1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

isch möscht dvd guggn, aber ohne dvd!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tellme, 8. Oktober 2001.

  1. tellme

    tellme New Member

    doch nicht danke für den link. nach installation der sys.erw. und neustart ist die kiste bei jedem ersten mausklick hängengeblieben. ich bin zwar schon einiges an problemen gewöhnt (viel win und leider auch tendenziel immer mehr macpropleme -zu viel freeware-) aber der adrenalinausstoss vorhin ist zu viel für mein alter.

    musste zum ersten mal in meiner mac-karriere aus zwingendem grund ohne sys.erw. starten (schande) und die ganze fair use geschichte von der platte fegen (aber wie).

    wenn es bei dir funzt, toll. ich bleibe dann doch lieber bei dvd extractor und co (weil der nix zum absturz bringt)
    so, und jetzt mache ich mir mit selbigem erstmal ein image von ghost in the shell und teste die video_ts funktion vom dvd-player.
     
  2. macmercy

    macmercy New Member

    Sorry, daß es bei Dir nicht läuft. Bei mir funktioniert es am G4/400 (256 MB) System 9.1 - Player 2.7 und am iBook 2001 (384 MB) System 9.2.1 - Player 2.7 ohne Probleme. Denke mal, daß es mit einer Deiner Systemerweiterungen kollidiert. Es gibt doch sicher noch andere Leute im Forum die das getestet haben? Sonst jemand Erfahrungen gemacht?
    Für alle, die sich mit dem Thema DVD und Video am Mac - rippen - schneiden - Hardware - beschäftigen möchten, hier der ultimative Link zum derzeit besten Forum (hier geht's nur um diese Themen und nur auf Mac) und... nur auf englisch:

    http://www.macdvd.org/cgi-bin/Ultimate.cgi

    Alle aktuellen Tools und Anleitungen zu diesem Thema findet man unter:

    http://macdvd.org/lukifer/dvd.html

    Gruß, macmercy
     
  3. mackevin

    mackevin Active Member

    Hallo macmercy,

    so wie es aussieht läuft die Systemerweiterung bei mir auch nicht :-(((((( .

    Beim Hochfahren der Systemerweiterungen ist noch alles in Ordnung. Aber der Finder baut sich schon nicht mehr auf. Ich bekomme danach nur noch den Schreibtischhintergrund zusehen und die Fehlermeldung mit der Bombe :

    Fehler 10 ist aufgetreten, Neustart.

    Der Neustart ist auch nicht mehr möglich. Ich habe nur die original Apple Standartsachen (Works, iTunes, DVD-Player 2.7 etc.) bei mir instaliert, sowie Photoshop Elements und NAV/NU. Ansonsten haben wir ähnliche Systeme. Sehr merkwürdig.

    Meine "Fair Use"-Erweiterung ist nur 260 KB groß. Wenn Deine ähnlich groß ist, würde ich mich freuen, wenn Du sie mir ´mal mailen könntest. Vielleicht ist meine ja defekt?

    In dem read me pdf steht, daß "Fair Use" prooblemlos auf allen Rechnern und mit Apple-DVD Player 2.2, 2.3 & 2.5 läuft. Ich dachte zuerst, daß es an 2.7 liegen könnte. Aber bei Dir funktioniert das Teil ja.

    Ist Dir zufällig bekannt welche Systemerweiterungen Probleme machen könnten? Die im PDF genannte Option:

    "If it doesn´t work as expected: (<- genau das ist bei mir der Fall!)
    Take it out. Throw it away"

    habe ich nur ungern gelesen.

    Gruß
    mackevin
     
  4. macmercy

    macmercy New Member

    Hallo mackevin,
    Komplettes FairUse-Paket ist an Dich unterwegs. Funzt bei mir ohne Probleme. Im RipDifferent-Forum hat auch noch keiner Probleme damit gehabt und diese Jungs sind wirklich heavy...
     
  5. charly68

    charly68 Gast

    ... ich möchte fernsehen aber ohne tv !!! hat da einer ne idee???
     
