1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

langsamer G4/733! Bei wem noch?Peinlich!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Michael_Mai, 2. Oktober 2001.

  1. Michael_Mai

    Michael_Mai New Member

    Hallo, das werde ich jetzt noch schnell versuchen. Habe gerade meine ganzen Daten gesichert, um die Platte zu löschen. Vielleicht ist das noch ein Versuch wert!?
     
  2. Die Pest

    Die Pest New Member

    Sofern Du das Teil in Deutschland gekauft hast, ja. Allerdings dürfte der PC-Händler rumzicken. Weil Du den Baustein ja in einem Mac eingebaut hast etc. pp. In Deutschland hast Du auf alle Produkte mindestens 6 Monate Garantie.
     
  3. Die Pest

    Die Pest New Member

    Ist der virtuelle Speicher ausgeschaltet?
     
  4. Die Pest

    Die Pest New Member

    Bring´ den Rechner doch einfach mal zum Händler und der soll sich die Sache mal anschauen.
     
  5. Michael_Mai

    Michael_Mai New Member

    Hi, ich glaube, Dein Tipp mit der Iomega Erweiterung hat geholfen! In letzter Minute, ich wollte schon die Platte initialisieren, habe ich ein update von Iomega draufgespielt. Jetzt läuft mein Mac bereits seit 2 Tagen ohne Probleme! Unglaublich! Eigentlich halte ich mein System immer ziemlich aktuell, aber an Iomega hatte ich nie gedacht. Mal schauen, ob das Problem wirklich weg ist.

    Danke für den Tipp! Hat mir eine menge Zeit gebracht!

    Gruß

    Michael
     
  6. SRALPH

    SRALPH New Member

    hi michael,
    welche version von iomega hast du dir installiert?
    wenn es version 3.x war,könnte es die ursache für dein prob. gewesen sein,weil selbst iomega vor dieser version gewarnt hat,weil zu viele fehler.
    hast du deinen tools eigentlich genügend speicher zu geteilt?
    mit welchen und wieviel tools beschäftigst du dein mac zur selben zeit?
    RALPH
     
  7. Pexx

    Pexx New Member

  8. Michael_Mai

    Michael_Mai New Member

    Hi,
    ich habe mir die Iomega Ware 3.0.4 mit der Version 6.4.5 runtergeladen und installiert. Anscheinend funktioniert jetzt alles. War schon peinlich, wenn neben Dir ein Dosen User sitzt! Aber Dank des Forum habe ich mir viel Zeit für eine neuinstallation gespart. Danke nochmals!
     
  9. Michael_Mai

    Michael_Mai New Member

    Hallo zusammen,
    habe folgendes Problem:

    Mein neuer 733er, 640 MB, 9.2.1 wird immer lahmer bei der Arbeit. Ich schalte den Rechner ein, dann läuft er wie eine Rakete. Nach etwa einer halben Stunde wird der Rechner immer lahmer. Die Fenster öffnen sich sehr träge, beim Scrollen der Fenster springen die Zeilen , mit anderen Worten, der Rechner verhält sich so träge, das mein Ur- Atari schneller war. Tippe ich einen langen Satz ziemlich schnell, kann ich fast noch eine Sekunde lang zuschauen, wie sich der Satz auf dem Bildschirm bildet. Woran kann das liegen? Zur Zeit sitzen viele Kunden die mit Dosen arbeiten mit mir an meinem Computer. Sie bewundern den Mac, aber es ist jedes Mal peinlich, wenn ich mein Rechner nach einer halben Stunde ohne ersichtlichen Grund neu starten muss. Ich lass es mir natürlich nicht anmerken! Aber trotzdem peinlich! Also, wer hat noch solche Probleme? Hat jemand eine Erklärung oder Lösung dafür?

    Gruß

    Michael Mai
     
  10. eman

    eman New Member

    640 MB? Hast Du mal alle Bausteine auf Herz und Nieren überprüft?
     
  11. maiden

    maiden Lever duat us slav

    wie voll ist Deine Festplatte?
     
  12. Michael_Mai

    Michael_Mai New Member

    So etwas habe ich mir beim schreiben auch schon überlegt. müßte mal Ram`s ausbauen. Gibt es ein Tool, der die Bausteine prüfen kann?
     
  13. Michael_Mai

    Michael_Mai New Member

    60 GB, im Moment ca 30 GB belegt, sollte doch keon Problem sein?
     
  14. buergi

    buergi New Member

    versuchs mal mit dem DIMM First Aid
    mfg werner
     
  15. Michael_Mai

    Michael_Mai New Member

    Dank für den Tipp, habe es gerade getestet, scheint alles ok zu sein. Es ist nun wieder an der Zeit, mein Rechner neu zu starten, dann nehme ich jetzt mal ein Rambaustein raus.

    Gruß
     
  16. eman

    eman New Member

    Ich weiß nicht was DimFirstAid testet. Ich dachte nur die Tauglichkeit für das G4-Firmwareupdate.
    Testen nach Geschwindigkeit etc. kannst Du mit z.B. Techtools (oder ähnlichen Testwekzeugen). Aber Ram ausbauen/austauschen und schauen was passiert ist auch gut.
     
  17. iboy

    iboy New Member

    Hi
    Ich habe das gleiche Problem mit meinem G4 Giga-Ethernet. Seutdem mein neeuer 512 MB Baustein drin ist, ist die Kiste lahm ohne Ende. Wenn ich ihn ausbaue gehts wieder einwandfrei! Ich hab den Baustein vor einem Monat gekauft, kann ich den noch zurückgeben?
     
  18. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Nen Monat ist heftig und wenn den Händler so kulant ist, ihn dir umzutauschen, dann kann er das normalerweise nur zum Zeitwert und 512 Mb waren vor nen Monat noch etwas teurer....

    Versuchs einfach mal, vielleicht haste ja nen netten Händler.

    Gruß Patrick
     
  19. Michael_Mai

    Michael_Mai New Member

    Habe nun mal alle Bausteine ausgebaut, das Problem bleibt bestehen. Also, an den Ram Bausteine liegt es nicht. Noch eine Idee?
     
  20. tellme

    tellme New Member

    ja was könnte das blos sein ?!?? ich würde mal probieren die option ordnergrösse berechnen abzuschalten. der sys-erw. erscheinungsbild etwas mehr speicher zuteilen. prüfen ob sich der rechner nebenbei ins ein netzwerk einwählt um nach benutzten servern zu suchen (die evtl nicht mehr da sind). es gibt ein tool, das thermograph heisst. ist zum temperaturüberprüfen der cpu. wenn die zu heiss wird könnte ich mir vorstellen, dass es eine verschlechterte performance zur folge hat. evtl gibt es auch eintool- wie in windoof-nt -das die cpu und ramauslastung überwacht und in einem grafischen verlauf darstellt, könnte dir auch helfen. festplatte mal defragmentieren. firewiregeräte testeshalber mal abziehen (externe hd zb). norton mal drüberlaufen lassen. jetzt fällt mir auch nix mehr ein.

    viel glück
     

Diese Seite empfehlen