1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Nu aber: Irland-Bilder

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von graphitto, 18. Juli 2005.

  1. Produo

    Produo New Member

    @graphito

    gaaanz toller Bericht und gaaaanz super Fotos - wow.
    Nach Irland wollte ich immer schon mal. - Mit 'nem Boot auf dem Shanon - vielleicht.
     
  2. SteSu

    SteSu New Member

    Superklasse Bilder! Spitzenklasse Bericht! Ein Genuss von Anfang bis Ende. Das hast Du wirklich gut gemacht. Es ist eine wahre Freude darin zu blättern!

    Danke! :)
     
  3. graphitto

    graphitto Wanderer

    Guten Morgen,

    und nochmals Dank fürs Lob.

    @macfux
    Ballyvaughan und Burren sind einfach nur Klasse, da hast du vollkommen recht. The Quays haben wir diesmal ausgespart. Es war einfach kein reinkommen. Leider.

    @produo
    Bootsurlaub steht auch noch auf unserem Irland-Programm. Ich kenne inzwischen 3 Leute, die das gemacht haben und nur noch am Schwärmen sind, wenn die Rede drauf kommt.

    @macixus
    Wenn du nach Irland willst, ist neben dem Wetter noch einiges mehr zu beachten. Es gibt z.B. soviele schöne Ecken in dem Land, das sich bei genügend Zeit durchaus eine Rundreise lohnt. Allerdings nur mit dem Mietwagen, per Bus dürfte das etwas schwierig werden. Oder man sucht sich eine Ecke, von der aus man dann startet. Dann siehst du zwar nur eine Gegend, die dafür aber intensiv. Und hast allen Grund wieder hinzufahren. ;o)
    Wenn du magst, können wir uns gern im Ural mal drüber unterhalten. Ich war inzwischen fünfmal drüben und kenne daher schon ein paar wunderschöne Ecken. :)

    gruß
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Gerne. Möglicherweise wissen ja die Uralureinwohner hekarl, mela und Thine ein hübsches Kaffee am Elbhochufer, wo wir einerseits einen schönen Blick auf DEN Frauenkirche haben und andererseits bei einem Stück Erdbeertorte mit Sahne den Kletterern des Forums ein paar aufmunternde Worte runterschmeißen können. :D
     
  5. Macci

    Macci ausgewandert.

    ...solange ihr nicht bei ein paar Worten mit Erdbeertorte schmeißt :moust:
     
  6. graphitto

    graphitto Wanderer

    Jepp, das machen wir. In Sachen Café vetraue ich da voll und ganz auf die Uralies. :pirat:

    By the way, ich hab die Fotoseite ein wenig erweitert und zwei erste Versuche mit Quicktime VR Panoramen online gestellt. Zu finden sind diese in den Abteilungen Nationalpark und Lough Corrib. Allerdings ist nur das Park-Panorama ein wirkliches 360 Grad-Teil. Ist aber dennoch ganz interessant, wie das so aussieht. :)
    Nur modem-macci wird wohl damit ein Problem kriegen. :boese:

    gruß
     
  7. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Keine Sorge. Aber wir könnten ja zu Ehren graphittos Hochzeit den Polterabend nachholen und ein paar Teller und Tassen schmeißen. :pirat:
     
  8. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    ich kann mich nur den vorschreibern anschließen:
    sehr schöner bericht, super fotos! :nicken:
     
  9. Macci

    Macci ausgewandert.

    1. krieg ich keine Probleme, aber sowasvon!
    2. die im Ural erhältlichen Holztassen und -teller poltern nicht, ebenfalls sowasvon!

    :p <--- und dieser Smiley ist immer noch angefressen ;)
     
  10. graphitto

    graphitto Wanderer

    Auch wenn hölzerne Tassen und Teller nicht poltern, so fliegen sie doch sehr gut, was dem einen oder anderen Kletterer bestimmt gut tut. :pirat:

    gruß
     
  11. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Nicht nur das - wenn sich unsere Wanderfreunde in den Schluchten des Balkan äh Elbsandsteingebirges verirrt haben, lässt sich mit dem Holzgeschirr ein prächtiges und wärmendes Signalfeuer entfachen! :pirat:
     
  12. Macci

    Macci ausgewandert.

    verirrt?
    Laß das nicht Thine lesen, dann gibts paar hinter die (Holz-)Löffel, aber sowasvon!
     
  13. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich habe nicht "wieder mal verirrt" geschrieben und auch nichts von den Skelettfunden früherer Wanderungen erzählt... Also kann Thine ihren Holzlöffel als Fackel zum Winken verwenden - vielleicht sieht's ja jemand. :cool:
     
  14. Macci

    Macci ausgewandert.


    ...und kommt dann mit dem Traktor...jajaja :xmas:
     
  15. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Eine mir noch unbekannte Variante... :D

    Aber um zum Thema zurückzukurven: graphitto, wie sieht eigentlich die Traktorenlage in Irland aus? Oder benutzen sie weiterhin ihre Schindmähren? :cool:
     
  16. graphitto

    graphitto Wanderer

    Nun neben Eseln gibt es inzwischen auch Traktoren, nach meiner Beobachtung vorwiegend tschechische Zetor-Modelle, aber auch Fergusons etc.
    Die Zetors scheinen aber für die irischen Lagen (Hänge, sehr schwerer nasser Boden) am besten geeignet zu sein? Oder auch nur billiger als die anderen. :cool:

    gruß
     
  17. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Uiuiui, schööne Bilder. :nicken: :)

    Ich hab mir noch nicht alles angesehen, aber was ich bis jetzt gesehen habe macht schon lust auf Urlaub. :cool:

    Acht Tage muss ich noch warten. :frown:

    micha
     
  18. graphitto

    graphitto Wanderer

    Na dann hast du ja noch genügend Zeit für die restlichen Bilder. :pirat:

    Wo soll es denn bei dir hingehen?

    gruß
     
  19. suj

    suj sammelt pixel.

    chööne bilder! :nicken:
     
  20. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Ab 5. August für 8 Tage Segeln auf der Ostsee.
    Hoffentlich ist es diesmal wärmer als im Mai. Da hatten wir nachts Temperaturen knapp über Null Grad. Brrrr… :xmas:

    micha
     

Diese Seite empfehlen