1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Nur für PC-Fuzzies?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Nathan, 6. Mai 2001.

  1. schief

    schief New Member

    Wenn man quasi "inoffiziell" Programme ausprobieren möchte ist der MAC sogar die bessere Platform, weil sich die meisten Programme einfach per kopieren des Programmfolders vermehren lassen.
    Bislang habe ich das bei Windows erst mit einem größerem Programm geschafft.
    (Habe es zugegebenermaßen nicht wirklich exzessiv probiert)
    Einziges Problem: Es gibt weniger Mac User und daher weniger erm...Lieferanten.
     
  2. joerg Witte

    joerg Witte New Member

    Salve !

    Seit einigen Jahren bin ich " Premiere 4.0 " User. Das Programm hat bis jetzt alle Apple-
    betriebssysteme überlebt. (7.5.2.- 8.6 ). Dann kam endlich Premiere 6.0. Also icke zu meinem
    Bekannten und die neue Version testen... Naja - meine Entäuschung stand mir wohl ins Gesicht
    geschrieben.
    Die Fenster, die Bedienschritte, das komplizierte Gewurschtel mit Miniknöpfchen... Mann !
    Das erinnerte mich verdammt an eine unübersichtliche, graue und wie immer trostlose
    Windoofs Oberfläche- Man sollte sich überlegen, ob immer die neueste Version nötig ist.
    Wenn Ihr mal wieder am stöhnen über die bösen Softwareentwickler seid, schaut mal bei
    Bonds "Die Welt ist nicht genug" rein. So an der Stelle, wo der Bösewicht seine Medienstellen
    an der Grossleinwand abfragt. "...ist die Software fertig ?" -" ja-und sie steckt so voller Tücken, das die Anwender noch jahrelang Updates kaufen müssen "....
     
  3. Charriu

    Charriu New Member

    Hi!
    Also die Software-Hersteller wird das eh nicht interessieren ob sich EINER jetzt Office kopiert und damit seine Briefe schreibt. Erstens wäre der Aufwand viel zu groß den jenigen zu verfolgen und zu stellen, zweitens hätten sie nichts wirkliches davon und drittens wird es sowieso wenn vom Finaznamt entdeckt...
    Raupkopien sind nämlich Steuerhinterziehung erster Sahne. Aber auch die verfolgen nicht den kleinen Bürger, der seinem Freund mal Photoshop kopiert hat (wohl möglich noch Version 4).
    Ich selber habe mir auch schonmal Flash besorgt, aber nach drei Wochen wieder gelöscht, weil ich absolut nix damit anfangen konnte.

    Die Light-Versionen sollten weiter verbreitet werden und natürlich sind Schüler Versionen auch sehr gut. Ich meine, als Schüler kann ich mir unmöglich Photoshop kaufen, selbst die Studi-Version kostet eine Unmenge an Geld...als weiter mit PS LE 4.0 *g* reicht auch eigentlich...

    Charriu
     
  4. Painkiller

    Painkiller New Member

    es heißt doch versiontracker.com, oder?
     
  5. r.maucher

    r.maucher New Member

    das Problem ist , dass für den engagierten Digitalfilmer
    imovie zu wenig bietet und man nicht unbedingt die Großstadt
    vor der Haustür hat um sich FCP vorführen zu lassen .
    Und ich meine auch , es ist ein Unterschied ob jemand mit dem
    Programm Geld verdient oder für die Verwandschaft ein paar nette
    Clips im Wohnzimmer vorführt , das heisst aber nicht , dass man
    sich dann mit dem einfachsten abgeben will .
    Übrigens wenn ich mir einen Porsche kaufe , lasse ich mir den
    nicht in Stuttgart vorführen , sonder hole ihn mir übers Wochenende
    nach Hause , oder ?
    Gruß Reimund
     
  6. spock

    spock Active Member

    Auch , wenn Du von Fach bist - im Gegensatz zu Programmen (wo ich es auch gut fände) KANN man den Porsche zumindest tageweise auch probefahren - selbst gemacht, Porschezentrum Wiesbaden;
    Du fährst dann natürlich nicht mit einer "Ente" in ausgelatschten Turnschuhen vor;
    ansonsten ist der potentielle Verkauf einer solchen Fahrmaschine auch für die Autoverkäufer (Provision) reizvoll genug, um da etwas entgegenkommend zu sein - die erforderlichen Äusserlichkeiten sind in der Branche beherrschbar.....

