1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Neue G4 booten nicht mehr mit OS-9x

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von loisel, 4. März 2003.

  1. deumel

    deumel New Member

    Wenn mans mal genau liest, dann sieht man auch, dass es um Macs geht, die ohne eine eigene OS9 Install CD ausgeliefret werden und nur mit Restore CD, nach Datum und Thema hat es also nix, aber auch gar nix mit den aktuellen neue Macs zu tun.
     
  2. klapauzius

    klapauzius New Member

    Macs haben kein BIOS.
     
  3. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Stimmt nur fast...
     
  4. Spiderman

    Spiderman New Member

    Es hat nur nen anderen Namen...
     
  5. deumel

    deumel New Member

    Was solls bringen? Treiber für die aktuelle Hardware unter OS9 hats dann immer noch nicht.
     
  6. artes

    artes Gast

    Kann nicht sein. Ich habe mir auf der Apple homepage daselbst das Lüfter Fix- Programm für Dual Macs unter OS9 runtergeladen.

    In der Anleitung zur Installation stand sogar der Tastaturbefehl, wie man ins Bios kommt. Den hab ich aber wieder vergessen.
     
  7. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Die vorherigen MDDs konnten das noch !

    Der Befehl war Apfel+Alt+O+F !

    Und es ist kein BIOS sondern eine Open Firmware, ein BIOS ist ein Baustein wo nur die Infos aus einem EEPROM gelesen werden, der Mac hat noch ein PRAM und die Funktion ROM 2 RAM.
    Aber gemeinsam ist das der jeweilige Rechner es benötigt zum Starten.
     
  8. artes

    artes Gast

    Aaah, so!
    :O
     
  9. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Nö, MacGhost.
    Du bringst was durcheinander: Der Baustein, von dem Du sprichst, ist der CMOS (Complementary Metal Oxide Semiconductor). Auf diesem -- oder genauer auf dem CMOS RAM -- ist beim PC das BIOS (Basic Input/Output System) gespeichert. Per Definition ist das BIOS nichts anderes als ein Instructionset zur grundlegenden Ansteuerung von Hardware, was eben zum Booten des Computers gebraucht wird. Man kann ein BIOS durchaus als "Firmware" bezeichnen und meistens wird es entweder auf einem ROM- oder EPROM-Baustein gespeichert (EPROM=erasable, programmable).
    Man kann also die (Open) Firmware des Mac auch als BIOS bezeichnen.
     

Diese Seite empfehlen