1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ich bin ja jetzt gut 20 jahre aus dem kindergarten …

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von goaconmactor, 30. März 2005.

  1. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    :) Das klingt gut. Muss ich mir unbedingt auch mal holen. :klimper: Taugt der auch zum Möbelbau, oder ist der speziell nur für Papier? :confused:

    micha
     
  2. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Asphalt hatte ich als Kind in heißen Sommern auch des öfteren an den Füßen. Und den Bohnerwachsgeruch kenne ich nur zu gut aus Schulen. Auch nicht schlecht: der Geruch eines Kartoffelfeuers (und das Geschmackserlebnis, in eine notdürftig gereinigte stark verbrannte Kartoffel zu beißen).
     
  3. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Nie vergessen werde ich den herrlichen Duft meiner ersten knusprigen Ente zu Weihnachten 1974. Sowas prägt - bis heute. :klimper: :cool:
     
  4. donald105

    donald105 New Member

    Sämtliche reinigungsmittel, die ich in tätärä erschnuppern durfte, rochen irgendwie merkwürdig. In jugoslawien auch.
    War so ein sozialistischer sauberkeits-geruch.

    Roch eigentlich das Spee Waschmittel früher auch anders als jetzt?
     
  5. donald105

    donald105 New Member

    nee, nur für papier und leichte bastelarbeiten. Dafür ungiftig.
    :)
     
  6. donald105

    donald105 New Member

    Au ja! Hmm . :klimper:
     
  7. donald105

    donald105 New Member

    So eine ente birgt genuss auch weit über ihre lebenszeit hinaus. Genau wie das schwein. Das schwein erfreut uns auch nach seinem tod mit dem lieblichen klang seiner därme.
    :party:
     
  8. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Kennt Ihr den Geruch von Schnee? Den nimmt kaum jemand wahr. Es riecht ein wenig nach Ozon, als wenn man ein paar Kopien auf einem Fotokopierer gemacht hätte.
    Merkwürdigerweise riecht es aber selten nach Schnee. Selbst wenn er liegt. Da müssen wahrscheinlich einige Faktoren zusammenkommen.

    Ich hatte mal vor vielen Jahren Ende Oktober Schnee gerochen und dies einigen Leuten, mit denen ich in eine Turnhalle ging, gesagt. Die begannen zu lachen. Als wir nach dem Sport die Halle verließen, hatte es geschneit. Danach wollten sie immer von mir wissen, wann es schneit.
     
  9. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Das lustige Tier mit dem bunten Kleid und lautem Schnabel sprechen weise Worte.

    Hugh.

    :bart:
     
  10. ab

    ab New Member


    Ahhh, in der kleinen runden Dose, mit dem kleinen Pinselchen. Eine wahre Köstlichkeit.

    ab
     
  11. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Auf die Fangfragen von Hobbydetektiven fallen wir nicht rein! :cool: :cool:
     
  12. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    :angry: Schade. Brauche keinen Papierkleber.
    Aber für die tollen Gerüche könnt ich mir den ja trotzdem mal holen. :rolleyes: Wenn's dann im Sommer nach Advent, und im Advent nach Sommer riecht … Und auf Kuchen steh ich sowieso. :klimper:

    micha
     
  13. sad mac

    sad mac New Member

    ich weiss :D
    auch ein Leim-Connaseur ?

    :D :D :D
     
  14. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Also kein weiteres Fräulein Smilla anwesend.

    :angry:
     
  15. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Sei froh, so bleibt dein Talent einzigartig. ;)

    Bei einem Fotoauftrag für ein Buchprojekt 1986 bei der BKA-Außenstelle in Meckenheim stellte ich durch Zufall fest, gefälschte BRD-Pässe von echten durch Riechen unterscheiden zu können. Der zuständige Beamte hatte ziemlich große Augen bekommen, weil man einige der Fälschungen, z. B. die sehr gut gemachten des MfS, damals nur durch chemische Analysen nachweisen konnte.

    Also Vorsicht, pewe, ich riech` dich meilenweit, selbst weit weg im MUF. :D
     
  16. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Tja. Offensichtlich hast du den richtigen Riecher.;)
     
  17. donald105

    donald105 New Member

    Klebstoffe aller art. Grafiklack hab ich heute versprüht - hmm! Oh, wenn ich an den magic marker duft denke, oder an zackzack gummi-kleber (das elefantensperma in braunen glasflaschen) - ich bin ein grafik-lösemittel junkie. So schön der rechner ist - dummies bauen oder layouts kleben hat eine eigene qualität.
     

Diese Seite empfehlen