1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mac oder nicht Mac...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von oxmox, 20. November 2001.

  1. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ich ärgere mich seit 2 Wochen mit einem PC in der Arbeit nur rum, folgendes Szenario:

    Unser Computer Experte für PC (da ich mich zugegebenermaßen wenig mit PC´s auskenne, mein Stand der Technick blieb beim 486 stehen Win3.1) und ich:

    Wegen eines Harddisk Crash an einem Meßrechner, haben wir uns entschloßen einen neuen schnelleren PC (600 MHz, weil der bei einem anderen Kollegen ürbig war, da dieser sich einen 1.8 ? GHz AMD geholt hatte) statt dem alten (233 Mhz ) zu tauschen. Die ganze Software draufgespielt und die Karte für das Meßgerät eingebaut. Siehe da es funktioniert nicht, nun gut man zweifelt natürlich zunächst einmal an seiner eigenen Fähigkeit und probiert alles mögliche aus mit dem Ergebniss, es geht nicht. Karte ausgebaut in einen zweiten Meßrechner rein, funktioniert tadellos. Beide Systeme miteinander verglichen, na gut das funktionierende System hat NT 4.0 englisch mit Service Pack 3 drauf, der neue Rechner NT 4.0 deutsch mit Service Pack 6 sonst keine weiteren Unterschiede festgestellt. Es geht immer noch nicht.

    Nächste Szene: Teuren Technicker der Firma geholt, die diese Meßgeräte verkaufen - stellt uns natürlich als blöd hin, haben Sie das und jenes gemacht ... Klar doch ist doch logisch geht trotzdem nicht. Nach 8 Stunden seiner teuren Arbeitszeit kommt er zu dem Schluß, es geht nicht wow. Welch eine Erkenntnis. Sein Fazit, wir können Ihnen ein Sonderangebot machen einen neuen Rechner inklusive der notwendigen Software für 4000 DM.

    Nun meine Frage: Wozu brauch ich einen 1 Ghz Rechner als Meßrechner für ein System, das vorher einwandfrei an einem 233 Mhz fragt-mich-nicht-was für ein Rechner lief ?

    Da drängt sich doch geradezu der Industriestandard auf oder ?

    Industriestandard heißt, kaufen Sie nur bei uns das Produkt, da wir nicht garantieren können ob das Gerät mit einem anderen Rechner funktioniert.

    Soetwas hasse ich einfach.

    Computer sind dazu da das Leben zu vereinfachen und nicht zu erschweren.

    Mach was Du willst, ich bleib beim Mac, vor allem seit es OS X gibt wegen der Unix Implementierung.

    Gruß

    MacELCH
     
  2. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Kauf Dir ne DOSe.

    Viel Spaß
     
  3. Holloid

    Holloid New Member

    Was ist eigentlich mit dein Powerbook?
     
  4. MacELCH

    MacELCH New Member

    Das erste mußte ich wegen Hardware Defekt wieder einschicken ;(

    Ich konnte nur in 9.2 ein wenig rumspielen X lief überhaupt nicht und lies sich auch nicht installieren. Aber das was ich gesehen hab gefällt mir sehr. Das 667er ist ein echter Desktop Ersatz.

    Auf das zweite warte ich nun schon knapp zwei Wochen, hab schlichtweg ein neues bestellt.

    Gruß

    MacELCH
     
  5. maiden

    maiden Lever duat us slav

  6. Holloid

    Holloid New Member

  7. oxmox

    oxmox New Member

    Danke, ich habe eine Intelli-Mouse-Explorer von Microsoft...mit 5 Tasten...also der Punkt ist geklärt...

    oxmox
     
  8. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    kauf Dir einen PC, dann kurbelst Du die Wirtschaft besser an und kaufst bald wieder einen Mac macht dann min. 10k DM !
    Ach ja und im experimentierfreudig sein, das OS ist XP und steht für Xperimentelle Programmierung !

    Du hättest bei dem Aldiapparat richtig lesen sollen, 1,8 GHz mit SDRAM, das ist nicht der Hit, 3x PCI meinst Du das die alle frei sind ? Ist die Nvidiagurke Onboard läuft sie mit shared Memory, dann nützt auch die 3 am Chipsatz nichts.
    Aber eigentlich doch besser den Karren zu kaufen, dann hast Du einen neuen Heizlüfter und bei der Jahreszeit zu empfehlen, kannst im Sommer ja wieder einen Mac nehmen und den PC für 500 DM verkaufen.

    Joern
     
  9. verdun

    verdun New Member

    sitze jeden tag in der firma vor meinem pc, freue mich jeden abend auf meinen mac.

    Think different
     
  10. oxmox

    oxmox New Member

    Bevor ich hier gesteinigt werde...

    Fakt 1: Ich behalte meinen Mac

    Fakt 2: Eine Dose kaufe ich mir irgendwann mal dazu...

