1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Jetzt!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von donald105, 10. Juni 2005.

  1. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    Von mir auch aaaalllllllllllllleeeessss jjjjjjuuuuuuuuuuuuuttttttttteeeeeeeeee...
     
  2. printecki

    printecki Schumi-Fan

    Na, denne auch von hier ein paar scharfe Geburtstagsgrüsse an den wunderschönen Vater Rhein.

    :eek:) :eek:) :eek:)
     

    Anhänge:

  3. turik

    turik New Member

    "Der Zwillinge-Charakter ist ein kontaktfreudiger "Kulturmensch". Er interessiert sich für fast alles, fragt und diskutiert, ohne sich auf eine Meinung festzulegen. Er sammelt Informationen und gibt diese ungefiltert weiter. Er weiss über vieles etwas, aber über wenig sehr viel.

    Der Zwillinge-Typ gleicht einem Schmetterling, der von Blüte zu Blüte schaukelt und überall ein bisschen Nektar nascht. So wie der Schmetterling auch gleichzeitig den Blütenstaub von einer Blüte zur anderen überträgt, so ist der Zwillinge-Typ ein Überbringer von Botschaften. Er kann jedem erzählen, wo seine Nachbarn in den Ferien waren, wie das lokale Fussballteam im letzten Spiel abgeschnitten hat oder wer den letzten Nobelpreis gewonnen hat.

    Er knüpft Verbindungen. Indem er nahezu mit jedem Menschen, dem er begegnet, gleich ins Gespräch kommt, wird er zum Informations- und Kontaktevermittler. Er ist flexibel und beweglich, heute hier und morgen da.

    Wird er nach seiner Meinung gefragt, so zählt er alle Vor- und Nachteile der verschiedenen Standpunkte auf. Selbst bezieht er kaum Stellung. Entscheidungen fällen ist auch nicht seine Stärke. Er ist so objektiv und neutral, dass es ihm schwer fällt, eine persönliche Ansicht zu vertreten, ja überhaupt zu finden.

    Der Zwillinge-Typ ist liebenswürdig und unverbindlich, ein guter Kollege und Gesprächspartner, der sich lieber an der Oberfläche ausbreitet als in die Tiefe vorstösst.

    Die schönsten Seiten des Zwillinge-Typs
    Der Zwilinge-Charakter schafft Kontakte. Er ist der Bote, der den Kurierdienst aufbaut und die Informationen übermittelt. In vergangenen Jahrhunderten brachte er jedem Lesen und Schreiben bei. Heute lässt er sein Wissen ins Internet einfliessen und baut so am grössten Informationsnetz der Welt.

    Ob im Internet oder im Kreise der Nachbarn, er sorgt dafür, dass Kontakte geknüpft werden und Informationen fliessen. Mit Medien, Büchern oder in der direkten Kommunikation setzt er sich dafür ein, dass das während Jahrtausenden angesammelte Wissen der Menschheit dauernd ergänzt und weiter vermittelt wird. Durch seinen freizügigen und gleichzeitig sachlichen Umgang mit Wissen wird er zum Träger und Vermittler der menschlichen Kultur.

    Die schlimmsten Seiten des Zwillinge-Typs
    (zensiert)

    Wenn Sie einen Zwilling-Vorgesetzten haben...
    ... brauchen Sie einiges Fingerspitzengefühl, um aus der Informationsflut das Wesentliche herauszuhören. Zwar erhalten Sie auf jede Frage eine sachliche, ausführliche Antwort. Ihr Zwillinge-Vorgesetzter hält keine Informationen zurück. Nur was er persönlich will, weiss er oft selbst nicht so genau.

    Er ist offen für neue Ideen und bereit zur Diskussion. Wenn es jedoch um den entscheidenden Schritt geht, zögert er oft und ist eventuell dankbar für einen Impuls von seinen Mitarbeitern.

    Möglicherweise redet Ihr Zwillinge-Vorgesetzter viel. Sie sind dann vielleicht seine Stütze im Hintergrund und sorgen dafür, dass ein Projekt "Hand und Fuss" bekommt. Er sammelt eine Menge Informationen. Ihnen fällt die Aufgabe zu, diese zu verwerten.

    Was auch immer für Probleme Sie am Arbeitsplatz antreffen, wenn Sie das Gespräch mit Ihrem Vorgesetzten suchen, stossen Sie auf offene Ohren."
     
  4. Macci

    Macci ausgewandert.

    kann ich das mit dem "zensiert" nochmal sehen?

    :boese:
     
  5. zwanzigtausend

    zwanzigtausend Hell froze over

    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Alles Gute, feier schön!

