1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hilfe habe jetzt DSL

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von g4rulez, 24. Oktober 2001.

  1. dmerth

    dmerth Member

    bin bei EWETEL, benutze MacPoET 1.2 , keine Probleme.

    Auf der Seite von EWETEL <http://www.ewetel.de > gibt es auch für Mac eine Erklärung was man wie ausfüllen muß.

    Für Software Update, vor aktuellem Download, MacPoET mit den Tasten: Apfel-alt-esc beenden, dann erst o.k. drücken, dann funkts.

    gruß dmerth
     
  2. DonRene

    DonRene New Member

    macpoet hab ich schon lang find ich aber sch&, kein furz maclike das ding und funzt mit altem os besser als mit neuen und soll probleme bei 1+1 machen

    also enternet is schon besser als macpoet ( was n name überhaupt ;-)

    rene

    ps bei macpoet brauchst du apple talk, dann kann man auf nem at drucker schonnimmer drucken.enternet hat den voretil das du modem,remoteaccess auschalten kannst
     
  3. drmh

    drmh New Member

    Hi Wulf,

    auch ich würde mich riesig über ne genaue Beschreibung der Einstellungen freuen, die ich vornehmen muss, um mit Enternet und 1&1 als Provider auf meinem iMac DSL nutzen zu können.

    Besonders wichtig: was muss im Set up -Window in die Felder username, password und network: die Zugangsdaten, die ich von 1&1 bekommen hab ? Woher weiss Enternet, dass 1&1 mein provider ist bzw. wie sag ich es ihm ? Bisher sagt er mir stets, dass der Provider meine Username/Password-Angaben nicht anerkennt !!!???

    Vielen Dank für jeden Hinweis.

    Viele Grüße aus Oberbayern,

    Michael
     
  4. drmh

    drmh New Member

    Hi Rene,

    auch ich würde mich riesig über ne genaue Beschreibung der Einstellungen freuen, die ich vornehmen muss, um mit Enternet und 1&1 als Provider auf meinem iMac DSL nutzen zu können.

    Besonders wichtig: was muss im Set up -Window in die Felder username, password und network: die Zugangsdaten, die ich von 1&1 bekommen hab ? Woher weiss Enternet, dass 1&1 mein provider ist bzw. wie sag ich es ihm ? Bisher sagt er mir stets, dass der Provider meine Username/Password-Angaben nicht anerkennt !!!???

    Vielen Dank für jeden Hinweis - find ich toll, dass ich im Rhein-Neckar-Raum nen Mac-Ansprechpartner gefunden hab - ein Besuch beim Gravis-Shop in MA ist nämlich regelmäßig nur der volle Frust ! Bitte hilf mir, dass mein Mac nicht bald durch nen PC ersetzt wird, da ich schon arge Probleme hab, kompetente Info zu bekommen.

    Viele Grüße aus Heidelberg,

    Michael
     
  5. DonRene

    DonRene New Member

    hi

    du hörst dich ja verzweiflet an junge. dsl ist ne standleitung und eigentlich mehr eine netzverbindung als ein einwählverfahren.

    hast du mac os 9 oder x?

    unter 9 installiere enter net hast du dir ja geholt auf der hp. am besten hältst du die zugangsdaten beim installieren bereit und gibst sie ein
    benutzername: 1und1/deinekennnummer( b. 1568-88) dann bei pw noch das mitgelieferte pw von 1+1 eintragen, dann ein neustart, dann im Kontrollfeld tcp/ip auf enternet und pppserver stellen. weiter unten die dns adresse von 1+1 die lautet : 194.25.2.129, rechts daneben ins feld : einsundeins.com

    dann enternet starten, du kannst da in den prefs ne url angeben dann startet ie und suast direkt auf die hp

    alles ganz einfach, das kriegen wir schon hin

    das soll jetzt mal für 9 reichen da ich nicht weiß ob du x hast. wenn es problem gibt maile mich an und wir können das auch am telefon machen

    rene

    ach ja in das feld network muss garnix, das verwirrt

    vorausgesetzt du hast das alles richtig zusammengebaut
     
  6. tenor47

    tenor47 New Member

    Bin zwar nicht Rene, aber über enternet300 auch bei 1&1. Die Einstellungen sind ganz schlicht.:

    - Öffne enternet
    - Verbinden über: Ethernet
    - Benutzer-ID: 1und1/ Benutzerkennung (also z.B. 1und1/1234-567)
    - Kennwort: """"""""
    - Netzwerk: leer lassen

    - Öffne TCP/IP
    - Verbindung: EnterNet
    - ggf. Name-Server eintragen

    Das wars. Vorher lief MacPoet auch ohne Probleme, nur viel uneleganter.
    Remote Access brauchste nicht, Modem habe ich natürlich T-DSL-Modem gelassen.

