1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

scannen mit jaguar

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von lixoo, 19. Februar 2003.

  1. dotcom

    dotcom New Member

    ich möchte über das thema osx und scanner nicht sprechen
     
  2. Zippie

    Zippie New Member

  3. Aschie

    Aschie New Member

  4. Aschie

    Aschie New Member

    *Kreisch*

    Knapp daneben. :)
     
  5. sevenm

    sevenm New Member

    schlechte erfahrungen? :)
     
  6. curious

    curious New Member

    aaaaaargh, bitte anderes Thema...!!!!!
     
  7. morty

    morty New Member

    kauf microtek, dann bist du sicher auf der falschen seite :-(

    böses thema
     
  8. curious

    curious New Member

    ...au weia du auch?!?

    ich sage nur scanmaker 4700...aäächz!
     
  9. Energija

    Energija New Member

  10. morty

    morty New Member

    ich sage X12 USL mit SCSI allerdings, mit USB noch nicht probiert, werd ich demnächst mal unter X versuchen ...
     
  11. typneun

    typneun New Member

    mein canon lide 30 läuft mit photoshop7-plugin ohne probs... ;-)
     
  12. Tambo

    Tambo New Member

    das freut die anderen ;-)
     
  13. typneun

    typneun New Member

    wie darf ich das verstehn...???
     
  14. Tambo

    Tambo New Member

    Profi-scanner & Jaguar - ein böses Thema - da sind alle frustriert...
     
  15. typneun

    typneun New Member

    ok, genaugenommen läufts auch nicht ohne probs. denn bei meinem PM dual wollte der treiber des scanners auf einmal mehr speicher: hatte aber schon 780 mb drinne... dann hab ich dat ding einfach ans ibook angeschlossen, und siehe da: er läuft wieder ohne probs... ;-)

    komisch oder? aber hauptsache et läft, wa?
     
  16. artvandeley

    artvandeley New Member

    MeinX12 USL/USB funktioniert wunderbar mit Silverfast. Das Upgrade kostete zwar 20 Tacken mehr als Vuescan (fluppt auch), die Ergebnisse sind aber einfach besser, nicht nur wegen der Voreinstellungen. Scansoftware ist ja nicht nur dazu da einem Treiber als Behältnis zu dienen, sondern soll die aufgenommenen 36/42uswBit-Daten auch möglichst natürlich und genau auf 24Bit reduzieren. Und das kann Silverfast IMHO offensichtlich besser.
    Grüße
     
  17. ChinaNorbert

    ChinaNorbert New Member

    ... bei mir läuft der Scanmaker 4700 ganz prima unter OSX. Gab gerade neue Software.

    Norbert
     
  18. Sylviomac

    Sylviomac New Member

    Hallo,
    bei mir läuft der Hp Scanjet 3500c unter
    Jaguar super unter MacOs 10.1.5 gab es Probleme.

    Gruß
    Sylvio
     
  19. gub

    gub Member

    Ja und dieses Plugin geht auch mit Graphic Converter
    gub
     
  20. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Epson Scanner mit dem aktuellen Twain Treiber, das ist ein Wucht und funktioniert super.
    Nur Schade das Epson immer so lange braucht bis es Treiber gibt, aber wenn dann geht das.
     

Diese Seite empfehlen