1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OsX immer langsamer.....

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Dave16, 22. Februar 2003.

  1. mikropu

    mikropu New Member

    ..und was macht man gegen einen chimera oder mozilla oder safari die bei mir manchmal an die 98% brauchen??

    hrmpf ....

    putte
     
  2. Dave16

    Dave16 New Member

    Bis jetzt, war die geschwindigkeit immer genieal gut auf meinem G4 350 PCI doch plötzlich fängt alles an zu rüttel,rucken, ganz komisch, habt ihr gute tips, oder tips wie ich das System einmal auf fordermann bringen kann, so eine art Frühlingsputz.? danke für hilfe, gruss Dave
     
  3. Ganimed

    Ganimed New Member

    Bemüh doch mal die Erste Hilfe auf dem Festplattendienstprogramm.
    Vielleicht wird die Kiste dann schon wieder flotter!
     
  4. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

    Das Problem hatte ich auch.

    Zunächst eine Frage: hast du in letzter Zeit irgendwelche Treiber installiert (Scanner, Drucker, ...)?

    Bei mir hat folgendes geholfen:

    1. Starte den Process Viewer (im Dienstprogramme-Verzeichnis)

    2. Stell ihn so ein, dass bei "CPU %" immer der Prozess oben angezeigt wird, der am meisten Prozente verbraucht

    3. Schau dir das mal ca. 3 Minuten an.

    Bei mir war es so, dass sich alle paar Sekunden ein Scanner-Treiber-Modul "noch oben geschoben" hat, dass damit beschäftigt war, zu überprüfen, ob vorn am Scanner irgendwelche Quickscan-Tasten gedrückt werden.

    4. Klick im Process Viewer den entsprechenden Prozess an: Dann wird dir unten die Prozess-Nummer angezeigt

    5. Geh in die Konsole und KILL den Prozess mit "kill PROZESSNUMMER"

    6. Jetzt müsste das Ruckeln schon aufhören (falls nicht, schau noch mal in den Process Viewer, ob noch ein anderer Prozess derartige Aufmerksamkeit von der CPU verlangt)

    7. Um zu verhindern, dass dieser Prozess nach dem nächsten Neustart wieder gestartet wird, solltest du ihn aus den Startobjekten entfernen. Bei meinem Scanner-Treiber ging das, weil er da aufgeführt war. Wenn er dort nicht aufgeführt ist, weiß ich nicht, wo man den rausbekommt (kann dir aber sicherlich einer der hier anwesenden BSD-Kenner beantworten).

    maX
     
  5. Dosenkiller

    Dosenkiller New Member

    War bei mir auch der Scanner (HP)
     
  6. Sylviomac

    Sylviomac New Member

    Hi,
    hatte das gleiche Problem hatte auch durch das Programm Terminal die Ursache finden können es war bei mir das Programm HP
    Scanjet Manager das auch im Startvolumen liegt es benötigt teilweise 70% Prozessor Leistung. Ich hab es aus dem Ordner rausgenommen und starte das Programm manuell. Seitdem nie wieder langsam gewurden.
    Gruß Sylvio
     
  7. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    >>> so eine art Frühlingsputz.?

    ... aber denke dran: hände weg von "SPRING CLEANER"!!!!!

    gigadani
     
  8. macuta

    macuta New Member

    sieht so aus, als wären nicht nur die HP-Druckertreiber mit Vorsicht zu genießen. Vielelicht gibt es ja zum scannen auch eine Art Alternative wie gimp-print.
     
  9. macuta

    macuta New Member

    wenn alles extrem langsam wird, ist der Prozessmonitor wirklich großartig, um das Problem herasuzufinden.
    Für allgemeine Pflege SystemOptimizer oder die entsprechenden Terminal-Befehle.
    Warum eingentlich nicht springCleaning?
     
  10. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    >>> Warum eingentlich nicht springCleaning?

    weil das ding mir meine software zerschossen hat.
    meine logitech maus funzte nicht mehr und die scannersoftware musste ich auch neu installieren. ich denke "SC" kommt mit dem x.2 noch nicht zurecht.

    gigadani
     
  11. tabi

    tabi New Member

    Kurze Zwischenfrage: Welche HP-Software benutzt ihr, dass sie den Scanjet-Manager in die Startup items legt? Bei mir war das bisher nie der Fall!

    Grüße,

    tabi
     
  12. Sylviomac

    Sylviomac New Member

    Ich benutze HP Photo and Imaging Software
    for Scanjet 3500 Series Version 5.1.1

    Läuft jetzt super Fehlerfrei!

    Sylvio
     
  13. mikropu

    mikropu New Member

    ..und was macht man gegen einen chimera oder mozilla oder safari die bei mir manchmal an die 98% brauchen??

    hrmpf ....

    putte
     
  14. heiki

    heiki New Member

    Frage zu Punkt 5:

    Meinst Du Konsole oder Terminal, ich kann nämlich in der Konsole nix eingeben.

    Wieviel macht man kaputt, wenn mann einen "Systemeigenen" Prozess killt?
    Ich meine "blued", hat was mit dem Bluetooth Dienstprogramm zu tun.

    Siehe auch mein Problem:
    http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=58214

    Heike
     
  15. buergi

    buergi New Member

    Und gleich ist es bei Mircosoft Produkten.
    Gruss Werner
     
  16. Crashdummy

    Crashdummy New Member

    Hallo
    Lade Dir mal auf Versiontracker.com das kleine Programm "MacJanitor" runter und führe alle drei Befehle aus.Hilft wirklich!
    Gruß
    crashdummy
     
  17. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

    Sorry, ja, natürlich: Terminal!

    maX
     
  18. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

  19. tabi

    tabi New Member

    Ja genau, die verwende ich auch und bin zufrieden. Aber bei mir habe ich noch nie entdeckt, dass der HP Scanjet Manager automatisch startet. Habt ihr den extra installiert oder such ich an der falschen Stelle?

    Grüße,

    tabi
     
  20. heiki

    heiki New Member

    Guten Morgen!

    Sag mal, wie ist das nun mit den "Systemprozessen", kann man da was kaputt machen?
    "blued" läuft nur, wenn ich den Bluetooth-Adapter angesteckt habe, da scheints aber zu crashen.
    Jedenfalls funktioniert das Dienstprogramm und der Assistent nicht, und eben alles was mit BT zu tun hat.
    Ist der Adapter vielleicht hin?

    Danke: Heike
     

Diese Seite empfehlen