1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Linux???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von samoth, 27. März 2001.

  1. samoth

    samoth New Member

    danke auch, aber erläutere mir das bitte mal näher is das so, das ich immer noch jeden befehl mit den keybord eingeben mus.

    is ja wie in den anfangszeiten. oder hab ich da was falsch verstanden.

    wie gesagt hab null ahnung von den betriebssystem. es interssiert mich halt nur mal.
    ich meine klar nen mac kann jede putzfrau bedienen.

    sag blos keinen weiter das ich security bei amd mach, die feuern mich wegen unzurechnungsfähigkeit.
     
  2. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Kein Problem, ich sag nichts, wenn jemand hier erfahren würde wo ich arbeite, würden mir alle den Hals abreißen....

    Mit KDE gibt es eine grafische Oberfläche, mit der schon viel möglich ist, diese ist aber ungleich komplizierter als Windows oder das MacOS. Manche Konfigurations-fummelei darf tatsächlich per Hand in die Befehlszeile gehackt werden, also die Putzfrau (und nicht nur die) dürfte doch so einige Probleme haben eine Linux-Maschine zu bedienen.

    Wie sagen doch "echte" Linux-Freaks? "grafische Benutzer-Oberflächen sind doch was für Sissis" Das sagt, glaub ich, alles...

    Gruß Patrick
     
  3. samoth

    samoth New Member

    hehehe also genau das richtige für intellektuelle wie mich.
    hört sich aber interessant an.

    ne aber bissel kompliziert is auch ne schlecht.wenn der ganze mist von selbst funst is ja eh langweilig.

    bin nur drauf gekommen weil die bei uns in der firma nur damit arbeiten.
    aber die bei AMD die sind halt profis aber leider bissel schwer zugänglich, daher hab ich hier mal versucht mich schlau zu machen. frank
     
  4. sternenacht

    sternenacht New Member

    hi,
    na ganz so dramatisch ist es nicht. aber es gibt doch noch einig probleme unter linux. wenn du die standard kde eintstellung verwendest, sollte das ohne weiter schwierigkeiten funktionieren. der teufel steckt wie meist im detail. dafuer hast du aber auch viel mehr freiheiten als bei allen anderen systemen. auf dem apple ist die installation ein wenig haarig: yaboot und open firmware ist nicht ganz trivial. aber wenn du spass am ausprobieren hast, nur zu. noch ein kleiner tip: du brauchst fuer linux auf ppc 1 hfs partition (ca. 30-40 mb) fuer yaboot und eine swap partition (mind. so gross wie ram) und dann noch mind. eine partition fuer das system (hier gibt es durchaus noch die moeglichkeit weiter aufzuteilen).
    bei mir laeuft das ganze auf einem g3 wallstreet und zwar ohne probleme.

    greetings

    holger

    ps: wenn du noch fragen hast: mail
     
  5. starwatcher

    starwatcher New Member

    @patrick,

    du sprichst von "extremer" stabilität. kannst du das präzisieren und bitte eigene erfahrungen schildern?

    danke - klaus
     
  6. sternenacht

    sternenacht New Member

    hi,
    darauf kann ich dir auch eine antwort geben:
    meine linux-kiste laeuft normalerweise durch. letzter reboot war irgendwann mitte dezember.
    selbst wenn einzelne progs nicht mehr wollen, ist es so gut wie nie noetig, die kiste zu booten.

    greetings

    holger
     
  7. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    nen Linux-Proxy auf 'ner Dose eingerichtet, der lief schonmal 4 Monate am Stück.....

    Gruß Patrick
     
  8. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi

    es muss nicht immer linux sein..unser ASIP server läüft auch schon seit über 11 Monaten ohne downtimes...think different

    xymos
     
  9. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Hab mir ´ne Linux Dose als TV Server eingerichtet.

    Linux & grafische Oberfläsche passt nicht zusammen, die hab ich gleich wieder gekickt. Man kann sie nur nutzen, weil die Darstellung der ordner übersichtlicher ist. Produktivität konnte ich damit nicht erlangen.

    Linux braucht sehr viel Einarbeitungszeit (sehr sehr viel).
    Ohne ausführliche Dokumentation und viel Starthilfe von anderen ist da wenig zu machen.

    Eine besondere Stabilität konnte ich bislang noch nicht feststellen, auch hier schmiert die Kiste komplett ab, nicht anders wie mein Mac.
    Linux hat sicher eine Menge Vorzüge für spezielle Dinge, aber für einen normalen Arbeitsplatzrechner eher nicht.

    Es war allerdings praktisch als kleine Vorbereitung zu OsX

    SuSe Linux taugt meiner Meinung nur bedingt , jedenfalls die neue 7.1, die ganzen Konfigtools laufen einfach nur im Textmodus richtig. Es gibt so viel Streß und viele Patches sind notwendig weil Suse da was verbockt hat.