    Gruß, spock
     
  7. eman

    eman New Member

    Cool. Erst den Porsche ausleihen und dann mit "30-day-trial-reset" die Probezeit verlängern! Hätte ich auch drauf kommen können! ;-)
     
  8. r.maucher

    r.maucher New Member

    Entschuldigung, wenn ich übersehen habe, dass hier auf dieser
    Plattform nur "Profies in allen Bereichen". diskutieren.
    Ich erhoffte mir als engagierter Laie etwas mehr Unterstützung.
    Ein altes Sprichwort sagt , wer hoch steigt fällt tief.....
    oder .. mancher Mensch will höher fliegen als ihm die Flügel
    gewachsen sind ......
    damit ist die Diskussion auf dieser Plattform für mich beendet
    es gibt sicherlich seriösere Ebenen !! Und wir wollen ja schließlich
    nicht zu weit vom eigentlichen Thema abweichen - oder wissen
    denn hier überhaupt noch alle um was es geht ....?
    R.
     
  9. Folker

    Folker New Member

    >wissen denn hier überhaupt noch alle um was es geht ....?

    Jo, ich schon. Es ging darum, alles ohne Kosten haben zu wollen! Liebe Gemeinde - wir brauchen noch einige Arbeitskräfte: 60 h Woche für - na? - umsonst natürlich! Ihr braucht KEIN GELD mitbringen - ihr dürft alle umsonst arbeiten ;-)

    Gruß

    Folker
     
  10. r.maucher

    r.maucher New Member

    also ich muss schon sagen ich leite auch einen Betrieb mit
    einer 2 stelligen Angestellten Zahl , und alle
    hochausgebildet und hochqualifiziert , aber 60 Stunden muss bei mir
    keiner arbeiten - manchen Branchen geht es halt eben doch
    verdammt gut
    genau das ist der Punkt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    R.
     
  11. eman

    eman New Member

    Bei diesen Diskussionen um Raubkopien, frage ich mich jedesmal, wie konnte der "meistbeklaute" Mensch dieser Erde zum "reichsten" Menschen werden?
    Und was wäre, wenn jeder sein MS-Produkt bezahlt hätte? Wäre Gates dann USA-Präsident und Papst gleichzeitig?
     
  12. Folker

    Folker New Member

    > wie konnte der "meistbeklaute" Mensch dieser Erde zum "reichsten" Menschen werden?

    Ganz einfach - ähnlich wie beim Ladendiebstahl wird der "Verlust" von vornherein in die Kalkulation einbezogen. Will sagen - jeder der so "blöd" ist ein Office-Paket käuflich zu erwerben, der finanziert eine Raubkopie mit.

    Gruß
    Folker
     
  13. Folker

    Folker New Member

    @Akiem

    > das heisst dann nach deiner these

    Ich glaube weniger These als leider Realität.

    > grösste schwachsinn, und die idiotischste erklärung wie marktwirtschaft funktioniert

    Vielleicht ist die heutige Marktwirtschaft der größte &

    Tatsache ist, das Schäden die in einer Gesellschaft entstehen (ob durch Katasthrophen, Vandalismus, Kriminalität, Unfällen etc.) in eine (JEDE!) Kalkulation einbezogen werden. Also, wenn Du ein Brötchen (Toastbrot?) kaufst ist in dem Preis dieser Ware nicht nur das Mehl und die Arbeitszeit eingerechnet, sondern auch eine Gebäudeversicherung, Feuerversicherung, Glasbruch und selbstverständlich wird auch jeder Kaufmann Schäden die durch Diebstahl entstehen in seine Kalkulation einrechnen. Was glaubst Du wer den Schwarzfahrer in der U-Bahn oder den aufgeschnittenen Sitz im Bus bezahlt? Du, wenn Du dieses Verkehrsmittel nutzt und ehrlicherweise eine Fahrkarte erstanden hast!

