navi eingeschaltet ist oder so manipuliert wird, daß es ständig eingeschaltet ist. Ich glaube aber, daß das trotzdem nicht so einfach sein wird, da die Navigeräte je nach Hersteller mit unterscheidlicher Software laufen und vermutlich die Datenauswertung/auslesung nicht so einfach zu bewerkstelligen ist. Ich glaube hier an eine einfachere Lösung. Mittels Peilsendern ist auch möglich, was hier angeblich mittels GPS gemacht worden sein soll.
     
  9. maiden

    maiden Lever duat us slav

    das nur zum Thema Datenschutz undsoweiter. Die Leute haben einen verbogenen Blick auf das ganze. Schreien nach Anonymität und Datenschutz, aber für Bäbäkoaten mit 3 Prozent "Ersparnis" sind sie bereit, ein umfangreiches Konsumprofil abzuliefern.
     
  10. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    @ maiden

    Technisch funktioniert das wie bei der Lkw-Maut mit einem kombinierten Sende- und Empfangsgerät.

    Für Raubzüge und Bandenkriege nimmst du also am besten Omis Auto. Das ist meistens "virenfrei". :cool:
     
  11. Opa01

    Opa01 New Member

    In diesem Klagefall war ein passives GPS-Ortungsmodul am Auto befestigt worden, das jederzeit den genauen Standort übermittelte. Das finde ich auch ganz ok. Mein Navi empfängt nur Daten von den Satelliten und kann daher nicht geortet werden. Aber zig Millionen Menschen laufen jeden Tag mit eingeschalteten Handys durch die Gegend und die sind mittlerweile durch Kreuzpeilung auf 5-10 m genau einzupeilen. Das stört offensichtlich niemanden, denn ein Handy ist ja lebenswichtig. Ich muß zugeben, ich habe auch so ein Ding, aber bei mir wird es nur eingeschaltet, wenn ich es brauche, was selten genug passiert.

    Gruß Opi
     
  12. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Was aber einen Empfänger der ausgestrahlten Signale zu jeder Zeit und immer in der Nähe erforderlich macht.

    Für Raubzüge und Bandenkriege nimmst du also am besten Omis Auto. Das ist meistens "virenfrei". :cool:

    Ich glaube, die ist schon seit x Jahren mit ner Seifenkiste unterwegs.
     
  13. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    ja, ich bin ein paranoider polizeitstaat-stirnrunzler, und das zu recht, wie ich meine.

    heute morgen im radio: dns-fahndung wird jetzt auch auf andere verbrechenszweige ausgweweitet. genau das ist doch der punkt. die versuchen uns so step-by-step die totale überwachung aufzuzwängen. und muss ich den alten schwuchtel-hippie-spruch anwenden: "wehret den anfängen!"

    sorry, macixus, und wer mich sonst noch nicht verstanden hat. das ist alles kein spass und überaus ignorant.

    klar ist es bequem am flughafen irgendwann nur noch seinen daumen auf n scanner zu legen. aber ich komm mit meinem perso, bargeld, saufen mit kleingeld ohne chip usw. bestens klar. warum umsteigen, wenn es so ohne risiko auch geht?
     
  14. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Wer sagt was davon, dass du "umsteigen" sollst? Und von was nach wo?!?

    Jedem sollte klar sein, dass er den "Komfort" eines bargeldlosen Einkaufs oder den Konsum aus dem Fernsehsessel oder den zügigen Arztbesuch auch mit der Preisgabe "seiner" Daten bezahlt. Und der eine nimmt's hin und der andere nicht - so what.
     
  15. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Was viele bei der ganzen Debatte um die innere Sicherheit und die damit natürlich notwendigen Maßnahmen moderner Strafverfolgung übersehen, ist, dass die Balance aus bürgerlichen Freiheitsrechten und den immer weitergehenderen gesetzlichen Möglichkeiten des Staates zur Ausspähung von Daten, Wohnung und Bewegungsmustern seiner Bürger Stück für Stück in Schieflage gerät.

    Nicht auszudenken, welche Möglichkeiten sich angesichts dieser Daten- und Observationsfülle ergeben, wenn eines unschönen Tages eine etwas undemokratischere Regierung an die Macht käme.