    Fakt 3: Es kotzt mich an, daß Macs so Schweineteuer sind. Die Bude in Cupertino sollte den ganzen Fall billiger machen und damit auch mehr absetzen. Ich habe mir just meinen Frust von der Seele geschrieben und an Apple geschickt.

    Gruß und Dank an alle...

    oxmox

    PS: just und Frust das reimt sich, und was sich reimt ist... was?
     
  11. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Microsoft ist in Israel nicht verboten. Das Unternehmen wurde lediglich als Monopol eingestuft, was gewisse Auflagen mit sich bringt.

    Napfekarl
     
  12. ughugh

    ughugh New Member

    Und, was ist? Haste jetzt nen butterbeschmierten Aldi-Rechner?
     
  13. kawi

    kawi Revolution 666

    Ich habe hier beides. PC und Mac und ich arbeite mit beiden Systemen seit jahren, es kommt eben drauf an was man damit anfangen will.
    Aber am schwerwiegensten sind wohl die Unterschiede die man NICHT jeden Tag nutzt und an die man in vielen Momenten gar nicht denkt wenn man Vor und nachteile gegeneinander abwägt.
    Speicherverwaltung und einteilung: Vergleich mal den Virtual memory beim mac mit der Speicherverwaltung beim PC, Vergleiche mal die Möglichkeiten einem Programm bei bedarf einfach mehr Speicher zuzuweisen. vergleiche mal die Möglichkeiten bei nem verkorksten System einzelne Komponenten zu deaktivieren, da ist nix mit einfach mal die ein oder andere Systemer2weiterung oder Kontrollfeld in den ordner (AUS) zu bewegen um das System auf den vormaligen stabilen zustand zu bringen, was da drin ist ist drin, du kannst dich durch einen oerdner mit 300 *.dll dateien bewegen und raten was da jetzt was verursacht. Du kloppst die Software bei win runter und trotzdem wird ´dein system von mal zu mal lahmer weil irgendwo rest dlls oder registry Einträge zurückbleiben. Du kannst bei nem Start nicht mal einfach ein paar Komponenten weniger laden.
    wenn da was hängt kannst du den rechner nicht mehr hochfahren und ohne hochfahren kannst du auch keine Teile wieder deinstallieren wenn sie evtl Ursache sein könnten. Sowas wie Erweiterungen ein/aus findest du aufm PC nicht.
    Systeme die einmal laufen, laufen auf beiden rechnern. Ich hab selbst auf der WIN98 bei 200 Mhz Kiste hier wesentlich weniger Abstürze als aufm G4 450 Mhz, ABER wenns EINMAL auf einer der Kisten ein wirklich größeres Problem gibt ist das aufm mac in Null Komma Nichts wieder im Lot, aufm PC kannste irgendwann nur das system komplett neu aufspielen weil jede Änderung aufgrund von Dateileichen den Zustand nur verschlimmbessert.
    Und das aufm PC was passiert liegt näher, weil es zwar MEHR shareware gibt - das aber nur quantitativ ist. Es gibt eben auch MEHR MÜLL und wozu für eine Anwendung 20 Möglichkeiten haben wenns auf dem MAc dafür nur 5 gibt von denen ich am ende eh nur EINE nutzen will. Und selbst diese 5 kann ich in den meisten Fällen auf die Platte hauen und sie bei nichtgefallen oder bei Systemtrouble wieder einfach und unkompliziert löschen. beim PC installuierst du im schlimmsten Falle alle 20 um dann die für dich beste zu finden - und jede der 19 vorangegangenen hatte gelegenheit irgendwas in dein system zu schreiben und so die performance zu belasten. Ich schätze mein WIN 98 arbeitet nur deshalb so ruhig weil ich hier keinen unnötigen krempel installiere außer die neusten versionen von den progs mit denen ich sowieso arbeite. In meinem bekanntenkreis sin WIN 400 Mhz Dosen nach nem halben JAhr betrieb auf die selbe Arbeitsgeschwindigkeit gesackt wie mein 200 Mhz PC. Aufm mac brauchst du dir kaum Sorgen zu machen mal eben was zu installieren und dann wieder runterzukloppen. Im Härtefall markierst dui vorher den kompletten Systemordner inhalt mit nem rotem Etikett und alles was anschließend nicht rot ist kannst dir bedenkenlos wieder killen. Versuch das mal aufm PC.
    Wenn du nur deine festgesetzte Anzahln von Applikationen benutzen willst, dann kauf dir ne Aldi Kiste. Photoshop, Quark ect arbeiten dort nicht anders als aufm mac, aber wenn du ein system haben willst mit dem du auch mal was riskieren willst, mal das ein oder andere Tool anchecken willst - dann wünsch ich dir aufm PC damit viel Spaß und viele durchgezechte Nächte.
     
  14. henningberg

    henningberg New Member

    dürfte auch kein Problem sein für USB-Overdrive
     
  15. oxmox

    oxmox New Member

    Für die Maus gibt es von M$ einen Treiber für den Mac...der ist gut
     

Diese Seite empfehlen