    [​IMG]
     
  6. RSC

    RSC ahnungslose

    hab' noch was zum thema rausgegraben :klimper:


    Frau Meiers Geschirrspüler war kaputt, deshalb rief sie den Servicemann, der sich für nächsten Tag Vormittag ankündigte. Da sie zu dieser Zeit aber einen * wichtigen Termin hatte, den sie nicht verschieben konnte, sagte sie ihm:"Ich lasse den Schlüssel unter der Türmatte. Reparieren Sie den Geschirrspüler und lassen Sie die Rechnung am Küchentisch. Übrigens: Sie brauchen keine Angst vor meinem Hund zu haben, der tut Ihnen nichts.
    Aber auf keinen Fall, und unter keinen Umständen dürfen Sie mit dem Papagei sprechen!"

    Als der Servicemann am nächsten Tag ankam, war alles wie angekündigt, und * tatsächlich war der Hund der größte und furchterregendste, den er je gesehen hatte. Doch er war ganz friedlich und beobachtete ihn ganz ruhig bei seiner Arbeit. Der Papagei hingegen bewarf ihn mit Nüssen, schrie, schimpfte und bedachte ihn ununterbrochen mit den übelsten Ausdrücken.
    Schließlich konnte sich der Techniker nicht mehr zurückhalten und er schrie :"Halts Maul, Du blöder, hässlicher Vogel"
    Worauf der Papagei antwortete: "Fass, Pluto!"

    WARUM KÖNNEN MÄNNER AUCH NIE AUF FRAUEN HÖREN?!

    ... und die Moral aus der Geschichte:

    GEHORCHE DEN FRAUEN, AUCH WENN SIE EINEN VOGEL HABEN!
     
  7. Tambo

    Tambo New Member

    Das glaube ich nicht!

    klick
     
  8. SC50

    SC50 New Member

    Herzlichen Glückwunsch auch von hier aus.
     
  9. turik

    turik New Member

    Ich bin selber ein Zwillinggeborener und da ich den Kampf gegen diese düsteren Seiten in mir längst resigniert aufgegeben habe, werde mich hüten!

    Aber lieb sind wir doch, gell, Donaldine?
     
  10. donald105

    donald105 New Member

    :nicken:









    (meistens) :embar:
     
  11. donald105

    donald105 New Member

    @printecki und tambo und 20000 und alle:

    IST DAS SCHÖÖÖÖÖÖÖÖN!!

    quak - quak - :biggrin:
     
  12. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Glückwünschlichste Herzliche, liebe Userin.

    Ich sach sonst nie Gesundheit! wenn einer niest und bin sparsam mit Gratulationen zu Anlässen, für die der Empfänger nix kann!
    :)
     
  13. Roccodad

    Roccodad New Member

    donaldine,


    Was kann man Dir schenken, was wäre klug?
    Zum Essen und Trinken hast Du sicher genug.
    Nach einigem Grübeln und Gehirn verrenken
    wussten wir schließlich, was wir Dir schenken.
    Die Frage ist, gibt's auf diesem Feste, hier am Orte
    auch eine zünftige Geburtstagstorte?
    Eine Riesentorte, das ist doch fein,
    aber für Dich sollte es was ganz besonderes sein!eine mit Bürzel...

    die hier ?
     
  14. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    auch von mir, liebe donald, eine allerherzlichste
    :gratulationsfresse:

    noch was spezielles nur für DICH

    KISS YOU ALL OVER!
     
  15. donald105

    donald105 New Member

    :embar:
    huch!

    :pirat: merci!
     
  16. sursulapitchi

    sursulapitchi Member

    und noch ein Reim für's Entenheim

    Das große Glück noch klein zu sein,
    sieht manche Ente gar nicht ein
    und möchte, daß sie ungefähr,
    so sechzehn oder siebzehn wär.

    Doch schon mit achtzehn denkt sie halt,
    wer über zwanzig ist, ist alt.

    Kaum ist die Zwanzig knapp geschafft,
    erscheint die Dreißig greisenhaft.
    Und dann mit vierzig, welche Wende,
    und dann die Fünfzig gilt beinah als Ende.

    Doch nach der Fünfzig pe. a. pe.,
    schraubt sie das Ende in die Höh.

    Die Sechzig scheint noch ganz passabel,
    und erst die Siebzig miserabel.

    Mit siebzig aber hofft man still,
    ich werde achtzig so Gott es will.

    Und wer die Achtzig überlebt,
    zielsicher auf die Neunzig strebt.
    Dort angelangt, zählt er geschwind,
    die Enten die noch älter sind.

     
  17. Kate

    Kate New Member

    Wenn ich geahnt hätte, dass du die Ente als Avatar nimmst, hätt ich sie besser nach rechts gucken lassen....aber das Bürzelwackeln ist ganz gut, was? :) Prost!
     
  18. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    auch von mir ein "Alles Gute" an die Donaldine..

    wie ich sehe, wurde die img Funktion wieder miteinbezogen?!
    :moust:

    Gruss
     
  19. Hodscha

    Hodscha New Member

    Herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag, Donaldine!

    [​IMG]
     
  20. donald105

    donald105 New Member

    süsssss ist die! :biggrin:
     

Diese Seite empfehlen