    Für einen Profi sicher besser zu lösen, aber die Einarbeitungszeit würde ich mal mit 3 Monaten ansetzten, das ist mir zu viel. Würde es nur Linux geben, hätte ich mit Sicherheit keinen Compi mehr.

    Auch die Softwarebeschaffung ist trotz großer Auswahl nicht einfach bis man das richtige Tool gefunden hat.

    Für mich wäre die tägliche Arbeit mit Linux unmöglich, vor allem wenn man vorher 10 Jahre lang am Mac saß.

    Alles aus der Sicht eines Einsteigers, wer schon mit Unix Windeln geboren wurde sieht das sicher anders.

    Tobias
     
  10. urmi

    urmi New Member

    reingeschnuppert habe ich bei linux als ich mir vor ein paar monaten ein paar va-linux-aktien kaufte - kursverfall 75%. ich hatte einiges ueber das betriebssystem gelesen und war eigendlich begeistert. auch der weg wirtschaftlich trotzdem erfolgreich zu sein schien mir tragbar.
    egal, also ende der woche soll von suse 7.1 fuer ppc rauskommen, und ich liebaeugel schon seit laengerem mir mal linux auf meinem lombard zu installieren - einfach um mal ein bisschen mehr davon zu erfahren. ich habe keine ahnung davon, dachte es sei aber einfacher als ich jetzt hier hoeren muss. vielleicht macht es ja mehr spass mit mehreren loszulegen.
    bin aber werder programierer noch computerprofi...:)
     
  11. samoth

    samoth New Member

    Also das es so umständlich ist hät ich nun doch ne gedacht.

    Ist wohl doch eher was für proffesionelle Anwender. Aber wer weis wenn ich mal vieeeel Zeit habe................ Frank
     
  12. starwatcher

    starwatcher New Member

    urmi,

    werde auch mein ersten gehversuche mit suse 7.1 machen. Ist aber gut zu hören, dass hier nicht alles gold ist, was glänzt (habe bislang auch nur die jubelschreie gehört). Jeder muss seine eigenen erfahrungen machen.
    Sieht aber so aus, als wenn wir hier support bekommen können.

    schaun wa mal - klaus
     
  13. thesky

    thesky New Member

    Naja, also so schlimm, wie es Tobias beschreibt ist es nun wirklich nicht mehr. Inzwischen bietet Linux sehrwohl die Möglichkeit, also Windoof Alternative verwendet werden zu können, ohne das man der totale Freak sein muss. Die Suse linux Version für PCs ist einfach zu Installieren und man findet sich recht schnell zurecht, wie gut die PPC Version ist kann ich nicht sagen. Ich würde mir jedoch auf jeden Fall ein Grundlagenbuch zu Linux kaufen.
    Gruß Matthias
     
  14. samoth

    samoth New Member

    Na dann gehn wirs unverzüglich an, und aus dem Mac Forum wird in kürze das Linux Forum, für alle noch Lernbereiten ,O.K. Putzfrauen können auch mit machen, wenn se " willig" sind.

    Freu mich jezt schon. Frank :))
     
  15. TwoFace

    TwoFace New Member

    hallöchen,
    ich muss meinen senf auchmal dazu geben:
    ein freund von mir hat auf seiner dose suse installiert; ich denke mit dem mac kann ich super umgehen, aber als ich vor linux gesessen hab, hab ich nix, aber auch garnix gerafft!!! kde sieht aus wie windows, nur noch ein bisschen ärmer!
    von mir aus soll das unix-zeug ja stabil sein, aber das rechtfertigt noch lange nicht diese umständlichkeit, wenn du unix willst hol dir macosX da haste die ganzen vorzüge von unix under dem mac-deckmantel!

    (das soll jetzt kein angriff auf diejenigen sein die mit unix oder linux arbeiten, ich verneige mich vor denen, dass sind die wahren genies!!!)
     
  16. samoth

    samoth New Member

    Na ja wiegesagt ich hab die ganze Diskussion nur mal angefangenen, weil es mich mal interessierte.

    Und bei uns im AMD Werk in Dresden die arbeiten eben auch größtenteils mit Linux. Infinion übrigens Analog das selbe. Werden auch wissen warum. Na ja , aber ich glaub mit den Typen kann sich kaum einer von uns messen.

    Die wissen das sie was draufhaben. Und die lassen dich da auch ne in die Karten gucken.

    Wenn ich jezt noch den ihr Gehalt hätte.

    Großes Sicherheitsbedürfnis die Amis, aber geizig wie die Schotten.

    Aber ich bleib dran.

    Wir haben übrigens die "Ehre" alle Sicherheitseinrichtungen mit ...... zu überwachen.

    Frank
     

Diese Seite empfehlen