1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

sind macuser der lezte dreck ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von samoth, 28. September 2001.

  1. desELend

    desELend New Member

    mehr da von :)))))))))) da kommen ja wirklich alle erinnerungen wieder hoch HÄÄÄFTIG
     
  2. ughugh

    ughugh New Member

    Also ich kann auf "mehr davon" verzichten *g* ... und meine Rechtschreibung bitte ich zu entschuldigen - war schon ziemlich spät *g*

    Ugh
     
  3. SRALPH

    SRALPH New Member

    für fragen gibt es doch das forum oder etwa nicht?
     
  4. desELend

    desELend New Member

    klar aber offline bringt das beste forum nix :))
     
  5. SRALPH

    SRALPH New Member

    traurig,aber wahr :)
     
  6. Radiostar

    Radiostar Gast

    Hallo!

    Ich bin eigentlich mit der Telekom sehr zufrieden bisher. DSL ist schon 5 Tage eher gekommen (und war schon freigeschaltet). MAC Software war dabei, Tipps zum Aufbau mit ner Airport Station gab es hier im Forum (Danke, war aber gar nicht schwierig!) und ein bisher aufgetretenes Problem wurde von der Telekom schnell erledigt (mir pers. Rueckruf!!!).

    Sehr zufrieden bis positiv ueberrascht!!!

    Wenn ich jetzt nur noch wuesste was ich mir runterladen soll...mmhh...mhhh...GENAU...ich lade mir das ganze Internet auf meine HD und dann muessen alle fuer ne Nutzung bei mir blechen...HAHA...da hat keiner mit gerechnet - ich bin reich, ja reich....uahhhhhhhhhhhh!

    Viele Gruesse, Radiostar (Anfall wieder vorbei!)
     
  7. desELend

    desELend New Member

    ja mit der telekom bin ich mittlerweile (seit 1 1/2 jahren dsl kunde) auch zufrieden, nur mit der hotline hab ich probleme den im gegensatz zu der to technik hat sich die hotline in dieser zeit kein stück verändert.
     
  8. ughugh

    ughugh New Member

    ja, als Macianer ist man bei der Telekom echt gearscht - gleich mal vorneweg - wenn es einmal läuft, dann läuft es (und das sehr gut) aber bis dahin :( .

    1. Akt DSL bestellt. Damals in der heissen Phase,als alle es haben wollten, und die Telekom es nicht rausgeben wollte *g*.
    Hotline: Wollen sie die Netzwerkverbindung als Karte oder als Box?
    Ich: Gar nicht, mein 5 Jahre alter Mac hat Ethernet schon serienmäßig eingebaut.
    Hotline: sowas gabs damals nicht, also als Karte oder als box?
    Ich: Gar nicht, mein Alter Mac hat es und mein neuer wirds auch haben.
    Hotline: ... ähhh ... karte oder Box
    Ich: *seufz* ... als Karte, die nimmt weniger Platz in meinerm Mülleimer weg.
    Hotline: das können sie machen wie sie wollen.

    2. Akt Angekündigt im Oktober kam natürlich nichts - auch mehrere Mail sorgten nur dafür, daß die Telekom einfach toter Mann spielte. T-online-Paket war schon da, aber sonnst nichts. Natürlich war auch mein neuer G4 schon da, womit ich dann zwar einen ethernet-Anschluss hatte, aber kein Ethernet-Modem *fluch* ... und ndatürlich paßte mein altes serielles Modem auch nicht mehr an den USB .... also neues Modem und der telekom eine nette Mail geschrieben, daß ich ihnen dieses und alle weiteren anfallenden Kosten einfach in Rechnung stelle - 3 tage später stammt der Telekomklempter vor der Tür und murmelte irgendwas von stöhrung in meiner Leitung ... naja, anyway, nachdem ich mir einen Votrag anhöhren dürfte, was für eine obskure Konstruktion ich da an der Wand hängen habe gab es tatsächlich einen riesigen Kabelsalat vor mir liegen, aus dem mich ein grünes Lampchen anleuchtete. Meine Frage, ob denn die Telekom technisch überfordert sei, das alles in einen Kasten zu packen (wer braucht schon ein DSL-Modem oder einen Splitter ohne das andere?) wurde mit dem Hinweis quitiert, daß ich froh sein möge, nicht das Siemens-Modem zu bekommen, weil das noch deutlich größer ist - ich muß dann irgendwie entsetzt ausgesehen haben, denn er ging lachend von dannen.

