1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hausaufgabe:OS9 auf neue G4

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von ConSte, 19. Februar 2003.

  1. mikropu

    mikropu New Member

    ich habe mich nun weiter umgesehen, und mal einen blick in mehrere mac-foren geworfen - kaum informationen oder austausch diesbezüglich.

    putte
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ach, in ein paar monaten schmeisst apple classic ganz raus, dann geht nix mehr.

    finde ich aber für die nachvollziehbar und os x ist für mich schon lange die bessere wahl.
     
  3. colonel panic

    colonel panic New Member

    >>allerhöchste Zeit für eine Unterschriftenaktion ... <<

    Die Situation wird langsam absurd. Betroffen von diesem "Nachteil" sind doch diejenigen, die sich einen neuen Rechner kaufen möchten. Ein Unterschriftenaktion bedeutet also, dass ich darum kämpfen muss, dass sich die technische Sachlage dahingehend ändert, dass ich mir einen Apple-Rechner kaufen kann. ;-)
    Bei mir ist dies der Fall: Ich habe Kohle und den Willen einen neuen Mac zu kaufen. Aber unter diesen Umständen werde ich es nicht tun, da ich zur Zeit keine Lust habe auch noch alle Progs neu zu erwerben und alles erst neu einschleifen zu müssen. Vorerst warte ich, bis es eventuell einen todsicheren Patch gibt. Es ist schon traurig genug, dass man künstlich vom Erwerb abgehalten wird. Aber noch trauriger ist, wie das Büro reagiert, in dem ich gerade arbeite, nach dem Motto, wenn wir schon umstellen müssen, dann holen wir uns eben DELLs.
    (Bestellt sind sie schon) :-(
     
  4. axim

    axim New Member

    wie schön für Dich, Du schlauberger
    nur.... immer noch gibts ne menge programme, für die es keine X-versionen gibt...
    und!!- ich könnte Dir aus dem stand mindestens 10 gründe nennen, die einem das arbeiten mit X verleidet, das fängt schon mit der lollipop-oberfläche für vorschüler an und hört bei dem als krankhaft zu bezeichnenden file-sharing noch lange nicht auf
     
  5. morty

    morty New Member

    was ist OS 9 ???

    wenn ich 9 noch nutzen möchte, dann habe ich genau dafür eben einen alten Rechner hier, ansonsten eben only X und wenn mein Scanner auch mal noich nen Treiber sieht, dann wars das mit 9 gewesen

    wobei noch lange nicht alle leute umstellen können, siehe grufti uä, die werden noch Jahre unter 9 arbeiten müssen, weil es für vieles niemals Treiber für X geben wird :-(
    armer grufti, eiei

    gruß nach Kölle... Helau ;-)
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    die beweggründe anderer leute sind persönlicher geschmack.
    sorry, aber wenn dir os x nicht passt und du nicht nachvollziehen kannst, wieso apple jahre nach der vorstellung von os x so langsam keine os 9 unterstützung mehr bringt, dann musst du entweder bei os 9 bleiben oder du kaufst dir ein system mit dem du besser klarkommst. - ganz einfach.
     
  7. Uliuli

    Uliuli New Member

    Schön, OS X ist für mich privat auch die bessere Wahl. Aber hier in der Firma machen wir Fernsehgrafiken und hier betreue ich 30 Macs. Wenn jetzt neue gekauft werden, müssen die für mich unter OS 9 booten können, da Stand der Dinge hier noch 9.2.2 ist. Wir können und wollen noch nicht auf OS X umsteigen. Das zieht eine riesigen Rattenschwanz an Softwareupdates und Schulungen hinter sich her...
     
  8. morty

    morty New Member

    dann müßt ihr jetzt ganz schnell noch die letzten Auslaufmodelle kaufen, ansonsten wird das wohl nix mehr werden.

    wenn es so weitergeht, dann steigt der Preis der alten noch 9 bootbaren Duals dann noch sehr kräftig an, ... vielleicht sollte ich mir noch einige kaufen ? *g*
     
  9. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Watch your language, kid!
     
  10. typneun

    typneun New Member

    dann nenn ich dir aus dem handstand 35 gründe, die einem das arbeiten in os9 verleiden!!!!!!!!!
     
  11. Tambo

    Tambo New Member

    > wenn es so weitergeht, dann steigt der Preis der alten noch 9 bootbaren Duals<

    S'ist ja schon ein wenig verrückt, was sich hier abspielt:
    einerseits trägt Steve das 9 demonstrativ zu Grabe (als Signal an die SW-Entwickler)- Aussage: August 2002 = letzte OS-9-booter- um alle auf das X zu zwingen, hat dann doch wieder Schiss vor der eigenen Courage, und meldet dann "aus Rücksicht auf.... gibts noch OS-9-bootbare..." dafür wird jedoch die hohle Hand gemacht..

    andrerseits suchen user stundenlang ne Möglichkeit, das ROM der neunen zu patchen...., da sie eben das 9 noch brauchen, mit dem Risiko eines unwiderrufbaren Totalcrashes.....

    Ich würde solchen patches sehr misstrauen, bei apple ist Soft- und Hardware in einer Hand, und Steve wird nach all dem hin und her vor allem auf eines achten: Das keiner in 5 minuten nen patch schreibt, der ihm sein geliebtes X gefährdet...
     
