1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

isch möscht dvd guggn, aber ohne dvd!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tellme, 8. Oktober 2001.

  1. mackevin

    mackevin Active Member

  2. charly68

    charly68 Gast

    nee da bekomme ich immer so spiral augen.....
     
  3. mackevin

    mackevin Active Member

    Hallo macmercy,

    vielen Dank für die Mühe! Hast Du eigentlich Norton Anti Virus, insbesondere die "Autoprotection-Funktion" bei Dir instaliert?

    Ich habe jetzt in vielstündiger Kleinarbeit den Verursacher des Systemerweiterungskonflikt herausgefunden (sogar Lohengrin war mit 3h 45min schneller fertig!). So wie es aussieht, ist es ausgerechnet die "Autoprotection-Funktion" von NAV. Auf die möchte ich ja nur ungern verzichten.

    Da aber in der Regel abzusehen ist, wann man "Fair Use" braucht, habe ich mir über "Systemerweiterungen Ein/Aus" jetzt eine Konfiguration namens "Fair Use" eingerichtet. Die enthält, wer hätte es gedacht, alle meine Systemerweiterungen außer eben "Autoprotect". Die Standartarbeitskonfiguration habe ich daher der einfachheithalber "Autoprotect" genannt.

    Am Wochenende kommt dann der Praxistest. Da werden erst einmal alle meine DVD auf VHS gesichert! Hoffentlich geht dabei nichts schief. Als nächstes kommt eine größere Festplatte. Leider habe ich auf keiner Partition (1 GB, 2 GB, 2GB, 4,35 GB) genügend Platz um auch nur eine DVD auf die Platte zu legen. Ich muß ´mal schauen, wie ich mit den anderen Programmen, die DVD-Daten klein bekomme. Der größte freie Block beträgt bei mir zur Zeit 3,55 GB. Wenn ich jetzt mit dem "Extractor" o. ä.
    den gesamten Werbekram und die "best of" Geschichten entfernen kann, paßt vielleicht ´mal ein Film auf die Platte.

    Leider habe ich noch eine andere ungute Überraschung erlebt. Der div.x player 1.0 10b (auch auf der von Dir angegebenen Seite) braucht den Windows Media Player. Als ob das noch nicht schlimm genug wäre, nein er braucht die Version 6.3. Die gibt es natürlich nirgendwo. M$ ist mittlerweile bei 7.1 . Diese Version, Gott sei ihr gnädig, hat meinen Rechner, bei der Instalation per Instaler, direkt abstürzen lassen. Da sie eh nicht mit dem divx läuft, ist sie direkt wieder in die Tonne gewandert.

    Bin echt gespannt, ob Fair Use funktioniert, und das Geflacker beim betrachten über den Rekorder wegfällt!

    Gruß
    mackevin
     
  4. mackevin

    mackevin Active Member

    @tellme,

    falls Du NAV laufen hast, deaktiviere ´mal die Autoprotektionfunktion (die Systemerweiterung Autoprotect im Systemordner deaktiviren). Das war´s bei mir.

    Gruß
    mackevin
     
  5. macmercy

    macmercy New Member

    Hallo Leute,
    ja, bei mir läuft Norton Autoprotect - aber: ich habe es umbenannt, d.h. Leerstelle davor, damit es als erstes lädt. Hatte mal Probleme mit einer anderen Syserweiterung. Kann sein, daß dadurch das Fairuseproblem bei mir gar nicht erst aufgetreten ist.
    Funktionsweise Fairuse: DVD auf das Programm "Fair Use" Imager" ziehen und dann Ort angeben, wo das Image gespeichert werden soll. Kommt eine Fehlermeldung oder es passiert nichts, ist auf der Platte nicht genug Platz! Viel Spaß noch!
     