    Ein unliebsamer Oppositioneller ist da schnell geortet ... :rolleyes:
     
  16. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Bisschen dunkel raunen kann nie schaden, solange keiner das Gegenteil belegen kann...

    Selbst wenn die "etwas undemokratischere Regierung" nicht über die Daten verfügte, würde sie alles daransetzen, sie verfügbar zu machen - und dabei an der Datenfülle ersticken (siehe MfS, deren Informationsmonopol auch nicht verhindert hat, dass sie letztendlich verlacht wurde).

    Nochmal: zum einen gilt, dass jeder zumindest theoretisch Herr seiner Daten ist. Praktisch wird er mit diesem wohligen Gefühl nicht weiterkommen als bis zum nächsten Geldautomat.

    Nun raunt mal schön. :bart:
     
  17. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    genau darum gehts mir, macixus.

    mit umsteigen meinte ich, vom herzeigen des personalausweises zum fingerprint. da muss ich aus bequemlichkeit nicht drauf umsteigen, weils so auch funktioniert.

    was mmf richtig sagt, ist, dass man eben so schrittweise an das alles gewöhnt wird und das ist nicht schön. schau dir doch die leute an und erinnere dich an 1987. damals gings bei so ner popel-volkszählung voll ab … und heute: "dns-fahndung generell? na und, haste was zu verbergen? ich nicht. so what?"

    dass das mfs mit der datenflut nicht mehr klargekommen ist, das weiss ich auch. allerdings war dieser staat auch pleite und hatte nicht die möglichkeiten, die wir heute haben und was noch viel schlimmer ist: die sich noch entwickeln werden.

    so what, macixus?

    du bist schon älter und erlebst diesen überwachungs-gau vielleicht nicht mehr. ich aber muss hier noch gut 60 jahre verbringen und hab überhaupt keinen bock auf s n scheiss.
     
  18. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Jetzt verkennst du aber, dass der Oppositionelle, um beim Beispiel zu bleiben, eine weitaus größere Chance hätte, seiner Verfolgung bspw. durch eine noch rechtzeitige Ausreise zu entgehen, wenn seine Datensätze zum Zeitpunkt eines solchen Machtwechsels noch nicht vorlägen.

    Die Verwaltung dieser Datenfülle ist heute dank modernster EDV und Filtersoftware ohnehin kein Problem mehr. Da müssen nicht mehr von Hand, wie zu DDR-Zeiten, gigantische, undurchschaubare Aktenberge aufgetürmt werden - macht alles Kollega Computa.

    Ob die Informationssammlung des MfS „verlacht“ wurde, möchte ich stark bezeifeln, wenn ich bedenke, wie viele Menschen bespitzelt wurden oder sich voller Angst auch nur bespitzelt fühlten und wieviele dieser Menschen tatsächlich wegen ihrer regimefeindlichen Handlungen und Äußerungen, dokumentiert durch das MfS, berufliche und persönliche Nachteile erleiden mussten oder direkt in den Gefängnissen landeten.

    Deinen Gleichmut in Sachen staatlicher Kontrolle und Überwachung seiner Bürger kann ich leider nicht teilen.

    *weiterraun*


    P. S.: Wieviele Terroristen wurden denn seit Einführung diverser Sicherheits- und Landespolizeigesetze in Deutschland schon geschnappt und verurteilt?
     
  19. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Das kannst du, weil du mein kleines Wort "letztendlich" vor dem "verlacht" weggelassen hast - aus Datenschutzgründen? :klimper:

    Klar kannst du meine Sicht der Dinge als "Gleichmut" abtun, ärgert mich nicht weiter. Wenn du mir allerdings mal sagen könntest, wie du es anstellst, ohne "Preisgabe" deiner Daten an eine Versicherung oder ein Auto oder einen Mac zu kommen - von einer Flugreise oder einem antiken Kerzenständer ganz zu schweigen! - , dann will ich dir gern ins Zeitalter der Runen und Hieroglyphen und MacOS 9 folgen. :bart:
     
  20. maiden

    maiden Lever duat us slav

    *kritzel*

    Salamitaktik war schon immer gut dazu geeignet, die Leute einzulullen. Und manch einen lullts halt eher ein.
     

Diese Seite empfehlen