  6. mackevin

    mackevin Active Member

  7. charly68

    charly68 Gast

    nee da bekomme ich immer so spiral augen.....
     
  8. mackevin

    mackevin Active Member

    Hallo macmercy,

    vielen Dank für die Mühe! Hast Du eigentlich Norton Anti Virus, insbesondere die "Autoprotection-Funktion" bei Dir instaliert?

    Ich habe jetzt in vielstündiger Kleinarbeit den Verursacher des Systemerweiterungskonflikt herausgefunden (sogar Lohengrin war mit 3h 45min schneller fertig!). So wie es aussieht, ist es ausgerechnet die "Autoprotection-Funktion" von NAV. Auf die möchte ich ja nur ungern verzichten.

    Da aber in der Regel abzusehen ist, wann man "Fair Use" braucht, habe ich mir über "Systemerweiterungen Ein/Aus" jetzt eine Konfiguration namens "Fair Use" eingerichtet. Die enthält, wer hätte es gedacht, alle meine Systemerweiterungen außer eben "Autoprotect". Die Standartarbeitskonfiguration habe ich daher der einfachheithalber "Autoprotect" genannt.

    Am Wochenende kommt dann der Praxistest. Da werden erst einmal alle meine DVD auf VHS gesichert! Hoffentlich geht dabei nichts schief. Als nächstes kommt eine größere Festplatte. Leider habe ich auf keiner Partition (1 GB, 2 GB, 2GB, 4,35 GB) genügend Platz um auch nur eine DVD auf die Platte zu legen. Ich muß ´mal schauen, wie ich mit den anderen Programmen, die DVD-Daten klein bekomme. Der größte freie Block beträgt bei mir zur Zeit 3,55 GB. Wenn ich jetzt mit dem "Extractor" o. ä.
    den gesamten Werbekram und die "best of" Geschichten entfernen kann, paßt vielleicht ´mal ein Film auf die Platte.

    Leider habe ich noch eine andere ungute Überraschung erlebt. Der div.x player 1.0 10b (auch auf der von Dir angegebenen Seite) braucht den Windows Media Player. Als ob das noch nicht schlimm genug wäre, nein er braucht die Version 6.3. Die gibt es natürlich nirgendwo. M$ ist mittlerweile bei 7.1 . Diese Version, Gott sei ihr gnädig, hat meinen Rechner, bei der Instalation per Instaler, direkt abstürzen lassen. Da sie eh nicht mit dem divx läuft, ist sie direkt wieder in die Tonne gewandert.

    Bin echt gespannt, ob Fair Use funktioniert, und das Geflacker beim betrachten über den Rekorder wegfällt!

    Gruß
    mackevin
     
  9. mackevin

    mackevin Active Member

    @tellme,

    falls Du NAV laufen hast, deaktiviere ´mal die Autoprotektionfunktion (die Systemerweiterung Autoprotect im Systemordner deaktiviren). Das war´s bei mir.

    Gruß
    mackevin
     
  10. macmercy

    macmercy New Member

    Hallo Leute,
    ja, bei mir läuft Norton Autoprotect - aber: ich habe es umbenannt, d.h. Leerstelle davor, damit es als erstes lädt. Hatte mal Probleme mit einer anderen Syserweiterung. Kann sein, daß dadurch das Fairuseproblem bei mir gar nicht erst aufgetreten ist.
    Funktionsweise Fairuse: DVD auf das Programm "Fair Use" Imager" ziehen und dann Ort angeben, wo das Image gespeichert werden soll. Kommt eine Fehlermeldung oder es passiert nichts, ist auf der Platte nicht genug Platz! Viel Spaß noch!
     