  12. TDavis

    TDavis New Member

    Hi,

    Jawoll! So habe ich es auch gemacht! Nochmal in kurzer Form auf Deutsch:

    1. Eine "leere" Partition sollte vorhanden sein, natürlich mit OS-9 Treibern ( beim erstellen eines Volumens muß nur ein Häkchen gesetzt werden)

    2. Auf der Restore-CD (Erste..?) "OS9General.dmg" suchen .. ACHTUNG! Die Datei ist versteckt, man kann aber beim suchen die Option "versteckte Dateien" verwenden.

    3. Diese Datei auf dem Desktop "mounten" und den kompletten Inhalt auf die leere Partition ziehen, neu booten, persönliche Daten usw.....

    That´s it! Funktioniert einwandfrei!

    TDavis
     
  13. morty

    morty New Member

    mit welchem Rechner ?
     
  14. ConSte

    ConSte New Member

    Wenn das wirklich geklappt hat, dann muß es auch mit einer OS9 Platte aus einem anderen Rechner gehen ...
     
  15. mikropu

    mikropu New Member

    bei diesem thema gibts ja wohl überhaupt nichts zu streiten:

    die einen können alles was sie bewerkstelligen müssen/wollen unter osX erledigen, andere können das eben (noch) nicht.

    Ich gehöre zu zweiteren, und bin deshalb auf der suche nach der möglichkeit auch die neuen g4´s in os9 zu buhten.

    putte
     
  16. colonel panic

    colonel panic New Member

    @mac_the_mighty

    >>finde ich aber für die nachvollziehbar.... <<

    Ja, wenn ich BWL studiert und Manager-Lehrgänge absolviert hätte, könnte ich das vielleicht auch nachvollziehen, aber ich bin egoistisch und egozentrisch und finde nur gut, was für mich gut ist ;-)
    (Ach ja, und ich könnte es vielleicht auch nachvollziehe, wenn ich Apple-Jünger wäre, aber ich bin leider Atheist) ;-)

    Aber darum ging es mir gar nicht, ich wollte nur sagen, dass nicht immer alle Entscheidungen von Apple goldrichtig sein müssen. Und wer es nicht glaubt, dass Steve Jobs fähig ist eine komplette Plattform in den Sand zu fahren, schaue sich bitte das Beispiel NeXT-Step an. Auch das hielten viele für das überragende System: Unix mit intuitivem GUI, usw.
    Dass Apples mit seiner vorschneller Friß-oder-stirb-Strategie auf viel Widerstand stößt, sieht man ja.
    Jetzt kann Steve Jobs natürlich die Augen zumachen und warten bis alles vorbei ist, oder hingehen und jedem potentiellen Kunden sagen "kauf Dir doch 'n PC!", so wie es hier Usus ist. Der Witz nur: Manche machen es dann auch! ;-)
    Ich nicht. Ich würde lieber einen Mac kaufen. Aber Apple hat mich als Kunden nicht mehr nötig. Bin eh nur ein Nörgler. Aber wartet nur, so Typen wie ich sterben auch bald aus. Zusammen mit Apple. ;-)
     
  17. colonel panic

    colonel panic New Member

    >>Apple möchte halt, dass alle User auf OS X umsteigen<<

    Dann ist ist das ja nicht nur dreist von Apple sondern noch viel schlimmer! Nämlich dumm. ;-)
    Kleine Logik-Nachhilfe:
    In OS9 boote wollen Leute, die einen triftigen Grund dafür haben. Daher nutzen sie dafür nicht OSX. Wenn Apple sie jetzt davon abhält neue Rechner zu kaufen, dann nutzen sie auch kein OSX. So weit klar. Aber sie kaufen auch keine neuen Rechner. Also hat Apple weder neue Rechner verkauft, noch diese vermeintlichen Kunden zu OSX bewegt. Und diejenigen, die sowieso ausschließlich OSX benutzen, müssen ja nicht erst durch eine BootRom-List dazu bewegt werden. Wie also wäre Apples Strategie Deiner Meinung nach zu erkären?
     
  18. spock

    spock Active Member

    - die einfache Lösung mehrerer G4 Probleme drängt sich damit nahezu auf :

    man nehme einen G4 Quicksilver (anstelle eines neuen G4) und ein Upgrade-Prozessor nach Belieben (Gibt´s bis zu Dual 1,2GB) ;

    dieser Rechner ist dann

    1. bootfähig unter 9

    2. bis auf Firewire800 und Airport extreme genauso up-to-date

    3. LEISER als die aktuellen "Staubsauger"-G4

    4. vermutlich billiger als ein neuer Rechner gleicher Taktung

    Verlierer : Apple - und das ist deren eigene Schuld

    passende patches kommen mit Sicherheit auch noch in den nächsten Monaten.....
     
  19. colonel panic

    colonel panic New Member

    Keine Antwort ist auch eine Antwort
     
  20. ConSte

    ConSte New Member

    Hat jemand schon probiert mit einer alte OS 9 CD hochzustarten ?
    Oder hat jemand ein HD mit bereits installiertem OS 9 ausprobiert ?

    Stelle diese Fragen nur der Vollständigkeit halber .. (sonst kann ich heute nicht einschlafen)

    LG,ConSte
     

Diese Seite empfehlen