    3. Akt da saß ich nun, und versuchte ins Netz zu kommen. Klappte natürlich nicht, weil nicht nur die mitgelieferte Software veraltet war, sondern auch die mitgelieferte Anleitung. Beides nicht auf DSl ausgelegt, und beides nur bedingt Mactauglich. Also bei der Hotline angerufen und das Spiel begann. Also gehen sie erstmal auf Start .... (den rest spar ich mir, das kann man hier zur genügen nachlesen) ... irgendwann konnte ich der tante dann tatsächlich klar machen, daß ich vor einem Mac sitze (der einfache satz: Ich habe keinen PC ich habe einen Mac hilft da nicht) was dazu führte daß ich erfuhr, daß die "Macexperten" nur dienst bis 18.00 Uhr haben. was mich natürlich besonders fröhlich stimmte - denn die PC-Fuzies haten ein 24-Stunden-Rundum-Sorglos-Paket.

    4. Akt ein paar Tage später hatte ich tatsächlich mal früh genug feierabend, um mal einen "Mac-Experten" zu bekommen - (die 15 Minuten afrikanischer Musik kennt Ihr sicherlich auch alle *g*) der mich dann erstmal für Blöd hinstellte ("Sie haben auch sicher den Treiber für das Modem installiert?") - bis er dann auf einmal damit rausrückte, daß die Software veraltet währe (und daraus resultierend die ganze Anleitung) und ich doch dieses oder jenes bitte per Hand eingeben möge - aber natürlich nicht so, wie es im Begelitheft steht, sondern so, wie er es mir jetzt sagt ... und da ich glücklich war, einfach nur ins Netz zu können, habe ich gar nicht mal gefragt, warum ein Konzern wie die Telekom nicht in der Lage ist, aktuelle Software auszuliefern, oder wenigstens zum Download bereit zu stellen - oder doch wenigstens verdammt nochmal darauf hinzuweisen.

    5. Akt. 2 Tage hatte ich DSL dann lief nix mehr. ich bekam einfach keine Verbindung, also wieder die Hotline angerufen, wo erst einmal das übliche feindbild abgearbeitet wurde (Der Kunde ist immer schuld, bis er das Gegenteil bewiesen hat)
    - Ihre Kundennummer?
    - Sind die angemeldet?
    - Haben sie überhaubt ihre Rechnung bezahlt?
    - Sind sie gesperrt?
    - Ich überprüfe das einfach nochmal
    und als ich dann als rechtschaffener Bürger geoutet war ging es weiter
    - Haben sie ihren Rechner eingeschaltet?
    - Haben sie die Software installiert?
    - Schauen sie doch mal ob das Kabel drin ist
    Hier habe ich mir dann erlaubt, einzuwerfen, ob sie denn meine, daß ich total verblödet bin. Irgendwie verlief das Gespräch danach im Sande weil sie sich dazu entschloss mich "weiterzuverbinden" ... nach ungefähr 5 Minuten afrikanischer Musik legte ich dann wieder auf *g*
    Nochmal angerufen andere Person erwischt deren Fragen deutlich kompetenter waren - aber auch nicht weiterhalfen. darauf fragte sie irgendwoanders nach (25 Minuten ohne eine reaktion, aber diesesmal wollte ich mich nicht mehr abwimmeln lassen) kam nach diesen 25 Minuten wieder, meinte, es würde noch etwas dauern und war wieder raus, nach 10 Minuten kan sie wieder rein und meinte: Sie könne mir nicht weiterhelfen und würd emich zur technischen Abteilung weiterleiten - was mir weitere 30 Minuten afrikanischer Musik bescherte (dieses Gedudel werden nur Elektroschocks aus meinem Gedächtniss löschen können *g*) bis dann ein "Techniker" dran war, der genau 30 sekunden brauchte um mir zu sagen, daß ich das Modem von Stromnetz trennen möge, eine Minute warten und wieder ans Netz gehen soll - und es lief.
    Also Runde 1 Stunde 10 Minuten habe in bei der Telekom gehangen (Lauthöranlage sei dank, sonnst hätte ich wahrscheinlich heute noch Nackensteife) wovon ich 10 Minuten geredet habe - ich kann mir nicht helfen, aber für mich ist es kein Service, Kunden einfach mal eine halbe Stunde in der Schleife hocken zu lassen - jedes andere Unternehmen würde da normalerweise zurückrufen.

