1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Morgen, morgen Schwyzer, alles noch trocken?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von graphitto, 23. August 2005.

  1. graphitto

    graphitto Wanderer

    Soweit würde ich nicht gehen. Aber solange sich das Wasser auf Donau und Nebenflüsse beschränkt hat diesmal eher der Stoiber was davon.

    Es sei denn, in Sachsen geht es auch noch los. Was ich keinem wünsche, am wenigstens den Sachsen.

    gruß
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.


    Na das beruhigt ja. Danke!
     
  3. bambuu

    bambuu New Member

    Hier noch ein paar Bilder von gestern, die Emme ist normalerweise ein kleines Flüsschen...
     

    Anhänge:

  4. printecki

    printecki Schumi-Fan

    Au, weia, dass ist ja echt nicht witzig.

    Alles Gute an alle Schwyzer & die ebenso betroffenen im Bayernland
     
  5. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Puh, da bin ich froh! Grüß ihn von mir, wenn Du wieder Kontakt zu ihm hast, bitte.

    Unde wie sieht's in Aarau aus, wo der naklar arbeitet?
     
  6. bambuu

    bambuu New Member

    Im Moment ist die Lage stabil, da aber die Seen im Mittelland, allen voran der Thunersee und der Bielersee überlaufen, wird möglichst viel Wasser die Aare runtergelassen und dann wird es auch für den Kanton Aargau nochmals kritisch.hier gibt es weitere Bilder
     
  7. chregu

    chregu back too the sixties

    Aarau ist kein Thema. Die Aare kommet etwas höher als sonst, aber es ist alles in Ordnung. :nicken:


    Wohne mit dem Bus ca. 10 min von Aarau weg.
     
  8. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Ja, hab inzwischen Meldung, dass die Jungs in Aarau bisher Glück gehabt haben. Soll aber knapp gewesen sein. Hoffen wir, dass die Lage halbwegs stabil bleibt.
     
  9. graphitto

    graphitto Wanderer

    Mein Gott, die Bilder sind schlimm. Hoffen wir mal. das nicht noch mehr passiert.

    gruß
     
  10. bambuu

    bambuu New Member

  11. macKnall

    macKnall Halbtagsphilosoph

    So weit unten in der Au wird er wohl nicht arbeiten. Die Stadt liegt etwas höher. Die Pegel sind auch in Aarau hoch. Eine direkte Gefahr besteht momentan noch nicht. Wenn am Bielersee die Schleusen geöffnet werden müssen, kann sich das sehr schnell ändern.
     
  12. chregu

    chregu back too the sixties


    Kommst du aus Aarau, das du das weisst?
     
  13. mac-addict1982

    mac-addict1982 New Member

    Bei all dem kann ich mich ja ziemlich sicher wähnen in Zürich in der Innenstadt (aber im 4. Stock...)... Es fehlt jetzt bloss noch, dass die Sihl das ganze Shopville im Hauptbahnhof volllaufen lässt...
     
  14. bambuu

    bambuu New Member

    Und genau das passiert eben im Moment, da Teile der Stadt Biel und der am Ufer gelegenen Dörfer überflutet sind. Ich werd mal rausfahren und nachschauen, wie es bei uns um Solothurn rum ausschaut. Bis später.
     
  15. macKnall

    macKnall Halbtagsphilosoph

    Bei mir gleich hinterm Gartenzaun sollte die Reuss in die Aare fliessen. Weil aber die Aare seeehr hoch steht, weicht die Reuss ins Windischer Unterdorf aus. Das Schweizer Fernsehen meldete soeben in den Mittagsnachrichten:"Die halbe Stadt steht unter Wasser."
    1. Windisch ist keine Stadt.
    2. Unter Wasser steht ein halbes Quartier.
    Das nur zu "professioneller Information".
    90% des bebauten Gemeindegebiets liegen mindestens 30 Meter über dem Normalpegel.
     
  16. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Auweia.
     
  17. mac-addict1982

    mac-addict1982 New Member

    Ach du weisst ja, wie gerne unser liebes staatliches Fernsehen übertreibt. Die müssen ja irgendwie ihre Existenz rechtfertigen... Ich bevorzuge im Moment die NZZ-Online und den Tages-Anzeiger.
     
  18. bambuu

    bambuu New Member

    Was sagt, bzw schreibt denn die NZZ? HIER kann man's nachlesen und STAUNE: Soo übertrieben wars denn doch nicht. So, jetzt muss ich aber los, bevor das ganze Wasser die Aare runter ist...
     
  19. macKnall

    macKnall Halbtagsphilosoph

    Momoll. Es gibt Orte in der Schweiz, die wirklich hart getroffen wurden. Da ist Windisch nicht mal eine Erwähnung wert.
     
  20. mac-addict1982

    mac-addict1982 New Member

    Kollegen von mir sitzen seit gestern in ihrer Wohnung am Sarnersee fest. Dort läuft überhaupt nichts mehr... Sie sind allerdings in der glücklichen Lage, ca. 4 Meter über dem Seespiegel zu wohnen.
     

Diese Seite empfehlen