1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

.... na ...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von ughugh, 24. November 2002.

  1. grufti

    grufti New Member

    ipossum, damit wollte einer wie ich bestimmt jetzt nicht von den "Stiefelchen" ablenken.
    So rein Staatsbürgermäßig bin seit heut früh auch etwas beunruhigt. War ja nichts, aber ein leicht ungutes Gefühl hat man da hinterher schon.
     
  2. Hape

    Hape New Member

    Hallo Grufti !
    Auch hier sind die goldenen Zeiten vorbei - dunkle Kriesenwolken verschließen die Sonne ... Überstunden werden nicht mehr bezahlt, die kommen auf ein Konto ! Und wenn ich es noch erlebe, dann feiere ich sie ein paar Jährchen vor dem Renteneintritt ab ... Ähm wann ??? Und den Resturlaub MUß ich bis 31.21. genommen haben ... nur bis dahin sind nicht einmal die Wochenenden frei ... Und das alles bei dieser bescheidenen monatlichen Aufwandsentschädigung !

    Grüße Hape

    PS: Ist doch alles eine Frage, von welcher Seite man auf dieses Problem schaut ... ;-)
     
  3. grufti

    grufti New Member

    Hape, aus meiner Sicht eindeutig nein! Die Mitarbeiter haben sich vom mühsamen Alltag zu erholen. Ist mir selbst auch sehr wichtig. Ob dazu wirklich 30 Tage notwendig sind, keine Ahnung.
    Dein Resturlaub muss bis zum 31.3. des Folgejahres genommen sein, ansonsten verfällt er gesetzlich, sofern keine andere schriftliche Vereinbarung besteht. Mit Zeitkonten kenne ich mich leider gar nicht aus. Es gibt aber immer mehr Firmen, die in Spitzenzeiten die Mitarbeiter Überstunden schieben lassen und dann bei Leerlauf einfach heim schicken.

    Ich selber musste z.B. nach einer Prüfung der Sozialversicherung vor ein paar Monaten "bluten". Eine Mitarbeiterin hatte vor zwei Jahren "privaten Stress". So hat sie mich gebeten, statt ihrem Urlaub doch hier arbeiten zu dürfen. War wie Weihnachten für mich, hat toll reingepasst. Also Urlaubstage mit Urlaubsgeld plus Überstunden und Zuschlägen voll zusätzlich ausbezahlt.
    Jetzt musste ich volle 386 Euro an die Sozialversicherung nachbezahlen, weil es nicht rechtmäßig sei, dass ein Mitarbeiter in seinem ihm zustehenden Urlaub lieber arbeitet. Das seien keine Überstunden gewesen, folglich voll sozialversicherungspflichtig.

    Bin also durchaus auf deiner Seite. Auch wenn du 4' Euro im Monat immer noch als bescheiden beurteilst.. .-)
     
  4. Hape

    Hape New Member

    Euro im Monat immer noch als bescheiden beurteilst.. .-) <<

    Grufti, ich glaube, Du bist da in der Gehaltsliste in den Zeilen verrutscht ... ;-)) Aber Willkommen auf "meiner" Seite !!!

    Ich denke nur, wenn ich so von weit weg auf D schaue, wenn keiner mehr angemessenes Gehalt bekommt kann er auch kein Geld ausgeben und damit werden weniger Sachen verkauft und dann die Gehälter weiter gesenkt und alle fangen noch mehr an zu sparen u.s. w.

    Grüße Hape

    PS: Wenn ich endlich 'ne Lösung für diese Probleme habe, poste ich es hier NICHT - ich stelle mich dann zur Wahl ... ;-)
     
  5. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

  6. grufti

    grufti New Member

    macmacfriend, du hast halt das Problem sofort erkannt.

    Ich übrigens auch!
    Schuld ist nur mein blöder Taschenrechner, der die ganzen Billiarden oder was da auch immer rauskommt, ganz einfach nicht anzeigen kann.

    Sollte man unserer Regierung nicht einfach mal einen Tipp geben, dass mit breiteren Displays auf den Rechnern auf Anhieb klare Zahlen vorliegen und keine Null mehr am Schluss fehlt? Ok, ist ja eigentlich nur eine Null....

    Du, das hab ich früher auch mal gedacht.
    :)
     
  7. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Guter Vorschlag! Aber auf eine Null mehr oder weniger in Berlin
    kommt es ja auch nicht mehr an. ;-)
     
  8. grufti

    grufti New Member

    Hape,
    grad seh ich erst, wo du dein täglich Brot verdienen musst oder darfst.

    So revidiere ich natürlich mein blödes Geschwätz. Doch schau, bis zum "einfachsten" Kollegen habe ich hier keinen, der nicht wenigstens eine sehr deutliche 3 vor seinem Gehalt stehen hätte. Hat sich nun mal so ergeben. Aber alle sind zunehmend am Jammern. Und was bedeutet schon brutto? Tut mir auch in der Seele weh, wenn ich sehe was die Leute letzlich rauskriegen und was ich ihnen durch die Nebenkosten insgesamt bezahlen muss.

    Aber wenn du dich bald zur Wahl stellst, dann sorgst du für Gerechtigkeit. Versprochen?

    Alles Gute!
     
  9. Hape

    Hape New Member

    Ist hiermit fest versprochen !

    Grüße in die kalte Heimat - Hape
     

Diese Seite empfehlen