1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OS X = extrem unsicher!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Manitou, 5. März 2003.

  1. hofmeyer

    hofmeyer New Member

    Also, wenn jemand in der Gruppe "admin" ist, und ein Verzeichnis ist für die Gruppe "admin" lese- und schreibberechtigt, dann kann derjenige natürlich auf das Verzeichnis zugreifen. Man sollte deshalb auch nicht jeden in die Gruppe der Admins reinpacken. Das Du Dich mit getauschten Kennwörtern auf anderen Rechnern einloggen kannst halte ich weiterhin für falsch.

    Friedhelm
     
  2. klapauzius

    klapauzius New Member

    s werden schliesslich auch im system für alle Anwender protokolliert. Und passwörter gibt's für alle, egal ob admin oder nicht.

    Falls es so sein sollte, dass man sich in OS X mit dem passwort eines anderen Benutzers anmelden kann, gehört das Ding in die Tonne.

    Allerdings denke ich, dass das schon aufgefallen sein müsste. Wundern würde es mich bei OS X allerdings nicht.

    :)
     
  3. barattolo

    barattolo New Member

    Hallo Carlo,

    dafür gibt es einen einfachen Grund ...

    ... bei Unix sind die Passwörter immer nur 8-stellig!

    ciao
    barattolo, die ital. Dose
     
  4. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Großer Manitou, Du hast Recht! Sowohl mit den "Symptomen", die Du beschreibst, als auch mit Deiner Schlussfolgerung, dass das wohl etwas absurd ist! Letzteres ist Ansichtssache -- ich teile hier Deine Meinung...
    Zum Beweis für ungläubige Thomase und für weitere Informationen:
    http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=106224

    Wenn Du Dich per File Sharing als Admin auf einem anderen Computer anmeldest, dann hast Du Zugriff auf ALLE Files auf diesem Computer, anders als wenn Du physisch vor diesem Rechner sitzt und Dich dort direkt einloggst (und das ist das Absurde!). Willst Du das vermeiden, sollten Admin-Log und -Passwort nicht bekannt sein und Du solltest FileSharing nur mit Popel-Usern auf allen Maschinen verwenden.

    @ hofmeyer:
    Manitou hat nie geschrieben, dass er beim Anmelden so zu sagen "über Kreuz" Kurzname und Passwort vertauschen kann, sondern nur, dass er, mit einem Passwort und DAZUGEHÖRIGEM Kurznamen eingeloggt, auf den jeweils ANDEREN Account Zugriff hat! Müssen wohl beides Admin-Accounts sein...
     
  5. carlo

    carlo New Member

    eben drum!
     
  6. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Wenn du dich mit dem Admin Account einloggst und dann den totalen Zugriff hast, findest du es nicht etwas übertrieben, dann davon zu sprechen, dass das System unsicher ist.
    Eigentlich sollte man sich NIE mit einem Admin Acount einfach "nur so" einloggen ...

    oder vielleicht doch?
     
  7. carlo

    carlo New Member

    >Zugriff auf ALLE Files auf diesem Computer, anders als wenn Du physisch vor diesem Rechner sitzt<
    Alle? Auch die systemdateien?

    *grübel*
    carlo
     
  8. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    ja, ALLE!
    Verkürzt gesagt: Über Netzwerk ist der Admin = Ruth.
     
  9. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Ich arbeite zuhause durchaus als Admin (ohne Netzwerk), weil ich es äußerst mühsam finde, mich für jede kleine Einstellung aus- und wieder einzuloggen. Zudem hat man ja, wenn man sich "physisch" bei einem Rechner anmeldet keineswegs alle Rechte und kann das ganz große Desaster beinahe nur mutwillig anrichten. Schließlich gibz da in der Hierarchie noch die Ruth drüber!
     
  10. carlo

    carlo New Member

    Wenn das so ist, bin ich für 'nen präventivschlag mit dem forumspaddel!
    carlo
     
  11. Manitou

    Manitou New Member

    Auch externe?
     
  12. Manitou

    Manitou New Member

    Lieber kawi,

    Du bist zwar ein wenig "rude", aber Du hast mir mit Deinem Tipp (SharePoints) weitergeholfen.

    Thanx a lot,
    Manitou
     
  13. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    quatsch! Versuch das mal zu belegen, bitte! ;)
     
  14. barattolo

    barattolo New Member

    Hallo Carlo,

    dafür gibt es einen einfachen Grund ...

    ... bei Unix sind die Passwörter immer nur 8-stellig!

    ciao
    barattolo, die ital. Dose
     
  15. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Großer Manitou, Du hast Recht! Sowohl mit den "Symptomen", die Du beschreibst, als auch mit Deiner Schlussfolgerung, dass das wohl etwas absurd ist! Letzteres ist Ansichtssache -- ich teile hier Deine Meinung...
    Zum Beweis für ungläubige Thomase und für weitere Informationen:
    http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=106224

    Wenn Du Dich per File Sharing als Admin auf einem anderen Computer anmeldest, dann hast Du Zugriff auf ALLE Files auf diesem Computer, anders als wenn Du physisch vor diesem Rechner sitzt und Dich dort direkt einloggst (und das ist das Absurde!). Willst Du das vermeiden, sollten Admin-Log und -Passwort nicht bekannt sein und Du solltest FileSharing nur mit Popel-Usern auf allen Maschinen verwenden.

    @ hofmeyer:
    Manitou hat nie geschrieben, dass er beim Anmelden so zu sagen "über Kreuz" Kurzname und Passwort vertauschen kann, sondern nur, dass er, mit einem Passwort und DAZUGEHÖRIGEM Kurznamen eingeloggt, auf den jeweils ANDEREN Account Zugriff hat! Müssen wohl beides Admin-Accounts sein...
     
  16. carlo

    carlo New Member

    eben drum!
     
  17. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Wenn du dich mit dem Admin Account einloggst und dann den totalen Zugriff hast, findest du es nicht etwas übertrieben, dann davon zu sprechen, dass das System unsicher ist.
    Eigentlich sollte man sich NIE mit einem Admin Acount einfach "nur so" einloggen ...

    oder vielleicht doch?
     
  18. carlo

    carlo New Member

    >Zugriff auf ALLE Files auf diesem Computer, anders als wenn Du physisch vor diesem Rechner sitzt<
    Alle? Auch die systemdateien?

    *grübel*
    carlo
     
  19. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    ja, ALLE!
    Verkürzt gesagt: Über Netzwerk ist der Admin = Ruth.
     
  20. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Ich arbeite zuhause durchaus als Admin (ohne Netzwerk), weil ich es äußerst mühsam finde, mich für jede kleine Einstellung aus- und wieder einzuloggen. Zudem hat man ja, wenn man sich "physisch" bei einem Rechner anmeldet keineswegs alle Rechte und kann das ganz große Desaster beinahe nur mutwillig anrichten. Schließlich gibz da in der Hierarchie noch die Ruth drüber!
     

Diese Seite empfehlen