1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Norton frißt Macintosh HD

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von gidi, 28. August 2001.

  1. SRALPH

    SRALPH New Member

    norton selbst verlangt ja auch seine eigene cd,damit es extern die platte aufräumen kann!
    deswegen ist es verwunderlich,dass du deine platte nicht von dieser cd aufgeräumt hast!?!?!?!?!?

    bräuchtest du eigentlich nicht nur die "alten"pref.'s,denn dort sind ja deine alten einstellungen gespeichert?
    dann tauschst du die neue gegen die alte oder nicht?hab es selber aber noch nicht getestet,mir viel dieser gedanke gerade ein!

    RALPH
     
  2. SRALPH

    SRALPH New Member

    hoffen wir es mal..... :)
     
  3. gizmo

    gizmo New Member

    ich meinte ja auch nicht dich, sondern die diversen leute, die schon hier im forum geflucht haben. für dich tut mir der verlust echt leid!

    gruss. gizmo
     
  4. Bmacuser

    Bmacuser New Member

    Alles no Problem,
    deine Festplatte solltes du komplett wiederherstellen können. selbst wenn Norton und andere Programme nicht mehr die Platte erkennen.
    Selbst wenn die Partitionstabellen defekt sind, kannst du alles wiederherstellen. Das Tool hat mich nach langem Suchen vor einiger Zeit gerettet, als Linux mir die Mac partitionen gekillt hat und ich alles wiederherstellen konnte.
    Das Programm ist Data Rescue 3, hier als download: http://wildbits.com/rescue/
    Du must dann angeben ob deine Platte im HFS / HFS + Format gewesen ist und Fullscan machen sonst erhälst du nicht alle Dateien.
    Gruß Björn
     
  5. lucfish

    lucfish New Member

    Du warst mal auf einem guten weg aber jetzt?
    wenn so was passiert, immer zu erst von der system cd starten und erste hilfe ausführen, liegt im dienstprogramme- ordner.
    das kannst du auch jetzt immer noch probieren, manchmal hat das teil die besseren chancen als der herr norton habe ich selbst schon erlebt. manchmal kann sogar apple doch noch helfen!

    grus
    luc
     
  6. allardin

    allardin New Member

    Hallo, war leider wirklich ein Anwenderfehler. Die älteren Norton-Versionen sind nicht kompatibel mit System 9.1 und es kommt dann genau zu diesem Fehler. Könnte ja jetzt sagen, daß ich genau den selben Fehler gemacht habe, mach ich natürlich nicht. Also, hab selbst auch nichts mehr hinbekommen, bin zum Spezialisten und der hat versucht, über mehrere Rechner wieder an die Platte ranzukommen. Aber nur die Firewire-Verbindung mit einem I-Book führte zum Erfolg. Die Daten waren überhaupt nicht beschädigt, lediglich der HD-Driver total zerschossen.

    Gruß Wolfgang
     
  7. gidi

    gidi New Member

    Mist habe deinen Vorschlag etwas zu spät gelesen, aber hat zum Glück auch so geklappt. Nach dem Initialisiren konnte ich die Platte wieder mit VolumenRecover wiederherstellen. War zwar einiges kaputt aber um ein ordentliches Back-Up zu machen hats gereicht. Werd deinen Tip aber im Hinterkopf behalten.

    Gruß Gidi
     
  8. gidi

    gidi New Member

    Hab ich mehrmals probiert hat aber nie was gebracht. Erste Hilfe verwende ich grundsätzlich bevor ich es mit dem Norton versuche. Häufig bring auch der Wechsel zwischen den beiden erst die Lösung

    Grus Gidi
     
  9. Bmacuser

    Bmacuser New Member

    Du kannst es mit diesem Prog eigentlich immer probieren.
    Es funktioniert auch wenn sie initialisiert wurde. Ich denke wenn die Platte mit leeren Blöcken formatiert wurde, sieht es denke ich nicht so gut aus
    Aber ist ja gut, dass du einiges retten konntest
    Björn
     

Diese Seite empfehlen