1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Uraltombolasammelstelle hier!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Macci, 24. Juli 2005.

  1. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Jetzt lass mich nicht länger zappeln, ich platz gleich vor Neugier. :meckert:

    Ich schick dir auch ein Bildchen für suj. :klimper:

    micha
     
  2. graphitto

    graphitto Wanderer

    Du mußt leider weiterzappeln, denn ich hab auch keine Ahnung, wovon Macci schrub. :moust:
    Krieg ich das Bildchen trotzdem? :klimper:

    gruß
     
  3. Macci

    Macci ausgewandert.

    Es gav vor langer langer Zeit mal die Auslobung einer handgefertigten Glastasse mit Apple-Logo und MWF-Schriftzug. Hersteller war fischkopp (damals noch unter anderem Namen, Gewinner (nach hartem Kopf-an-Kopf-Rennen mit kawi) ich :D
     
  4. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Aha, danke Macci. :)

    Wie, unter anderem Namen? :O :shake:

    micha
     
  5. Pressetante

    Pressetante New Member

    nun wollen wir aber auch wissen, was das für ein hartes kopf-an-kopf-rennen war :nicken:
     
  6. fischkopp

    fischkopp New Member

    als Mac-Knecht und da seine Heiligkeit der Admin meine Wünsche nicht erhört hat mußte ich auf meine angesammelten Beiträge verzichten und habe mich unter neuem Namen angemeldet
     
  7. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Hat der dich einfach gelöscht, oder was? :O

    micha
     
  8. donald105

    donald105 New Member

    shit happens.
    mich erstaunt, dass hier irgendein admin irgendwas veranlasst.
    But so what - anarchy rules - immer noch besser, als die verfolgung rein tödlich wirkender rechtschreibfehler und posting-fehlverhaltung bei mangelnder / oder zu heftiger tiefenwirkung bei gleichzeitiger duldung pornografischer inhalte. (Nicht hier - anderenorts.)
     
  9. fischkopp

    fischkopp New Member

    nein er hat auf meinen Umbenennungswunsch nicht reagiert- hier der link zur Aktion: http://www.macwelt.de/forum/showthread.php?t=626375&page=1&pp=10

    dabei ist mir aufgefallen ich habe maccis Frage garnicht beantwortet wie unhöflich von mir

    macci:
    "Keine Angst, ich habe gar keine Spülmaschine und selbstverständlich besteht das gute Stück jeden Window-Color-Entfernungstest, denn es handelt sich wirklich um absolut autentische Glasbläserarbeit.
    Mal ne technische Frage, die sich mir da aufdrängt: das Jenaer oder Schott-Glas ist ja nach der Verabeitung relativ temperaturunempfindlich. Wie ist das bei der Verarbeitung - gibts da auch Unterschiede? Und wie wird das Zeug eigentlich hitzefest (im Kaffeetemperaturbereich)?"

    gedanklich kram in den Lehrzeiten Mitte der Achtziger in Jena :confused:

    also es gibt x verschiedene Glassorten die sich mehr oder weniger unterschiedlich bei der Verarbeitung verhalten als Beispiel kann man die jetzt in 3 Gruppen teilen Natron Kalkgläser sind praktisch das "Normalglas" dies bekommt man schon mit dem Bunsenbrenner so weich das man es verformen kann, dann die Borosilikatgläser (Duran, Pyrex, Simax, Jenaer Glas usw.) die schon eine Verarbeitungstemperatur von über 1000° C brauchen und das Quarzglas besteht aus reinem Siliziumdioxid kann aber nicht aus Sand hergestellt werden sondern aus Bergkristall und brauch Temp. ab 1500° C

    hitzefest wird das Zeug durch folgende chemische Zusammensetzung: SiO2
    Na2O K2O B2O3 Al2O3 wobei die 2 letzteren für die Temperaturwechselbeständigkeit (hitzefest) verantwortlich sind
     
  10. christiane

    christiane Active Member

    :embar: :embar: :embar:

    Du hast eins! :klimper:
     
  11. Macci

    Macci ausgewandert.


    Aha. Also trinke ich aus einer Siliziumnatriumkaliumboraluminiumtasse...gut zu wissen, ioch dachte, es wäre Glas :D:D:D
     
  12. fischkopp

    fischkopp New Member

    schlimmer noch Du trinkst aus einem amorphen Feststoff :)

    :D christiane - danke :D
     
  13. Macci

    Macci ausgewandert.


    auweia...und das am frühen Morgen - ist das eigentlich legal??? :D

    Feststoff...das fällt ja nichtmal unter "weiche Drogen", sonst hiesse es ja Weichstoff... :cool:
     
  14. Pahe

    Pahe New Member

    Ist nicht legal.
    Erst muß ein Fest zu feiern sein und dann muß auch noch Bier rein.
    Dann und nur dann ist der amorphe Feststoff legal.
     
  15. Macci

    Macci ausgewandert.


    hmm...du meinst, das mit dem Kaffee war eine ganz üble Fehlinformation? :confused:
     
  16. Macci

    Macci ausgewandert.

    Flaschen? Gläser? Altpapier?

    :moust:
     
  17. SteSu

    SteSu New Member

    Altölbehälter? :moust:
     
  18. christiane

    christiane Active Member

    Tombola-Liste ist nun auch im Internet einsehbar:

    www.ural-camp.de.vu

    Wenn ich jemanden überlesen und übersehen habe, bitte eine Nachricht schicken, Spenden jeder Art werden gern genommen. :klimper:
     
  19. verdun_de

    verdun_de & verdüne

    Nicht ganz :meckert:

    1 x Reiseführer "USA/WESTEN" mit Karte - 700 Seiten
    1 x Reiseführer "Karibik" mit Karte - 500 Seiten
    1 x Reiseführer "KUBA" mit Karte - 400 Seiten
    1 x Reiseführer "ISLAND" mit Karte - 500 Seiten
    2 x "Kunstbuch" mit tiefgründigen Texten und kraftvollen Bildern

    Also mehr Reise als Kunst, aber ich schaue nochmal in meinen Schrank auf der Arbeit. :nicken:
     
  20. christiane

    christiane Active Member

    :rolleyes:

    schon geändert. Mir war der Inhalt der Kiste nicht bekannt.

    Ich beanspruche schon mal den Island-Reiseführer, damit das klar ist! :cool: :pirat:
     

Diese Seite empfehlen