1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hundehalterschulung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von turik, 8. Mai 2005.

  1. ihans

    ihans New Member

    Punkt 3: Keine Leckerli, Zeugs usw

    Hä? Son Quatsch. Eine meiner Verflossenen(harharhar) arbeitet im Max Plank Institut in Leipzig (Verhaltensforschung bei Hunden-vielleicht kennt Ihr den schlauen Hund aus Wetten das...genau mit dem) da sind Leckerlis und Spielzeug gaaaaanz doll wichtig für die Erziehung. ich sehs auch bei meinem, der hört auf Blicke...alles im Spiel mit Leckerlis und Spielzeug!
     
  2. turik

    turik New Member

    Wie kommt es dann, das ein Leittier anführen kann, wo es doch gar keine Leckerli zu verteilen hat?

    Spielzeug habe ich mit "Zeugs" nicht gemeint, ich arbeite mit dem Dummy.
    Hundi freut sich, wenn es das dumme Dummy zu fassen kriegt und mich freut's als Südgrenzschwabe, dass es keine teuren Leckerli braucht.

    Und Hundi wird nicht rundi.
    Hehe.
     
  3. ihans

    ihans New Member

  4. RSC

    RSC ahnungslose

    habe vor kurzem ein beitrag im fernseher gesehen über die hundetrainigsschule in england. da werden id ehunde ausgebildet, die dann weiter an blinde, gehörlose und epyleptiker als hilfshunde gegeben werden.
    die hunde da werden nur durch spiel und leckerlies(!) nach wünsche und nöte des besitzers zu den grenzen des möglichen gebracht. und nur so. was diese hunde dann leisten... wahnsinn.
    wieso und weswegen die das tun, ist ganz andere geschichte. aber beigebracht wurde es denen zum größten teil durch leckerlies.
     
  5. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    letztens in 3 nach 9 war so ein Hundepsychologe, Ja- auch so etwas gibt es. Der hat so einiges zur Hundehaltung erzählt und mit einigen Vorurteilen aufgeräumt.

    Folgendes habe ich behalten (trotzdem ich ein Katzentyp bin):

    Wenn Hunde beim Ausgang anderen Hunden gegenüber aggressiv sind, so liegt das an mangelnden Selbstvertrauen des Halters. Lockeres und selbstbewußtes Auftreten des Halters und sämtliche Aggressionen unterbleiben.

    Wenn der Hund die Couch besetzt, so hat er diese in sein Eigentum eingemeindet.

    Vielleicht gibt es diese Sendung mal für alle Hundefreunde als Wiederholung.

    Gruß
    Pahe
     
  6. akiem

    akiem New Member

    >>>Lockeres und selbstbewußtes Auftreten des Halters und sämtliche Aggressionen unterbleiben.<<<

    interessant, war bestimmt ein spitzenhundekenner der "hundepsychologe"


    es gibt keine hundepsychologen. es gibt nur halterpsychologen.
     
  7. maiden

    maiden Lever duat us slav

    so so
     

Diese Seite empfehlen