  11. tellme

    tellme New Member

    @mackevin

    den windowsmedia player in der alten betaversion (die du ja brauchst) gibt es schon noch im netz. gib den suchbegrff einfach in google ein und schaue nach einer seite, die in china oder japan ist (bei mir waren nur lauter???????zu sehen und zwischendrin der downloadbutton für den wmp zu finden.

    nachtrag zu dvd guggn ohne dvd. mit dvd extractor funzt es bei mir. einfach ein image der dvd erstellen, danach die original-dvd auswerfen, image irgendwann mit dvd-extr. oder toast mounten und los geht der spass. bei fair use gab es doch nur dvd images in festen grössenschritten (falls ich mich recht entsinne) mit dvd extractor hat das image genau die grösse der dvd-daten und kein byte mehr. das ist bei "nur" noch 13gb festplattenspeicher ja auch wichtig.

    wenn man jetzt noch die systemklänge deaktiviert und einen neustart durchführt ist sogar das manchmal vorkommende leichte knacksen beim abspielen der dvds verschwunden.

    der glückliche
    tellme
     
  12. McDoogle

    McDoogle New Member

    Wich will Dir concret, aber Du nix!
    O.K.?
    Brontal, oder!

    Greetings ...
     
  13. mackevin

    mackevin Active Member

    "...ich habe es umbenannt, d.h. Leerstelle davor, damit es als erstes lädt."

    Hallo macmercy,

    jetzt wird´s interessant. Bei mir hat sich NAV-Autoprotect von selber so instaliert, daß es als erste Systemerweiterung geladen wird. Bei mir liegt es auch ohne den Trick mit der Leerstelle an erster Position im Sys-Ordner.
    Deswegen kann ich Deinen Trick erst gar nicht erst ausprobieren.

    Wie heißt denn die andere Systemerweiterung, die Dir Probleme gemacht hat?

    Gruß
    mackevin
     
  14. McDoogle

    McDoogle New Member

    Wich will Dir concret, aber Du nix!
    O.K.?
    Brontal, oder!

    Greetings ...
     
  15. mackevin

    mackevin Active Member

    "...ich habe es umbenannt, d.h. Leerstelle davor, damit es als erstes lädt."

    Hallo macmercy,

    jetzt wird´s interessant. Bei mir hat sich NAV-Autoprotect von selber so instaliert, daß es als erste Systemerweiterung geladen wird. Bei mir liegt es auch ohne den Trick mit der Leerstelle an erster Position im Sys-Ordner.
    Deswegen kann ich Deinen Trick erst gar nicht erst ausprobieren.

    Wie heißt denn die andere Systemerweiterung, die Dir Probleme gemacht hat?

    Gruß
    mackevin
     
  16. McDoogle

    McDoogle New Member

    Wich will Dir concret, aber Du nix!
    O.K.?
    Brontal, oder!

    Greetings ...
     
  17. mackevin

    mackevin Active Member

    "...ich habe es umbenannt, d.h. Leerstelle davor, damit es als erstes lädt."

    Hallo macmercy,

    jetzt wird´s interessant. Bei mir hat sich NAV-Autoprotect von selber so instaliert, daß es als erste Systemerweiterung geladen wird. Bei mir liegt es auch ohne den Trick mit der Leerstelle an erster Position im Sys-Ordner.
    Deswegen kann ich Deinen Trick erst gar nicht erst ausprobieren.

    Wie heißt denn die andere Systemerweiterung, die Dir Probleme gemacht hat?

    Gruß
    mackevin
     
  18. McDoogle

    McDoogle New Member

    Wich will Dir concret, aber Du nix!
    O.K.?
    Brontal, oder!

    Greetings ...
     
  19. mackevin

    mackevin Active Member

    "...ich habe es umbenannt, d.h. Leerstelle davor, damit es als erstes lädt."

    Hallo macmercy,

    jetzt wird´s interessant. Bei mir hat sich NAV-Autoprotect von selber so instaliert, daß es als erste Systemerweiterung geladen wird. Bei mir liegt es auch ohne den Trick mit der Leerstelle an erster Position im Sys-Ordner.
    Deswegen kann ich Deinen Trick erst gar nicht erst ausprobieren.

    Wie heißt denn die andere Systemerweiterung, die Dir Probleme gemacht hat?

    Gruß
    mackevin
     
  20. McDoogle

    McDoogle New Member

    Wich will Dir concret, aber Du nix!
    O.K.?
    Brontal, oder!

    Greetings ...
     

Diese Seite empfehlen