1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

TV - nur noch blödsinn...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von joerch, 16. November 2001.

  1. MacELCH

    MacELCH New Member

    Alle dritten sind meist in Ordnung. Wir haben hier auch Nord 3 WDR und MDR neben BR3

    Gruß

    MacELCH
     
  2. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    Und dann noch all diese Reality Soaps!!! Mit Babys, Versuchung im Paradis, Big Brother (zum glück im moment nicht!), Gestrandet, der Maulwurf, ect.....
    Das ist einfach zum Mäuse melken!!!!
    Speziell auf Pro 7 fangen die Filme schon gar nicht mehr um 20:15 an sondern erst um 20.25h! Eine Frechheit! Und dann erlauben sie sich trotzdem nochmal 3 Werbeunterbrechungen! Und Vorschauen für Filme spielen sie pro Tag etwa 30 mal ab! Alleine im Spielfilm von 20.15h bis 22:15 kommt drei mal Werbung. und in jeder Werbeunterbrechung kommt dann sicher 2mal die gleiche Filmvorschau, damit man den Film schon auswendig kennt bevor er überhaupt gekommen ist. Bsp: Stadt der Engel! (Kommt sicher 20x/tag auf Pro7) Mit Nicolas Cage ect.... "Liebende sehen mehr!" - Muss dass einfach nict tausendmal gesehen haben bis der Film endlich kommt!
    Geh' jetzt die Mäuse melken!
    Gruss
     
  3. Robert

    Robert New Member

    Recht hast Du! Aber was beklagen wir uns, wir sind ja gottseidank noch frei in der Programmwahl und können diejenigen Sender und Programme auswählen, die keine oder nur moderate Werbung betreiben. Kürzlich habe ich auf "Kabel" den Film "In 80 Tagen um die Welt" auf Video aufgenommen und anschliessend die Werbung herausgeschnitten. Die Originallänge hätte 178 Min. dauern sollen, aber herausgekommen sind nur 150 Minuten. Ist das nicht eine absolute Frechheit? Haben die doch zusätzlich zur Werbung noch sage und schreibe 28 Minuten des Originals unterschlagen. Da gibts bei mir nur noch eins: siehe oben.
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    @ELCH
    Dann wären wir bei arte ja schon zu dritt: Du, Giadello und ich und könnten uns zu-tele-winken.

    Und wenn Convenant seine Absynthflasche ein wenig zur Seite rückt, findet er auch seine Fernbedienung wieder.
     
  5. mackevin

    mackevin Active Member

    Ich habe seit zwei Jahren kein Fernsehr mehr! Gelegentlich schaue ich ´mal Nachrichten oder seltener einen Spielfilm, wenn ich bei meinen Eltern zu Besuch bin. Ansonsten bietet das Internet oder der DVD-Player genügend Abwechselung.

    Durch die starke Präsenz des Englischen im Internet, ist man viel stärker gezwungen sich mit einer Sache intensiv auseinanderzusetzen, als beim deutschsprachigen Fernsehen.

    Da im Internet die Seriösität auch nicht immer gewährleistet ist, muß man alles dort geschriebene viel kritischer hinterfragen. Dafür hat man im Gegensatz zum öffentlich rechtlichen Fernsehen, dem ich ein hohes Maß an Seriösität unterstelle, eine viel größere und kritischere Meinungsvielfalt.

    Gruß
    mackevin
     

Diese Seite empfehlen