    Wie man sieht läuft alles, zumindest bis zum 30.11.
    Ade zur guten Nacht
    Lothar
     
  7. tenor47

    tenor47 New Member

    wie ich inzwischen sehe, bin ich mit Rene einig, nur langsamer.
     
  8. DonRene

    DonRene New Member

    fast im gleich schritt;-) ich habe modem aber aus. geht wunderbar ;-)
     
  9. tenor47

    tenor47 New Member

    habe gerade mutig mein modem auf den druckeranschluss gelegt - phantastisch!
     
  10. DonRene

    DonRene New Member

    ich war ja heute nacht nimmer so ganz frisch, sonst hätte ich geschrieben, das wir das sozusagen im duett geschrieben haben. ;-)
     
  11. wulfholz

    wulfholz New Member

    Antwort zugleich an drmh und tenor47:

    Toll wie schnell sich die meissten oder viele Probleme unter Mithilfe der Forumsgemeinde lösen lassen! Ich bin ganz begeistert. Dies sagt ein Neuling, der sich selber erst vor wenigen Tagen angemeldet hat.

    Eine Verständnisfrage an donrene: "umme" hat wohl die Bedeutung "ohne" , "umsonst", "ohne Kohle" , oder?

    Und noch ne Frage an alle:
    Ich bin mir - vielleicht wg. meiner nur eingeschränkten Englischkenntnisse - nicht sicher, ob ich mit meinem ENTERNET300(D) 1.11 eine kostenlose Version installiert habe, oder ob dem Nutzer nach Ablauf von 30 Tagen ein 29$- Angebot präsentiert wird. Wer weiss dazu was?

    Danke
    Wulf
     
  12. g4rulez

    g4rulez New Member

    Hallo hier der link zu access manager von sympatico. Den hat mir NetCologne empfohlen http://www1.sympatico.ca/help/local/bell/hsedownloads.bell.html
    Es funzt subba keine grossen einstellungen nötig nur hab ich jetzt ein anderes Prob:
    Der Ping für Online-Spiele is ultra mies schlechter als mit modem versuche schon wen vonne Notline zu kriegen.Hat wer erfahrungen? hat was mit Interleaving zu tun?
     
  13. DonRene

    DonRene New Member

    jaja enternet das is für umme (umsonst) mannheimer dialekt halt is kürzer zum schreiben, sorry
     
  14. g4rulez

    g4rulez New Member

    Hab grad die InterNetCologne Notline erreicht erstmal Lob für die, immer freundlich und kompetent!!!Auch wenns 10 min gedauert hat bis ich durch war.
    Der Mensch stellt mir bis heute abend das Interleaving runter und er wusste auch sofort was das war:)Beim Rosa Riesen hätte die Aktion bestimmt Stunden gedauert bis jemand gewusst hätte wovon ich rede.
    Hoffe heute Abend ist Zocken wieder mit nem Ping von unter 600(!) möglich.
     
  15. DonRene

    DonRene New Member

    jetzt isse raus

    enternet und access manager ist ein und das gleiche, nur nen anderen mamen und beides in version 1.1

    find ich ja witig welches nehm ich jetzt?

    hülfe ;-))

    @-)
     
  16. dmerth

    dmerth Member

    @ Don Rene,

    habe eine Frage.
    Habe mir bei der oben genannten Adresse von till-heppner "EnterNet 1.1 " mit dem Update auf die deutsche Version heruntergeladen.
    MacPoET deinstalliert - EnterNet 1.1 installiert, lief auch.
    Die 29,- $ Version 1.2 funkt. nicht, krieg immer Fehlermeldung TCP/IT nicht aktiviert, obwohl 10 x aktiviert. Kann nicht herauskriegen was da passiert oder auch nicht.

    Bin wieder bei MacPoET, das läuft.
    gruß dmerth
     
  17. drmh

    drmh New Member

    Hi Rene,

    vielen Dank nochmal für deine schnelle Hilfe und Antwort - jetzt funktioniert´s und ich bin ganz happy !!!

    Grüße aus HD,

    Michael
     
  18. DonRene

    DonRene New Member

    du musst in tcp/ip umstellen auf "enternet" und "ppp server" dann muss es gehen und apple talk deaktivieren.
     

Diese Seite empfehlen