1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Help!!! Filesharing X - OS 9

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Tobi, 4. Dezember 2002.

  1. huky

    huky New Member

    Ist eben "unabhängige Presse"!!
     
  2. huky

    huky New Member

    das ist doch wieder ein Tipp!
     
  3. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    Das mit den Aliases ist in der Tat etwas problematisch bei TCP/IP Verbindungen. Am besten versuchst du es via Apple Menü (im OS 8/9, meine ich) > Benutzte Server. Falls ein solcher Eintrag nicht existiert, muss du im Kontrollfeld Apple Menü Optionen die entsprechende Funktion einschalten.

    > "Schon komisch, dass dies in der Macwelt kaum erwähnt wird, oder?"

    In der Macwelt habe ich aber auch schon ziemlichen *Käse* gelesen... (aber das ist ein anderes Thema...)
     
  4. huky

    huky New Member

    @Lukas M.
    (aber das ist ein anderes Thema...) :
    Wie komme ich von meinem G3 beige 300 /OS 8.6 über meinem iMac DV SE 400 /Jaguar, der via USB Webshuttle I am Netz hängt ins I-Net Was muß ich an den Rechnern einstellen?
    Hast du noch einen Tipp? Bin gespannt!

    huky
     
  5. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    Keine Ahnung von dieser Materie, d.h. Internetanschluss via USB...
    Gutes altes Ethernet, kann ich da nur sagen.

    *)
    Das einzige, was mir dazu einfällt, ist (OS X) Systemeinstellungen > Filesharing > Internet Tab > aktivieren und "Verbindung über Ethernet..." einschalten. Theoretisch...
    *)

    Wie OS 8.6 damit umgeht, ist nochmals eine andere Frage. Da ich seinerzeit direkt von OS 7.1 auf 9.0 gesprungen bin (und erst später meinen alten LC475 mit OS 8.1 nachgefüttert habe), kann ich zu OS 8.6 leider nicht viel sagen.

    *) Editiert; ein Fehler hat sich eingeschlichen.
     
  6. huky

    huky New Member

    @Lukas M.
    Danke für diese Antwort auch wenn IN-Zugang nicht deine Materie ist.

    huky
     
  7. Delphinek

    Delphinek Gast

    Hallo Lukas,

    ich habe seit Anbeginn in meinem Apfelmenü keinen Ordner Benutzte Server. Kann ich den irgendwie selbst anlegen? In KF Apple Menu Optionen habe ich bei Dateien und Programme je 20 Objekte (was fehlerfrei funktioniert) und unter Server 10 Objekte, was gar nicht funktioniert.

    Zu den Fehlern in der Macwelt: hin und wieder kriege ich von denen eine Antwort, und es scheint mir, als ob die immer unter einem riesigen Zeitdruck stehen. Deshalb schleichen sich immer wieder Fehler ein, die sogar ein fortgeschrittener Benützer wie ich schon sieht (Macwelt 05/2003, Seite 106, die beiden Tipps zu Spaltenbreite und Screenshot sind gerade umgekehrt als beschrieben). Und wenn man auf die Orthographie achtet wird man hin und wieder selber bestätigt finden, was in der Macwelt auch immer mal wieder steht: es gibt noch keine völlig ausgereifte Rechtschreibprüfung!!!

    Und bei OS X habe ich schon ein paar Fälle gefunden, wo in neueren Versionen die Tipps der älteren Hefte halt falsch geworden sind (der Rüb hat mir mal zurückgeschrieben und das bestätigt).
    Ich denke, im Heftforum könnten noch viel mehr Tips und Korrekturen abgedruckt werden.

    Viele Grüsse,
    Delphinek
     
  8. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    Gehe zu Systemordner:preferences und wirf die Datei Apple-Menü Optionen Daten weg (noch nicht löschen!), gleichzeitig auch die drei "Benutzte" Ordner aus dem Apple Menü Ordner selbst. Dann Neustart. Dann mache neue Einstellungen im Kontrollfeld.

    > "Macwelt"

    Klar stehen die unter einem Zeitdruck. Wenn eine Ausgabe endlich fertig ist, haben wir doch alles längstens im Internet gelesen...

    Gelegentlich denke ich auch daran, ihnen wegen Fehlern zu schreiben. Da ich aber beim Lesen meistens nicht am Computer sitze (wenn schon eher auf der Toilette... :), vergesse ich es später wieder...
     
  9. Delphinek

    Delphinek Gast

    Hallo Lukas,

    sag mal, kann es im Mac OS spuken?

    Der "Benutzte Server"-Ordner ist plötzlich wie von Geisterhand da, mit allen Servern drin, die ich je benutzt habe, sogar einer, den ich vor über sechs Jahren das letzte Mal angewählt habe.

    Und in der Menüleiste habe ich plötzlich das Symbol einer PDF-Druckerweiterung, die das laut Handbuch aber gar nicht kann???

    Ich habe heute lediglich den Treiber für einen HP-Drucker installiert.

    Zu Deinem Tip: wofür soll ich die Prefs denn aufbewahren?

    Vielen Dank,
    Dominik
     
  10. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    Ja, manchmal geschieht Seltsames. Aber manchmal muss man eben lange suchen und tief graben, um einen Übeltäter zu finden. Bei mir hat im OS 9 beispielsweise der aktuelle Wacom Tablet Treiber im AppleScript und im Freehand 9 herumgespukt. Zum Glück hatte ich noch die vorletztjährige Version (4.7.1-4, falls es jemand interessiert, bei Wacom nicht mehr im Angebot), die scheint im OS 9.1 bisher nach wie vor am stabilsten zu sein.

    Die Prefs musst du nicht aufbewahren, ich meinte eigentlich: In den Papierkorb > nicht löschen > Neustart > dann Papierkorb entleeren. Wenn man sie *sofort* löschen würde, können die fehlerhaften Daten in die frischen Prefs übertragen werden.
     

Diese Seite empfehlen