1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Unserer Schreibtische - so sieht der triste Alltag aus

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gratefulmac, 6. Dezember 2003.

  1. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    aber schön aufgeräumt...
     
  2. mymacs

    mymacs New Member

    Hi Donald,
    die Ente war für Dich, meine Stegente, Kumpel kommt auch noch - seit 4 Jahren zusammen.
    Der Epson war nur vorgezogen, sonst sitz ich bequem.
    Gruß mymacs
     
  3. donald105

    donald105 New Member

    Die sind ja drollich! Und die quaken da bei dir rum?

    (... für mich wär das trotzdem zu eng. Ich zappel immer rum)
     
  4. mymacs

    mymacs New Member

    @Donald,
    ich habe sie schon erzogen, früher haben sie ab 8 Uhr die Wasserlinie eingetreten, und Josefine hat sich heißer gequakt. Jetzt mach ich die Luke auf und werfe erstmal für jeden eine Scheibe Toastbrot raus. Dann gibt es erst mal Ruhe bis nach dem Frühstück. Wenn wir auslaufen legen sie sich direkt an der Stegkante hin und warten auf uns. Nächste Woche muß ich wieder zu ihnen. Weit und breit keine Enten zu sehen, aber wenn ich Signal gebe, sind sie da - hoffe diesmal auch.
    Gruß mymacs
     
  5. donald105

    donald105 New Member

    :D
     
  6. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Ich habe das für mich ganz einfach gelöst: eine Platte vom Baumarkt und ein paar Beine drunter. Drucker, Monis und Scanner stehen auf der Platte. Der Rechner am Boden, was beim iMac natürlich schlecht geht. Aber diese Computertischkrankheiten sind schon mal nicht tief genug. Also haut man ständig mit Schienbein und Haxen gegen irgendwelche Bretter oder Gerätschaften und holt sich einen Krampf beim Arbeiten. Die Dinger gehören verboten. Der Hammer sind dann noch die Teile, wo man zum Monitor den Kopf nach oben verdrehen und zur Tastatur hin auf Kniehöhe runterblicken muß. Und wenn dann noch nicht mal Platz für ein Blatt Papier bleibt, ist der Witz komplett.

    Wenn man nicht in die Fläche gehen kann, weil der Platz fehlt, muß man in die Höhe gehen und sich eine Kombination kaufen oder selber bauen, wo weniger genutzte Geräte halt über Kopfhöhe untergebracht sind.

    Aber breit genug muß so ein Tisch halt sein damit man den Kopf nicht immer zur Seite drehen muß um den Monitor betrachten zu können, bzw. mit der Nase dranstößt.
     
  7. kawi

    kawi Revolution 666

    So, ich poste mal im "eigentlichen" Schreibtisch Thread (der *neue* läuft ja thematisch etwas ausm Ruder grad hehe.
    Außerdem ist das hier das original ;-)

    Also hier nochmal der Arbeitsplatz mit G4 vor ungefähr nem halben Jahr
     
  8. kawi

    kawi Revolution 666

    und hier nun der neue Arbeitsplatz mit dem G5, ganz aktuell, heute morgen fotografiert.
     
  9. kawi

    kawi Revolution 666

    Und hier nun ein Bild das noch gar keiner kennt - den kriegt sonst kaum jemand zu Gesicht, weil er steht im nämlich im nachbarraum und da kommt sonst keiner rein ;-)
    Der alte PM 7600 der mittlerweile ne G3 Karte hat und an dem noch der Laserdrucker + Scanner dran hängen.
    (und ist genau dafür noch in betrieb so 3-4 mal im Monat)
    ebenfalls aktuell und heute morgen fotografiert
     
  10. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    für einen frontkreischer ist es bei dir aber schön aufgeräumt und wohltuend ordentlich. :D
     
  11. kawi

    kawi Revolution 666

    Ach, lass mich 2 Nächte arbeiten, dann wirds schnell wieder chaotisch ;-)
    Aber fürn Foto kann man Papierberge, leere Trinkbehältnisse und den Aschenbecher schonmal beiseite räumen *g
     
  12. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Hättest für uns wenigstens den Medion-PC wegräumen können. ;)
     
  13. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    .. hhhmmm habt ihr komische wintergärten in at. :rolleyes:
     
  14. Macian

    Macian New Member

    :eek: ich möchte auch mein Schreibtisch zeigen, aber meine Digicam "geht gerade spazieren" ...

    Habe auch gerade alles Umgeräumt. Aber so wie es bei Genimed aussieht, wird es bei mir nie aussehen - da lege ich viel zu gerne etwas hin. Aber ich könnte mich dafür selber hauen. :klimper:



    Gruß !

    PS: Macjojo, bei uns nennt man das Zimmer auch Wintergarten ... ! :D
     
  15. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    vielleicht im osten. für den rest der welt solltest du dich nicht äussern. wintergarten ... mit parkett und heizung und mauer und dach .. :rolleyes: :rolleyes:
     
  16. Macci

    Macci ausgewandert.

    Überdachtes, beheiztes ummauertes Durchgangszimmer mit großen Glasflächen - also JARDIN D'HIVER

    *duckundwech*
     
  17. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    .. na dann mal .. ich bin aber NUR innenarchtekt. also ein wintergarten besteht (ausnahmen bestätigen die regel) in der regel aus einer (selten aus zwei) offenen hausseite an die ein dreiseitig verglastes und mit einem glasdach versehenes gebäude "angehängt" wird. diese sollte höher wie NUR raumhoch sein, das glasdach sollte im sommer zu verschatten sein und die glaselemente sollten im sommer zum grossflächigen öffnen sein. die öffnung zum haus sollte/muss mittels tür oder besser grossen schiebelemente verschliessbr sein .... wie der name schon sagt ... der ursprung war den im sommer im freien verweilenden topfpflanzen einen überwinterplatz zu bieten ... eine heizung ist im wintergarten ebenso überflüssig wie ein parkettboden schwachsinnig ist.

    das muss jetzt reichen.
     
  18. donald105

    donald105 New Member

    *seufz*
    das waren noch zeiten... als alles noch hellgrau war... :rolleyes:
     
  19. Macci

    Macci ausgewandert.


    Nö, die Frage war, wie du so ein Zimmer nennst, nicht, wie du einen Wintergarten beschreiben würdest...
    :klimper:
     
  20. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    ihr korinthenkacker. :nick: zimmer halt. ausserdem ist mir gerade noch aufgefallen ... wintergärten sind ebenerdig und nicht hoch oben .... wer schleppt schon gerne die grossen pflanzen ins dachgeschoss :D
     

Diese Seite empfehlen