  6. tellme

    tellme New Member

    mit dvd-extractor kann ich ja eine dvd rippen und auf die festplatte ziehen. im dvd-player kann ich ja die option (open video_ts) einstellen. in zeitschriften kann ich ja lesen, dass ich damit die dvd abspielen kann ohne das die original dvd im laufwerk sein muss.

    isch krigs aba net hin!!!!

    da läuft bei mir nix. neuester player is druff auf meinem imac, speicher steht sowohl ram als auch plattenmässig in perversgrossem ausmass zur verfügung.
    hat das schonmal einer von euch gemacht?? was muss ich im dvd-extractor genau anklicken? oder was mach ich falsch??

    PS: ich will nix auf videocd brennen oder so. das umwandeln dauert mir eh viel zu lange. ich will nur einen film ansehen der auf der festplatte liegt, sonst nix.
     
  7. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Ich will ein Bild scannen, aber ohne Scan... ;-)))
     
  8. MACrama

    MACrama New Member

    will autofahren, aber ohne auto... ;-)

    ps. sehr dumme frage...kommst unter die top10! ;-)
     
  9. mkerschi

    mkerschi New Member

    1) DVD einlegen - DVD Player startet
    2) DVD Player ausblenden
    3) DVD Extractor starten
    4) Menü "FILE" - "Save Image" klicken.
    im ersten dann aufscheinenden Fenster zeigst du ihm die DVD
    im zweiten dann aufscheinenden Fenster zeigst du ihm wohin du die DVD gesichert haben willst und klickst OK (oder Save)
    Dann wird die DVD gesichert. Dauert eine Weile.
    Abspielen:
    DVD Extr. starten und im Menü "File" - "Mount Image" klicken. Geht auch mit Disk Copy.
    Im dann aufscheinenden Fenster zweigst du ihm das DVD Image und klickst OK
    Der DVD Player startet und.......jetzt wird´s einfach - schauen ;-)
    Michael
     
  10. mackevin

    mackevin Active Member

    Hallo tellme,

    im Apple DVD-Player:

    Bearbeiten->Einstellungen->Toneinstellungen->"VIDEO_TS öffnen" zum "Ablage"-Menü hinzufügen

    aktivieren.

    Dann soll´s laut Macwelt funktionieren. Siehe Ausgabe 9/2001.

    Gruß
    mackevin
     
  11. Singer

    Singer Active Member

    Was soll eigentlich der DVD-Extractor leisten? Du kannst das icon der DVD auch ohne irgendein tool auf ein HD-icon ziehen und dann in der Kopie über das Menü "VIDEO_TS öffnen..." den entsprechenden Ordner "VIDEO_TS" auswählen und abspielen (spacebar drücken). Funzt.

    Singer
     
  12. macmercy

    macmercy New Member

    Leute, warum macht Ihr Euch das Leben so schwer?
    Nehmt doch "FairUse" ! Das nette Programm erstellt mit Hilfe einer Systemerweiterung von jeder DVD ein Image. Jetzt kann man die DVD rausnehmen, auf das Image doppelklicken und ab geht der DVD Player - ohne DVD! Man braucht halt nur Platz auf der Platte, so 7 - 10 GB solltens schon sein. FairUse ist kostenlos!

    http://homepage.mac.com/fairuse/

    oder

    http://www.angelfire.com/geek/macdvd/02.html
     
  13. mackevin

    mackevin Active Member

    Hallo macmercy,

    endlich ´mal einer der Klartext spricht. Danke für die links!

    In der Macweltausgabe 9/2001 ist "Fair Use" auch erwähnt. Leider ist dort keine Bezugsquelle angegeben. Siehe auch meinen Beitrag, "Qualität der Artikel", unter:

    http://62.96.227.71/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=12063

    Leider konnte mir

    http://www.versiontracker.com/macos/index.shtml

    in diesem Punkt auch nicht weiterhelfen.

    Gruß
    mackevin

    p.s.:

    Der zweite link zeigt bei mir nur babylonisches Buchstabengewirr an. Welche Sprache muß ich einstellen, um eine korrekte Schriftzeichendarstellung zu erhalten?
     