    Aber wie gesagt - die technik an sich ist klasse - läuft alles klasse und ich hatte noch NIE einwahlprobleme (wie auch, man wählt ja nichts mehr *g*) ... nur einmal war DSL einen Tag ausgefallen, aber das traf dann gleich die ganze Stadt, ist also im Rahmen zu sehen.

    Ugh
     
  9. desELend

    desELend New Member

    mehr da von :)))))))))) da kommen ja wirklich alle erinnerungen wieder hoch HÄÄÄFTIG
     
  10. ughugh

    ughugh New Member

    Also ich kann auf "mehr davon" verzichten *g* ... und meine Rechtschreibung bitte ich zu entschuldigen - war schon ziemlich spät *g*

    Ugh
     
  11. benz

    benz New Member

    Ich danke viel mal für die traurigen Berichte, die mich aber trotzdem sehr erheiterten... ;-)
    Ich selber warte auch auf mein ADSL-Anschluss der Swisscom (Nicht zu verwechseln mit Swissair...). Auf jeden Fall meldete ich mich voller Vorfreude von mehr als einen Monat an, nachdem ich die Telefonleitung testen lassen musste. Ich bekam das O.K und man versprach, dass ich in wenigen Tagen den Anschluss bekomme. Ohne je eine Antwort erhalten zu haben, rief ich nun den Support an und fragte, wie es mit meiner Anmeldung stehe... Antwort: Mein Anschluss sei noch nicht ADSL-tauglich. Ich müsse mich noch mal einen Monat gedulden...
    Ich wartete, warte also noch und werde weiterhin warten und währenddessen erheitere ich mich, weine und freue mich mit euch über eure DSL-Geschichten...

    Gruss benz
     
  12. benz

    benz New Member

    Ich danke viel mal für die traurigen Berichte, die mich aber trotzdem sehr erheiterten... ;-)
    Ich selber warte auch auf mein ADSL-Anschluss der Swisscom (Nicht zu verwechseln mit Swissair...). Auf jeden Fall meldete ich mich voller Vorfreude von mehr als einen Monat an, nachdem ich die Telefonleitung testen lassen musste. Ich bekam das O.K und man versprach, dass ich in wenigen Tagen den Anschluss bekomme. Ohne je eine Antwort erhalten zu haben, rief ich nun den Support an und fragte, wie es mit meiner Anmeldung stehe... Antwort: Mein Anschluss sei noch nicht ADSL-tauglich. Ich müsse mich noch mal einen Monat gedulden...
    Ich wartete, warte also noch und werde weiterhin warten und währenddessen erheitere ich mich, weine und freue mich mit euch über eure DSL-Geschichten...

    Gruss benz
     
  13. benz

    benz New Member

    Ich danke viel mal für die traurigen Berichte, die mich aber trotzdem sehr erheiterten... ;-)
    Ich selber warte auch auf mein ADSL-Anschluss der Swisscom (Nicht zu verwechseln mit Swissair...). Auf jeden Fall meldete ich mich voller Vorfreude von mehr als einen Monat an, nachdem ich die Telefonleitung testen lassen musste. Ich bekam das O.K und man versprach, dass ich in wenigen Tagen den Anschluss bekomme. Ohne je eine Antwort erhalten zu haben, rief ich nun den Support an und fragte, wie es mit meiner Anmeldung stehe... Antwort: Mein Anschluss sei noch nicht ADSL-tauglich. Ich müsse mich noch mal einen Monat gedulden...
    Ich wartete, warte also noch und werde weiterhin warten und währenddessen erheitere ich mich, weine und freue mich mit euch über eure DSL-Geschichten...

    Gruss benz
     

Diese Seite empfehlen