1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Sounds und Warntöne für OS-X - wo?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von pegasus, 22. März 2003.

  1. Chriss

    Chriss New Member

    ... mag sein, aber so kleine, fertige, portionsgerechte AIFFS - maclike eben - sind schwierig zu kriegen.
    Zugegeben, es gibt wichtigeres - wenngleich ich schon für unwichtigeres mehr Zeit verschwendet hab ... ;o)
     
  2. Harlequin

    Harlequin Gast

    Probier doch mal das folgende Script.

    1. In Systemeinstellungen / Sprache eine Stimme festlegen (z.B. Bruce)

    2. Nachstehendes Script mit AppleScript als "Programm" abspeichern, dabei "Kein Startdialog" ankreuzen

    3. Unter Systemeinstellungen / Startobjekte das abgespeicherte Script eintragen

    Wenn jetzt der Rechner neu gestartet wird, begruesst Dich Dein Mac persoenlich, je nach Tageszeit. (auf english)

    Viel Spass,
    Harlequin

    <TT>
    tell application "Finder"
    if get the time of (the current date) is greater than or equal to 64800 then
    if get the time of (the current date) is less than 86400 then
    say "Hello Pegasus. Good evening. I´m completely operational"
    end if
    end if
    if get the time of (the current date) is greater than or equal to 43200 then
    if get the time of (the current date) is less than 64800 then
    say "Hello Pegasus. Good afternoon. I´m completely operational."
    end if
    end if
    if get the time of (the current date) is greater than or equal to 21600 then
    if get the time of (the current date) is less than 43200 then
    say "Hello Pegasus. Good morning, what a realy nice day. I´m completely operational"
    end if
    end if
    if get the time of (the current date) is greater than or equal to 0 then
    if get the time of (the current date) is less than 21600 then
    say "Up so late boy?"
    end if
    end if
    end tell
    </TT>

    .
     
  3. pegasus

    pegasus Gast

    hi,

    das ist natürlich auch eine möglichkeit, die ich mal testen werde *lol*

    gruss pegasus ;-)
     
  4. mkummer

    mkummer New Member

    Was ich net ganz verstehe ist der Nutzen von einem Startsound, wenn man den Rechner eigentlich gar nicht hochfahren muss:)
    Gegenwärtige Uptime meines G4 irgendwas von 14 Tagen. Resets braucht es eigentlich nur bei System Updates. Ansonsten ist der Sleep Modus doch viel sinnvoller... (Aber ein Startup nach Aufwachen aus Sleep hab ich noch net gefunden)

    System Sounds unter OS X sind ja immer noch praktisch nicht implementiert.

    mk
     
  5. pegasus

    pegasus Gast

    hi mkummer,

    es soll ja noch leute geben, die ihren rechner nicht 14 tage anlassen. *sfg*
    wozu soll das eigentlich gut sein, den rechner so lange anzulassen? was um aller welt machst du denn mit einem rechner der 14 tage konstant in betrieb ist?

    ich muß halt immer mal wieder zwischen 9 und x hin und her switchen, weil mir der classic modus ziemlich auf den senkel geht und ich außerdem programme unter 9 habe, die mit x einfach nicht wollen.

    gruß pegasus ;-)
     
  6. mkummer

    mkummer New Member

    Das soll ja auch jeder so machen wies ihm taucht... :)
    nur in meinem Fall (OS X alleine) den Mac auszuschalten bringt absolut nichts ausser, dass man beim Neustart warten muss. Ich versetze meine Macs bei Nichtgebrauch in den Deep Sleep - Stromverbrauch kaum mehr als im ausgeschalteten Zustand - und nach einem Tastenklick ist der Rechner augenblicklich wieder in full working order. Ich denke, das ist der effektivste Umgang mit dem mac (auch unter 9 habe ich das so gemacht, allerdings ist 9 halt immer mal abgestürzt...)

    mk
     
  7. pegasus

    pegasus Gast

    hi,

    was genau ist denn der deep sleep modus - doch wahrscheinlich mehr als der normale ruhezustand?

    gruß pegasus ;-)
     
  8. mkummer

    mkummer New Member

    nun das passiert wenn man die Option "Ruhezustand" anwählt und alles so geht wie es soll nämlich: Bildschirm aus, Festplatte runterfahren und Rechner/Proz runter (Lüfter aus...). Manche Periferie verhindert letzteres (und die Einstellungen in Strom sparen sollten auch passen...). Dann ist der Rechner im sog. Deep Sleep und verbraucht so gut wie keinen Strom. (Bei den neueren TFTs und Comps blinkt dann das Betriebslicht rhythmisch mit einem netten Dimm-Effekt - er "atmet"...)

    mk
     
  9. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

  10. Chriss

    Chriss New Member

    ... sagen wir so, ich war wahrscheinlich zu blöd zum Suchen ("warnton + aiff + mac" = nix).

    Z.B. auf dieser konkreten Seite kann ich mir nix vorher anhören, muß die MBs erst mal blind runterladen - wo muß ich die denn jetzt hinverschieben ? Library/Audio/Sounds ?

    Danke !
     
  11. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    siehe mein Posting weiter oben. Nicht in Audio, sondern Sounds rein!
    Wenn die dinger MB-Größe haben: Finger weg!
    Die aiff's sollten nur KB groß sein.
    Schau doch mal mit Suchworten wie Alert, Warn o.ä.
    Gruß R.
     
  12. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    &gt;&gt;Xounds von unsanity&lt;&lt;
    ich nutze auch dieses Tool aus nostalgischen Gründen. Es läuft sehr stabil!
    Allerdings importiert es die Systemsounds aus OS 9 (Sound 7 Format). Man kann also damit keine eigenen erstellen.

    R.
     
  13. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Du kannst aus jedem Fitzelchen einer Tondatei dir einen Klang basteln. Hast du Midi oder einen Sequenzer, dann nur in dem aif-Format abspeichern. Sollte das nicht klingen, einfach aus aif ---&gt;aiff machen.

    R.
     
  14. Chriss

    Chriss New Member

    Hallo Freund des Rotweines ;-)

    ... Xounds läuft bei Dir wirlich stabil ?! Hatte darüber schon Schlimmstes gelesen. Dachte mir dann, das iss es mir wirklich nicht wert.

    Eigene Sounds kreiieren, klar. Aber das ist mir schon zu viel Arbeit, sorry ;-) Dafür mag ich mich nicht hinsetzen.

    Ich dachte einfach daran, die 5-10kb AIFFs online anhören - gefällt mir der Sound, nehm ich ihn, ansonsten laß ich´s halt ...

    Werde xounds dann vielleicht doch mal antesten

    Danke und Grüße,
    Chris
     

Diese Seite empfehlen