    Lieber Akiem, ich wollte NICHT, daß aus mein Posting eine Aufforderung zur kriminellen Handlung abgeleitet werden kann! Darum habe ich auch einige Worte in Anführungszeichen gesetzt (ich bin eben auch ein "Blöder"). Aber es als größten &usw. zu bezeichnen finde ich etwas zu stark und, so wie ich Deine oft sehr kompetenten Beiträge kenne, vermute ich, Du hast mich grundlegend falsch verstanden. Trotzdem sind die Zahler die "Blöden" die den "Kriminellen" den Konsum im weitesten Sinne finanzieren - tut mir auch leid.

    Gruß, Folker
     
  14. moep

    moep New Member

    Akiem!
    ->"wenn ich mit meiner arbeit sozialbetrüger, faulenzer, kleinkriminelle und andere arten von schmeissfliegen gezwungenermassen unterstützen muß"

    Auf welcher Reise bist du Mann? Schreib nicht so einen Scheiss!
     
  15. Folker

    Folker New Member

    Jo, find ich auch ZU stark! - aber raubkopieren ist meiner Meinung nach kein "Kavaliersdelikt" sondern ist und bleibt Diebstahl (geistiges Eigentum!) und schädigt den Ehrlichen. Wenn in den modernen Gesellschaften solche Verhaltensweisen salonfähig werden, wird es bald keine SW mehr zu kaufen geben - vielleicht online mieten? Ja, ich weiß, auch das werden clevere? Menschen umgehen können - aber der Schaden muß bezahlt werden, dann eben in der Online-Rechnung versteckt.

    Gruß
    Folker
     
  16. thd

    thd New Member

    microsoft hat von raubkopien bisher nur profitiert:

    "die m$ produkte wurden dadurch kostenlos in der welt verteilt, unter bekannten, freunden etc.

    "sobald es da ein halbes jahr auf den rechnern drauf ist, bekommst du es nie wieder runter, ohne deine daten und allen kram zu verlieren

    "und all die leute lechzen dann nach dem nächsten update, und sind langzeit kunden des unternehmens aus redmond geworden....

    "und werden auf garantie diesse schrottsystem beim nächsten rechner wieder mitbezahln.

    die leute werden dadurch angefixt. probepackungen. sample-not for sale.

    thd
     
  17. spock

    spock Active Member

    <<es gibt sicherlich seriösere Ebenen !!>>

    sorry, DU hast mit dem Porsche-Vergleich den "Ausrutscher" verursacht,

    nix für ungut, spock
     
  18. r.maucher

    r.maucher New Member

    wer hilfebedürftige als Schmeisfliegen und Schmarotzer bezeichnet
    der hat mit unserem Sosialstaat und mit dem was wir seit 50 Jahren
    erreicht haben nicht viel am Hut - das zum einen .
    Wer seine Arbeit gerne macht , für die sind auch die paar Kröten,
    die wir an sozial schwächere abführen auch kein Thema.
    Zum eigentlichen Thema ist soviel zu sagen , dass diejenigen
    die halbfertige Ware , sei es Software oder Hardware , auf den Markt
    bringt , um 1 Monat später nochmal abkassieren zu können
    die wahren Betrüger .
    Mich würde interessieren was akiem für ein Mensch ist - nein lieber
    nicht!!!!
     
  19. r.maucher

    r.maucher New Member

    schön , dann haben wir zumindest bei Punkt 2 was gemeinsames ,
    dem pflichte ich bei .
    Danke für den Dummy
     
  20. Pelix

    Pelix New Member

    Hallo!

    Also Micrichsoft beklauen ist glaub ich schon ein Kavaliersdelikt. Es ist kein großes Verbrechen, wenn man sich mal ne überteuerte Software "klaut", um sie 2 oder 3 mal im Jahr für sein Familienfoto zu benutzen etc.

    Viel Schlimmer finde ich das "klauen" von Sharewareprogrammen, die wirklich ihr Geld wert sind. Bei diesen Programmen trifft man nämlich diejenigen, die die geistige Arbeit geleistet haben. Mal schnell nen Office für seine 5 Briefe zu mopsen ist wirklich kein Problem und die Verluste die dadurch entstehen werden tatsächlich einkalkuliert.

    Warum gibt es eigentlich keine ATRAKTIVEN Angebote für finanziell schwächere, wie Schüler, Studenten etc. ??? Das würde den Softwareraub auch stark schwächen... (denke ich mal)

    Grüße
    Felix
     

Diese Seite empfehlen