  14. macmercy

    macmercy New Member

    Tja, das mit der Darstellung im 2. Link ist so eine Sache... keine Ahnung was das für ein Zeichensatz ist. Die Links auf der Seite funktionieren aber und die Logos sind eindeutig. Mit der ersten url klappt der dl von FairUse ja auch ohne Probleme, darum gings doch, oder?
    Klar, unter dem 2. Link sind noch mehr nette Programme, würde aber den Rahmen sprengen die jetzt alle zu erklären. Wer DVDs rippen, muxen und demuxen will, sollte sich die Helferlein mal downloaden, zumeist sind englische ReadMes dabei.
    FairUse ist jedenfalls nützlich und man spart auch noch Batterie-Power da kein Zugriff auf das DVD/CD-Laufwerk entsteht (bei manchen Fluggesellschaften darf das DVD/CD-Laufwerk während des Fluges z.B. gar nicht betrieben werden auch hier hilft FairUse). Viel Spaß damit! Ach ja, angeblich soll der sogar der Macrovision Kopierschutz damit ausgeschaltet werden (d.h. überspielen auf Video ohne die lästigen Hell/Dunkel-Flackereien sei möglich). Hab ich noch nicht probiert. Postet mal, wenn's so ist.
     
  15. mackevin

    mackevin Active Member

    Hallo macmercy,

    im Prinzip geht es tatsächlich nur im das Program.

    Jetzt ist es nur so ("...auch noch Ansprüche stellen..."), daß ich ganz gerne weiß, bei wem ich "einkaufen" gehe. Ein Freund von mir hat mir nämlich ´mal gezeigt, wie man solche "instaler" icons herstellt (und was für einen gemeingefährlichen Unsinn damit machen kann). Leider habe ich keine Kapazitäten für einen Testrechner frei, wo ich gefahrlos ´mal eben alles testen kann, was ich mir so aus dem Netz lade.

    Gruß
    mackevin
     
  16. macmercy

    macmercy New Member

    Da kannst Du ruhig zugreifen, hab ich auch von da und läuft schon ewig ohne Probleme. Grundsätzlich sollte man jedoch alle Daten die man lädt auf Viren überprüfen - deshalb läuft JEDER download bei mir grundsätzlich erst durch einen Virenscanner (Norton AntiVirus - immer neueste Kennung). Ich arbeite seit 1989 am Mac und mir ist erst ein (1 !) Virus auf den Rechner gekommen, 1996 auf einer verseuchten CD. Also, downloaden - nicht doppelklicken sondern erst auf Viren checken und dann ran an den Speck.
    Und für alle Fälle habt Ihr doch garantiert ein bootfähiges BackUp Eurer Platte, nicht wahr? ;-) (1x pro Woche updaten ist bei mir Pflicht...)
     
  17. tellme

    tellme New Member

    juchee, ich frohlocke!!!!
    ich bin in den top ten der doofen fragen!!!! wenn das mein toter opa wüsste. schief, ähh schnief.
    ausserdem danke für die tips. das mit dem mounten war glaube ich des pudels kern. aber ich hole mir gleich wenn ich zuhause bin diese erweiterung und teste die auf herz und nieren.

    jubel.
     
  18. Singer

    Singer Active Member

    Klärt mich bitte auf! Worin besteht der Vorteil eines tools wie FairUse oder DVDExtractor? Es geht doch auch ohne solche, s.o.

    Singer
     
  19. Macsimize

    Macsimize New Member

    macmercy!

    dem kann ich nur zustimmen! sitz seit 86 am mac, erst 1mal virus, ziemlich easy den zu killen.. von nem word-doku eines pc, nehme an der hätte mir -ääähm, meinem mac natürlich- nicht mal was getan..
    trotzdem: viren scan ist pflicht.

    macsimize
     
  20. macmercy

    macmercy New Member

    Nun, das Abspielen des Video_TS folders funktioniert NICHT mit allen DVDs und in MacOS X 10.1 ist das sogar überhaupt nicht mehr möglich! Außerdem hat man mit FairUse alle Menüs und Zusatzoptionen zur Verfügung. Um Szenen einer DVD mit dem Extractor zu rippen ist ein Image der DVD natürlich auch nützlich ;-)
     

Diese Seite empfehlen