1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

IE-Abstürze

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von jimynu, 2. Juli 2001.

  1. quick

    quick New Member

    surfe ich super' !

    ein tipp:
    IE-preferences + cache in den müll; starte IE neu... usw!

    quick
     
  2. jimynu

    jimynu New Member

    iBook-56k-Modem, jedoch meistens nur 28800 bit/sek
    Es muss am IE liegen, denn bei Netscape, Opera und iCab stürzt er NIE ab.
    Versuche mal eure Tipps...
     
  3. quick

    quick New Member

    "das ich immer in mindestens drei fenstern surfe"
    & "56k-modem, jedoch meistens nur 28800 bit/sek"

    ! =>ein fenster, bei 56k+28bit/sek <=!

    quick
     
  4. jimynu

    jimynu New Member

    Danke für eure Antworten! Wahrscheinlich bekomme ich diesen oder im nächsten Monat noch ISDN... Ich hoff's auf jeden Fall...

    Jimynu

    PS: Was braucht man eigentlich alles für ISDN (Modem und so)?
     
  5. MacGhost

    MacGhost Active Member

    entweder einen externen oder internen ISDN Adapter !
    Bekommst bestimmt bald Anworten welcher taugt und welcher nicht.

    Joern
     
  6. jimynu

    jimynu New Member

    ich denke da an den "miniVigor", ist wohl so standart, oder? ist der zu empfehlen?

    Jimynu
     
  7. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hallöle,

    kann ich nichts zu sagen da meine / unsre Macs via Proxy/Router ins Netz gehen und daran hängt TDSL.
    Am Mac habe ich bisher einmal das Modem benutzt und sonst nur die Netzkarte.

    Joern
     
  8. Thomas Treyer

    Thomas Treyer New Member

    Ich habe den miniVigor erfolgreich am "klassischen" iBook eingesetzt und hatte keine Probleme mit T-Online.

    Thomas
     
  9. jimynu

    jimynu New Member

    Jetzt ist er gerade das erste Mal hier im Forum abgekracht (mit EINEM Fenster, Zeiger konnte ich - wie auch sonst immer - jedoch noch bewegen, und auch die Befehle führt er aus, jedoch erst nach dem Stillstand) Ich glaube, das passiert jeweils nachdem ich auf "Zurück" und dann aufs Menu klicke....
     
  10. gizmo

    gizmo New Member

    zurück-button - kann das problem vielleicht mit dem cache zutun haben? ist jetzt bloss eine "eingebung". nutze selber keinen ie und kenn ihn und seine macken also nicht gross...
     
  11. schnupp

    schnupp New Member

    Hi
    schon mal probiert IE mehr Speicher zuzuweisen?
    "In mehreren Fenstern surfen" kannst du dir auch einstellen wieviel Fenster gleichzeitig auf sein sollen: Bearbeiten-Optionen-Webbrowser-Optionen-mehrfache Verbindungungen unterstützen.Im selben Fenster Cache leeren!! und evtl Grösse des Caches ändern! Hast du deine Cookies geräumt?
    Probier mal aus...ausserdem Preferences wegschmeissen ist immer gut !

    Bis dann

    Andreas
     
  12. cja-Macwelt

    cja-Macwelt New Member

    hi,

    der IE 5 braucht ziemlich Speicher. Auch die im Verlauf gespeicherten Seiten rauben Leistung. Setzt mal die Anzahl stark nach unten, beispielsweise auf 15. Cache hochsetzen kann auch helfen. Hast Du die neuste MRJ von Apple installiert?

    Gruß
    Christopher Jakob
    Redakteur
    Macwelt
     
  13. schnupp

    schnupp New Member

    hi
    check erstmal ob dein internes 56k modem ISDN tauglich ist!
     
  14. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Zum Thema "miniVigor" kann ich nur sagen, es existieren etwa 3 sich im Umlauf befindende Unterschiedliche Treiber, wobei einer immer auf einer bestimmten Modem/Systemkonfiguration läuft und andererseits lässt sich beim miniVigor (zumindest unter OS 9.1) theoretisch eine MSN Nummer bestimmen, ende Monat stellt man dann aber fest, dass er trotzdem über den Hausanschluss rausging!
     

Diese Seite empfehlen