1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

@Rotweinfreund und alle Genießer des Rebensaftes

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Roccodad, 1. Mai 2005.

  1. RSC

    RSC ahnungslose

    eiswein ist immer ein traum. und sein preis auch ;)
     
  2. soma

    soma Member

    natürlich trinke ich auch hiesige Weiße oder Rheinhessen, Mosel-Rieslinge usw.

    Glaubst du, dass hier oder sonstwo in Deutschland nicht gespritzt wird? An der Mosel geht das mit nem Hubschrabschrab.

    soma
     
  3. soma

    soma Member

    Oh, 500!
     
  4. RSC

    RSC ahnungslose

    zuspät! es ist schon vorbei...



    war das nicht von levis 501?
     
  5. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    da hast du fast recht ... mit einem klitzekleinen unterschied.

    spritzmittel die in der EU schon seit 10-15 jahren nicht mehr zugelassen sind ....... werden in anderen ländern (schöne neue welt) noch immer eingesetzt. bis hin zu agent orange für die entlaubung.
     
  6. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member


    Nee, nich? Das Zeugs ist doch übelste Sorte, enthält jede Menge Seveso-Gift (Dioxin/2,3,7,8-Tetrachlordibenzo-p-dioxin), verursacht Chlorakne (s. Viktor Juschtschenko), Erbschäden und jede Menge weitere schwere Erkrankungen bis hin zum Tod.

    Welche Länder setzen denn solche Herbizide noch ein? Kommen dann direkt auf meine Boykottliste.
     
  7. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    einige ... allerdings wird das zeug auch noch immer in deutschland und auch in frankreich eingesetzt. zur unkrautbekämpfung und manchmal spritzt dabei etwas ungewollt auf die blätter. in deutschland still und leise - in frankreich schon relativ offen. in südamerika z.b. ist es fast normal dass vor der ernte mit dem vollernter die reben entlaubt werden ... im ex-ostblock ist es stand der technik. betrieben von deutschen(z.b kendermann-reh von der mosel / und aus bingen) und europäischen weinkonzernen mit unerschöfflichen restbeständen von chemiegiganten. das spart vollernterkosten - und dort wird alles nur noch mit dem vollernter gemacht - auch das spritzen.
     
  8. donald105

    donald105 New Member

    ich hab ja nun von rotwein GAR keine ahnung (jaja, aber immer losschnattern), außer dass ich ab und zu gerne pino mag und selten finde.
    Im november war ich auf mallorca und habe im weingut santa catarina / Son Bosch an einer verkostung teilgenommen.
    Den Cabernet Sauvignon fand ich aber mal sowas von legga! Mjam.
    Hier kann man den bekommen (Woanders sicher auch).
    http://www.elvinito.de/

    Und so sieht's da aus, falls einer demnächst nach Mallorca kommt.
    http://www.santa-catarina.com/santacatarina_005.htm
     
  9. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member


    :crazy:

    Na, dann mal ein Hoch auf alle Öko-Winzer!
     
  10. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Zum größeren Genuss empfehle ich eine artgerechte Weinente . Das Modell Rustikal Cordoba kostet "nur" schlappe 135 € und bietet erfrischendes Schwimm- und Tauchvergnügen für max. 3 Promillente. :D
     
  11. donald105

    donald105 New Member

    Und kommt mit lederriemen!!! *grr* :D
     
  12. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    .. mal ein tipp für an medoc wein interessierte:

    http://www.breuil-renaissance.com/vins/vins.htm

    der cuveé l'excellence du chateau le breuil renaissance 2001
    hat im französischen weinführer hachette 2005 eine superbewertung mit zwei sternen bekommen und kostet gerade mal knapp 9 euro. ist bereits wunderbar trinkbar - aber er kann auch ohne probleme noch locker 6-8 jahre liegen. er wird nur besser.

    auch der haut bana mit unter 6 euro ist sehr zu empfehlen - absolutes preis/leistungsverhältniss und auch der chateau des cabanes mit 7 euro.

    die weine sind keine pansch weine ala aldi und konsorten und kosten trotzdem nicht mehr ...
     
  13. graphitto

    graphitto Wanderer

    So gefällst du mir. Hilfreich und freundlich. :)

    Und sorry, ich war gestern abend etwas angefressen.

    gruß
     
  14. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    kein problem. :) ;)
     
  15. MacELCH

    MacELCH New Member

    click me

    Ich würde einen 8-10 Euro Wein empfehlen, schließlich bekommst Du ja 4-5 Schoppen aus einer Flasche, was den Preis pro Abend deutlich senkt. Montgras Quattro (Chile) ist sehr angenehm oder einen Spanier Lorinion.
     
  16. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    na aox...dann sprich mal mit den winzern aus dem elsaß...
    -> und frag sie mal, was sie an ihre reben sprühen...und was die franzosen da dranhauen...(egal ob sie dürfen oder nicht)
    -> das ganze ist sogar nachweisbar...
    aber ich muss gestehen...ich trinke die franzosen auch gerne ;)
     

Diese Seite empfehlen